1. Mai – Monatsimpuls der Seelsorgebereiche Alfter-Bornheim

Diesen Impuls als PDF zum Herunterladen …

HIER BEI DIR

Bornheim / Alfter, 1.5.2023 – Manchmal ist es nur ein kleiner Augenblick, ein kurzes Abwägen, und es geschieht etwas so zauberhaft Anderes – mitten am Tag. Nicht immer spürt man es gleich. Wäre es vielleicht anders gekommen, wenn ich mich doch für das gebundene Buch entschieden hätte? Es ist Frühling, alles um mich herum bricht auf. Manchmal habe ich dann das Gefühl, alles blüht aus mir selbst heraus, weil ich mich über die vielen kleinen Sonnen- und Frühlingszauber so freue. Kennen Sie das? Der Frühling macht es mir vor zu wachsen, und gleichermaßen entfaltet das Leben eine einzigartige Kraft, die mir neue Perspektiven und Wege eröffnen und mich aufblühen lassen. Meine Herztür, sie ist offen für die vielen kleinen Wunder dieser Welt.

Rückblick:

Ich bin unterwegs, irgendwo in Deutschland. Es könnte überall sein. Auf dem Weg zu meinem Auto komme ich an einem Bücherschrank vorbei. Fatal – weil ich Bücherschränke sehr liebe. Noch schnell ein Buch mitnehmen, irgendeins, viel Zeit bleibt nicht, da ich noch 180 km zu fahren habe. Ich öffne den Bücherschrank, und mein Blick bleibt am Buchtitel „Das Herzenhören“ hängen. Heute bin davon überzeugt, dass jenes vergilbte Buch auf mich gewartet hat. Ich sollte es finden, weil ich – würde ich gefragt – eine Herzhörerin bin.

Kurzentschlossen ging das Buch mit auf die Reise. Noch wusste ich nicht, dass es mir etwas geschenkt hat, weit über das Buch hinaus, und meinen Tag verändern würde. Am Abend nahm ich es noch einmal zur Hand, und dabei fiel überraschend eine Karte aus den Buchseiten. Eine Geburtstagskarte von Martin an Inga, eng beschriebene Zeilen in wunderschöner alter Handschrift. Sie zeugen von tiefer freundschaftlicher Liebe und Wertschätzung, dass mir die Tränen kommen.

Es ist Ingas erster Geburtstag nach dem Tod ihres Mannes. Inga und Martin sind nicht mehr jung. Als enger Freund spürt Martin, dass ihr Geburtstag mehr ein Tag der Nachdenklichkeit ist, wenn Inga den Schmerz des zurückliegenden schweren Lebensjahres spürt, als wäre es gestern gewesen, verbunden mit all den Gedanken der Trauer, aber auch der Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Lebensjahre. Es ist berührend schön, wenn Martin sich an gemeinsame Momente ihrer langen Freundschaft erinnert und damit doch gleichzeitig auch etwas von sich selbst verschenkt, nämlich seine Hoffnung und sein Vertrauen mit der alten Freundin zu teilen, dass es sich lohnt auf die leuchtenden und wärmenden Augenblicke des Lebens zu schauen, die ihr jene Segenskraft schenken, jeden Tag neu zu meistern. Was für ein Freund! Und dann ist da noch das Buch, von dem er hofft, dass sie es noch nicht kennt und schreibt: „Für mich ist es eins der allerschönsten Bücher, die ich je gelesen habe-ein Herzensbuch“. Dann endet der Geburtstagsgruß.

Foto: pixabay

Ich denke an Inga und Martin, an meine Freunde, meine Familie, meine Trauer, meine leuchtenden Augenblicke im Leben, die ich sammeln durfte. Schaue ich sie mir eigentlich oft genug an, um mich daran zu stärken? Und Martin hat Recht! Es ist das allerschönste Buch, das ich je gelesen habe. Die Worte, wie Musik, die mich umgibt. Sie wirken nach. Es ist ein Buch über die Liebe, pure Poesie, jedes Wort in Sehnsucht eingehüllt, niemals kitschig, „eine epische Geschichte einer jungen Frau“,um mit dem Autor zu sprechen, „die lernt, dass ein Mensch nicht mit den Augen sieht, dass man Entfernungen nicht mit Schritten überwindet, und dass man Schmetterlinge an ihrem Flügelschlag erkennen kann.“

Ich möchte mir vorstellen, dass Inga mit dem Herzen gehört hat. Ich bin überzeugt davon, dass Martin ihr genau deshalb jenes Buch schenken konnte. Sind wir nicht auch ein Herzensbuch, wenn wir einander verschenken? Dann ist Jesus Christus, der sich uns verschenkt hat, eingeschrieben in unser Herz (2 Kor 3,3), ein Auferstehungsmoment-mitten am Tag.

Ich habe mir vorgenommen, wieder mehr Briefe zu schreiben …

Seien Sie behütet in allem, was ist.

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Monat der Liebe, einen Mai mit allem, was dazu gehört, und vergessen Sie nicht, Schmetterlinge an ihrem Flügelschlag zu erkennen.

Ihre / Eure Ute Trimpert, Gemeindereferentin,
für das Seelsorge- und Pastoralteam des Sendungsraums in Bornheim und Alfter

Weitere Informationen finden Sie unter
www.kath-kirchen-bornheim.de,
www.baruv.de,
www.pfarreiengemeinschaft-alfter.de und
www.sanktevergislus.de.