„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ – Sternsingeraktion 2025
Brenig, 27.12.2024 – Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025. Die Kinder in den Rollen der „Drei Heiligen Könige“ werden am 4. Januar 2025 die Häuser in Brenig besuchen, um den Menschen die Botschaft von Jesu Geburt zu bringen. Gleichzeitig sammeln die Könige und Königinnen Geld, um Kindern in Not zu helfen.
„Aktion Dreikönigssingen – Segen bringen, Segen sein“, das ist die größte Spendenaktion in Deutschland. Wenn Du möchtest, kannst Du direkt dabei sein und etwas dafür tun, dass es anderen Kindern in der Welt besser geht.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau hier bei www.sternsinger.de.
Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025.
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben.
Bei dieser Aktion nehmen wir euch gleich in zwei Regionen mit.
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen.
In Kolumbien seht ihr, wie sich unser Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.
Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen wir Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!
Sternsinger in Brenig
In der ersten Januarwoche 2025 werden Kinder und Jugendliche in den Gewändern der Heiligen Drei Könige wieder durch die Strassen unseres Seelsorgebereiches gehen, um von Haus zu Haus Spenden für diese Sternsingeraktion zu sammeln, die frohe Botschaft der Geburt Jesu zu verkünden und den Segen Jesu an die Eingangstüren der Häuser zu schreiben.
Die Sternsingeraktion findet in Brenig an folgenden Terminen statt:
Aussendungsfeier: Samstag, 4. Januar 2025, 9:30 Uhr, Pfarrkirche St. Evergislus, Brenig (Treffen 9:15 Uhr am Pfarrheim),
Hausbesuche: Samstag, 4. Januar 2025 ab 10:00 Uhr (einschl. Mittagessen im Pfarrheim für die Sternsinger),
Dankmesse: Sonntag, 5. Januar 2025, 9:30 Uhr, Pfarrkirche St. Evergislus, Brenig (Treffen 9:15 Uhr am Pfarrheim).