Sanierung des Breniger Spielplatzes – Die Kinder brauchen unsere Hilfe!

Für unsere Pänz wollen wir den Spielplatz am Pfarrheim mit neuen Spielgeräten ausstatten.

Brenig, 28. August 2023 – Der städtische Kinderspielplatz neben dem Pfarrheim im Brenig muss saniert werden, da die alten Spieleräte inzwischen teilweise morsch sind und nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Ursprünglich war hierbei lediglich der Ersatz der „alten“ Spielhäuser geplant (siehe Foto oben kinks). Gemeinsam mit Ihnen wollen wir daraus mehr machen!

Statt eines bloßen Ersatzes der „alten“ Spielhäuser streben wir nicht nur die Sanierung, sondern eine deutliche Verbesserung des Spielplatzes an. Dabei werden ältere Spielgeräte durch neue zeitgemäße Spielgeräte ersetzt bzw. ergänzt. Sitzgelegenheiten für Eltern und Kinder sowie eine deutlich verbesserte Anordnung der einzelnen Elemente werden einen erlebnisreichen und freundlichen Treffpunkt für Kinder und Eltern ergeben.

Die Stadt Bornheim wird neben den Planungskosten für den neuen Spielplatz weitere 23.000 Euro bereitstellen. Das reicht aber bei weitem nicht, denn Spielgeräte für öffentliche Spielplätze sind richtig teuer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 60.000 Euro. Natürlich wird die bürgerliche Stiftung einen Betrag einbringen inkl. Eigenleistung von vielen Freiwilligen. Die CDU–Ortsgruppe hat bereits ihre Hilfe bei den Baggerarbeiten zugesagt. Darüber hinaus sind bis jetzt knapp 8.000 Euro an weiteren Mitteln und Spenden eingegangen.

Nachstehende Grafik zeigt den momentanen Stand der Finanzierung:

Unser herzlicher Dank gilt dem Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West e.V. und der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis für ihre Förderzusagen in Höhe von jeweils 2.500 EUR. Viele Einzelinitiativen bewegen viel. So spendete der Breniger Fotoklub seine Erlöse von über 130 Euro aus dem Postkartenverkauf beim Breniger Abendmarkt , auch der Stiftungsvorstand sammelte beim Abendmarkt 1.200,- Euro an Spenden, die Sebastianus Schützen Brenig veranstalteten im August ein Nachbarschaftsschießen mit 600 Euro Erlös, das Straßenfest in der Rücksgasse ergab über 110 Euro, usw. …
Brenig ist aktiv!

Dank dieser Unterstützung konnten wir die ursprüngliche Finanzierungslücke bis Mitte August 2023 schon deutlich verringern. Es fehlen aber immer noch Finanzmittel in Höhe von ca. 17.000 EUR, die zu einhundert Prozent in neue Spielgeräte investiert würden.

Die nachfolgende Grafik zeigt beispielhaft, wie sich Ihr Engagement bereits ausgewirkt hat und welche Spielgeräte noch offen sind.

Wir glauben fest daran, die vorhandene Lücke noch schließen zu können. Helfen Sie durch Ihre Spende, einen schönen und erlebenswerten Spielplatz für unsere Kinder in Brenig zu schaffen.

Jetzt kommt es auf Ihre Hilfe und Ihre Spende an!

Machen Sie Werbung bei Ihren Verwandten, im Freundes- und Bekanntenkreis, denn jeder Euro zählt!

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt durch Ihre Spende auf das Konto der Stiftung St. Evergislus bei der

KSK Köln: DE97 3705 0299 0046 0104 23, Kennwort „Spielplatz Brenig“!

Gerne stellen wir Ihnen entsprechende Spendenbescheinigungen aus.
An dieser Stelle sagen wir schon allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung.

Jürgen Krauss, Vorsitzender Stiftung St. Evergislus Bornheim-Brenig