Pfarrbücherei

sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Pfarrbücherei

Über 2800 Medien warten in den Räumen der katholischen öffentlichen Bücherei in Brenig auf Entleiher. An drei Tagen der Woche können Bücher, Filme, Spiele, Zeitschriften und Hörspiele für zwei beziehungsweise vier Wochen ausgeliehen werden. Die Anmeldung erfolgt während der Öffnungszeiten in der Bücherei selbst und ist kostenlos. Die Bücherei bietet ebenfalls Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und alle Literaturenthusiasten an.

Öffnungszeiten und Ansprechpartner

Katholische öffentliche Bücherei Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
E-Mail: st.evergislusbuecherei@web.de

Ansprechpartnerinnen: Sibylle Siegmann (Vorstand) und Manuela Kupke (Öffentlichkeitsarbeit)

Die regulären Öffnungszeiten der Pfarrbücherei

Dienstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntags 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Teamsitzungen finden jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei statt. Interessenten an der Büchereiarbeit sind hier jederzeit herzlich willkommen!

Ergänzungen und Änderungen zu den Öffnungszeiten, insbesondere in den Ferien, finden Sie unten unter „Weitere Nachrichten und Neuigkeiten“ bzw. unter „Veranstaltungshinweise“.


Medienübersicht (Stand 31.10.2022):

Medienübersicht als PDF-Dokument, sortiert nach Titel der Medien, hier herunterladen …

Medienübersicht als Excel-Dokument, sortierbar nach Titel, Autor, Medienart und mehr, hier herunterladen …

Foto: Peter Weidemann @ pfarrbriefservice.de

Veranstaltungshinweise der Pfarrbücherei in Brenig:

Termin Informationen:

  • So
    27
    Feb
    2022

    Karneval in Brenig - Kamelle für die Pänz!

    14 Uhr bis 16 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven

    Nochmal alles anders ist es auch diese Jahr. Aber wir Breniger sind Jeck, nur eben ohne Kontakt. Die Leiterrunde Brenig fährt heute durchs Dorf und überreicht von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr kontaktlos Kamelle für de Pänz in Brenig, Bisdorf und Üllekoven.

    Meldet Euch an!

    Die Musik kündigt die jecke Leiterrunde an, und ihr könnt dann vom Fenster aus zuwinken, wenn wir vorbeifahren. Schmückt Euer Fenster! Wir von der Leiterrunde Sankt Evergislus stellen dann allen, die sich angemeldet haben, eine kleine Kamelletüte vor die Tür. Wenn es dann bei Euch an der Türe klingelt, könnt Ihr die Tüte reinholen.

    Einfach in der Zeit vom 17.02 – 24.02.2022 (bis 18:00 Uhr) hier anmelden.
    Im Formular bitte Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer. Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anzahl der Kinder angeben. (Die Daten werden nach der Aktion alle gelöscht!)

    Liebe Eltern,
    auch während dieser Aktion gelten die Corona-Regeln, und wir bitten alle, darauf zu achten, dass die Kinder im Haus bzw. der Wohnung bleiben. Wir müssen sicherstellen, dass die Kamelletüten kontaktlos übergeben werden können. Weiter darf es keine Ansammlungen auf der Straße geben. VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS UND EURE UNTERSTÜTZUNG!

    Zur Finanzierung dieser Aktion sind wir auf Spenden angewiesen.

    Wenn Sie diese Aktion der katholischen Leiterrunde Sankt Evergislus und des Fördervereins Sankt Evergislus mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns!

    Meine SPENDE: Förderverein Sankt Evergislus, Brenig,
    IBAN DE 18 3705 0299 0045 0143 94.
    Oder nutzen Sie das Spendenformular unter foerdervereinevergislus.de

    Wir danken Norbert und Sebastian Pesch, Gemüseanbaubetrieb, Brenig für die Unterstützung bei dieser besonderen Aktion. 

    Sie benötigen Hilfe bei der Anmeldung? Klicken Sie hier.



Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Bücherei:



eMotion – Bibliotheken bewegen … der Film!


Bildeindrücke der Pfarrbücherei Brenig:

« von 5 »