28. Oktober: „Pflanz doch ene mit!“ Aktiv werden – gemeinsam aufforsten – Bäume pflanzen.

Brenig, 11. August 2023 – Wir tun was, um unseren Wald zu erhalten! Dazu wollen wir eine kommunale Fläche der Stadt Bornheim neu bepflanzen, die auf Grund der aktuellen Klimasituation gerodet werden musste und nun brach liegt und den Wetterbedingungen ausgeliefert ist.
Samstag, 28. Oktober 2023
1. Pflanzgruppe: 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
2. Pflanzgruppe: 13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Brenig, Heimerzheimerstraße (von dort fährt ein Shuttlebus).
Jeweils 20 Personen (Familien willkommen) können je Pflanzgruppe tätig werden.
Bitte melden Dich online an: https://foerdervereinevergislus.de/kontakt/,
Stichwort: „Baumpflanzaktion“ – vermerken Sie bitte, an welcher Pflanzgruppe (eins oder zwei) Sie teilnehmen möchten und die Anzahl der Teilnehmenden mit allen Namen und dem Alter.
Anfahrt gerne per Fahrrad.
Du brauchst festes Schuhwerk, Spaten, Gießkanne und Regenzeug (je nach Wetterlage).
Unter fachkundiger Anleitung von Ralf Nonn, Forstbetriebswirt und Ursel Siegler, Diplom-Pädagogin, Erlebnispädagogin und Systemischer Coach.

Eine Kooperationsveranstaltung des Forstbetriebsgemeinschaft Bornheim und Swisttal, des katholischen Fördervereins Sankt Evergislus Brenig e.V., der Leiterrunde Sankt Evergislus, der Stadt Bornheim, des Landschaftsschutzvereins Vorgebirge (LSV) und Parents For Future.
Schirmherr, Christoph Becker, Bürgermeister der Stadt Bornheim.