Pfarrbücherei
sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Pfarrbücherei
Über 2800 Medien warten in den Räumen der katholischen öffentlichen Bücherei in Brenig auf Entleiher. An drei Tagen der Woche können Bücher, Filme, Spiele, Zeitschriften und Hörspiele für zwei beziehungsweise vier Wochen ausgeliehen werden. Die Anmeldung erfolgt während der Öffnungszeiten in der Bücherei selbst und ist kostenlos. Die Bücherei bietet ebenfalls Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und alle Literaturenthusiasten an.
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Katholische öffentliche Bücherei Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
E-Mail: st.evergislusbuecherei@web.de
Ansprechpartnerinnen: Sibylle Siegmann (Vorstand) und Manuela Kupke (Öffentlichkeitsarbeit)
Die regulären Öffnungszeiten der Pfarrbücherei
Dienstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntags 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Teamsitzungen finden jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei statt. Interessenten an der Büchereiarbeit sind hier jederzeit herzlich willkommen!
Ergänzungen und Änderungen zu den Öffnungszeiten, insbesondere in den Ferien, finden Sie unten unter „Weitere Nachrichten und Neuigkeiten“ bzw. unter „Veranstaltungshinweise“.
Medienübersicht (Stand 31.10.2022):
Medienübersicht als PDF-Dokument, sortiert nach Titel der Medien, hier herunterladen …

Veranstaltungshinweise der Pfarrbücherei in Brenig:
- So26Dez2021Do06Jan2022Pfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Liebe Leser*innen der Bücherei, liebe Kinder,
Unsere Bücherei hat noch bis zum Donnerstag den 23.12.2021 für Euch geöffnet. Danach machen wir bis zum 8.1.2022 Ferien. Ab Sonntag 9.1.2022 sind wir wieder für Euch da.
Alle Medien, die vom 14.12. bis 23.12.2021 ausgeliehen werden, haben eine Ausleihzeit von 4 Wochen: mehr Zeit zum Genießen!
Die beliebten grünen Überraschungstaschen können ab sofort wieder bestellt werden! Bitte schreiben Sie eine Mail an:
St.Evergislusbuecherei@web.de
Die Lieferung erfolgt noch vor Weihnachten!Frohe Weihnachten wünscht Euch und Euren Familien das ganze Büchereiteam.
Danke für Eure Treue und Unterstützung.
Wir freuen uns, Euch auch im kommenden Jahr wieder zu sehen! - Di04Jan202220:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden 1. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr findet unser Teamtreffen statt.
Wir freuen uns über neue Teammitglieder! Herzlich Willkommen! - Di01Feb202220:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden 1. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr findet unser Teamtreffen statt.
Wir freuen uns über neue Teammitglieder! Herzlich Willkommen! - So27Feb202214 Uhr bis 16 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven
Nochmal alles anders ist es auch diese Jahr. Aber wir Breniger sind Jeck, nur eben ohne Kontakt. Die Leiterrunde Brenig fährt heute durchs Dorf und überreicht von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr kontaktlos Kamelle für de Pänz in Brenig, Bisdorf und Üllekoven.
Die Musik kündigt die jecke Leiterrunde an, und ihr könnt dann vom Fenster aus zuwinken, wenn wir vorbeifahren. Schmückt Euer Fenster! Wir von der Leiterrunde Sankt Evergislus stellen dann allen, die sich angemeldet haben, eine kleine Kamelletüte vor die Tür. Wenn es dann bei Euch an der Türe klingelt, könnt Ihr die Tüte reinholen.
Einfach in der Zeit vom 17.02 – 24.02.2022 (bis 18:00 Uhr) hier anmelden.
Im Formular bitte Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer. Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anzahl der Kinder angeben. (Die Daten werden nach der Aktion alle gelöscht!)Liebe Eltern,
auch während dieser Aktion gelten die Corona-Regeln, und wir bitten alle, darauf zu achten, dass die Kinder im Haus bzw. der Wohnung bleiben. Wir müssen sicherstellen, dass die Kamelletüten kontaktlos übergeben werden können. Weiter darf es keine Ansammlungen auf der Straße geben. VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS UND EURE UNTERSTÜTZUNG!Zur Finanzierung dieser Aktion sind wir auf Spenden angewiesen.
Wenn Sie diese Aktion der katholischen Leiterrunde Sankt Evergislus und des Fördervereins Sankt Evergislus mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns!
Meine SPENDE: Förderverein Sankt Evergislus, Brenig,
IBAN DE 18 3705 0299 0045 0143 94.
Oder nutzen Sie das Spendenformular unter foerdervereinevergislus.deWir danken Norbert und Sebastian Pesch, Gemüseanbaubetrieb, Brenig für die Unterstützung bei dieser besonderen Aktion.
- Di01Mrz202220:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden 1. Dienstag im Monat um 20.00 Uhr findet unser Teamtreffen statt.
Wir freuen uns über neue Teammitglieder! Herzlich Willkommen! - Do03Mrz202212 Uhr
Sieben Minuten lang sollen heute in vielen Kirchen Europas die Glocken läuten. Auch am Mittwochabend gab es zum Teil schon Glockengeläut.
- Sa05Mrz202212 - 13 UhrBornheim, Peter-Fryns-Platz
Organisator: Alfons Fischer-Reuter, ehemaliger langjährige Organisator der Bornheimer LebEKa. Bei der Demo handelt es sich um eine parteipolpolitisch neutrale Friedensdemo. Neben einer Rede des Bürgermeisters werden verschiedene Bornheimer Musiker und Schauspieler auftreten.
Bornheimerinnen und Bornheimer, aber auch alle Menschen, die ein Zeichen für den #Frieden (externer Link zu Facebook) setzen möchten, sind herzlich eingeladen, an der Demo teilzunehmen.
- Mo14Mrz2022
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 10. April 2022.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Mo04Apr202220:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden 1. Montag im Monat um 20.00 Uhr findet unser Teamtreffen statt.
Wir freuen uns über neue Teammitglieder! Herzlich Willkommen! - Mo11Apr202215 Uhr - 17 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Katholische öffentliche Pfarrbücherei Brenig
Die Breniger katholische Pfarrbücherei St. Evergislus bietet heute Osterbasteln für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in der Zeit von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr an. Es werden österliche Dekorationen und Geschenke im Pfarrheim gebastelt.
Kostenbeitrag 2 € für das Bastelmaterial.
Anmeldung unter st.evergislusbuecherei@web.de oder in der Bücherei zu den bekannten Öffnungszeiten. - Sa23Apr2022Pfarrbücherei St. Evergislus, Haasbachstraße 2, Brenig
Katholische öffentliche Pfarrbücherei Brenig
Anlässlich des im Jahre 1995 von der UNESCO erklärten Welttag des Buches finden jährlich am 23.04. verschiedene Aktionen rund um das Thema LESEN statt. Zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg werden an diesem Tag Bücher verschenkt. In diesem Jahr richtet sich das Angebot an die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.
Das diesjährige Buch mit dem Titel „Ivo, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht handelt von den Wasserhexen Iva und Samo.
Um ein Buch zu erhalten, ist eine Anmeldung unter der Mailadresse st.evergislusbuecherei@web.de erforderlich.
Angemeldete Kinder - die Anzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt - können sich, ähnlich wie im vergangenen Jahr, mit einer zu absolvierenden Rallye das Buch „verdienen“. - Di26Apr202220:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten."
Roger WillemsenIm Rahmen unseres Projektes „Als der Klimawandel nach Bornheim kam" zeigen wir den Film „Wer wir waren“ von Marc Bauder nach dem Buch von Roger Willemsen.
Verschiedene Wissenschaftler beziehen im Film Stellung zu den wirklich großen Problemen der Menschheit, allen voran der Frage nach dem Fortbestand unseres Planeten.
FBW-Prädikat "Besonders wertvoll"!Veranstalter sind die Pfarrbücherei Brenig und der Förderverein Sankt Evergislus, Brenig.
- Mo02Mai202220:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden 1. Montag im Monat um 20.00 Uhr findet unser Teamtreffen statt.
Wir freuen uns über neue Teammitglieder! Herzlich Willkommen! - Mi11Mai202211:15 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Eine Initiative der Gemeindesozialstelle „Lebensnah – aktiv vor Ort“ des Fördervereins St. Evergislus und des Breniger Ortsvorstehers Wilfried Hanft
Brenig nimmt teil am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Heute wird die Wettbewerbs-Kommission des Kreises eine 90-Minuten-Rundfahrt durch Brenig machen.
Bei Interesse sind Sie ganz herzlich eingeladen, an der Exkursion teilzunehmen. Bitte kommen Sie um 11:15 Uhr zum Pfarrheim nach Brenig. - Fr13Mai202217:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Katholische Pfarrbücherei St. Evergiuslus, Brenig
Heute wird es kulinarisch: unter dem Titel „Suppengeschichten“ werden Geschichten vorgelesen, während die Suppe auf dem Feuer kocht. So kann die Wartezeit auf das Essen angenehm versüßt werden. - So15Mai20228:00 bis 18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!
- Mo20Jun2022
Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 14. August 2022.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Fr26Aug202217:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Wiese hinter dem Pfarrheim, Haasbachstraße 2
Katholische Pfarrbücherei St. Evergiuslus, Brenig
Heute wird es kulinarisch: unter dem Titel „Suppengeschichten“ werden Geschichten vorgelesen, während die Suppe auf dem Feuer kocht. So kann die Wartezeit auf das Essen angenehm versüßt werden.Alle Kinder sind herzlich eingeladen.
- So11Sep202210:00 bis 16:00 UhrStraßen Brenigs und Bisdorfs
Trödel unterm Wasserturm
Jeder Haushalt kann spontan mitmachen. Wer mitmachen möchte, kommt einfach am 11.09.2022 zwischen 8 und 9 Uhr vors „Redestein“ und markiert seinen/ihren Standort auf dem Stadtplan. Dort bekommt ihr auch Luftballons um eure Häuser zu kennzeichnen.
Der Verkauf von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Getrödelt wird nur auf dem eigenen Grundstück. - Do15Sep202217:00 UhrPfarrbüro St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Öffnungszeiten Pfarrbüros – Wir haben wieder geöffnet!!!
Seit dem 22.08.
Bornheim: Mo – Fr: 09.00 – 12.00 Uhr
Hersel: Mi: 14.30 – 17.00 Uhr
Roisdorf: Di: 16.00 – 18.00 Uhr
Widdig: Mi: 12.00 – 14.00 UhrDurch den Urlaub von Frau Schulz öffnet das Breniger Pfarrbüro ab dem 15. September und dann wieder regelmäßig donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr.
- Sa17Sep20229 bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden. - Sa24Sep202209:00 bis 13:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Alle Gruppen und Personen, die das Pfarrheim das Jahr über nutzen und/oder Interesse an der Erhaltung dieses wichtigen Treffpunktes in Brenig haben, sind eingeladen, heute bei allem, was getan werden muss, zu helfen.
Anschließend wollen wir gemeinsam bei einem ausgedehnten Brunch den Mittag ausklingen lassen. - Mo24Okt2022
Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe 2022 des Evergislusboten
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 20. November 2022 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Sa29Okt202218:00 UhrBrenig
Bestell Dir Deine Pizza!
Pizza anstatt Spenden. Die Leiterrunde Brenig backt und bringt Ihnen ihre Pizza aus fünf erlesenen Pizzasorten am 29. Oktober. Ab 17:30 Uhr läuft die Bestellannahme unter Tel. 02222/2991.
Die Auswahl der Pizza-Variationen finden sie im Kürze auf www.sanktevergislus.de, auf dem Flyer in Ihrem Briefkasten und auf der Facebookseite der Leiterrunde.
Der Erlös ist für dringend benötige Spiele und weitere Ausrüstung für die Jugendarbeit in Brenig bestimmt!Hier finden Sie die aktuelle Pizzaauswahl ...
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
- Fr04Nov202218:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Das Team der Pfarrbücherei lädt ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 Uhr - ca. 19:45 Uhr, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.).Gezeigt wird der Kinderanimationsfilm "Konferenz der Tiere".
- Mo07Nov202217:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
Der diesjährige Martinszug läuft am Donnerstag, 10. November durch die Breniger Straßen, organisiert vom Breniger Martinsausschuß.
Der Bonverkauf für die Martinsstuten, die am 10. November verteilt werden, ist am Montag, 7.11. und Dienstag, 8.11., jeweils von 17-19 Uhr im Breniger Pfarrheim, Haasbachstraße 2.
- Di08Nov202217:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
Der diesjährige Martinszug läuft am Donnerstag, 10. November durch die Breniger Straßen, organisiert vom Breniger Martinsausschuß.
Der zweite Bonverkauf für die Martinsstuten, die am 10. November verteilt werden, ist heute von 17-19 Uhr im Breniger Pfarrheim, Haasbachstraße 2.
- Do10Nov202218:00 UhrGudula-Clasen-Platz / Straßen Brenigs
Der diesjährige Zugweg führt vom Ploon bzw. Gudula-Clasen-Platz aus in die
Vinkelgasse, weiter über die
Breite Straße zum
Ploon, dann den
Kummenberg hinunter in die
Hennesenbergstraße, über die
Haasbachstraße, dort wird das Martinsfeuer abgebrannt, zurück zum
Ploon.Der Bonverkauf für die Martinsstuten, die dann am 10. November verteilt werden, findet statt am Montag, 7.11. und Dienstag, 8.11., jeweils von 17-19 Uhr im Breniger Pfarrheim, Haasbachstraße 2.
- Do01Dez2022Sa24Dez202218:00 UhrStraßen Brenigs
Der Breniger Adventskalender findet an allen Tagen im Advent statt. Innerhalb Brenigs wird jeweils eine Familie ein Fenster in ihrem Haus mit der entsprechenden Zahl schmücken und Sie sind eingeladen, an diesem Tag jeweils um 18:00 Uhr vorbei zu schauen.
Hier finden Sie die Übersicht der diesjährigen Adventsfenster ...
Informationen zu evtl. Straßenänderungen der Teilnehmenden werden wir zeitnah auf www.sanktevergislus.de veröffentlichen.
- Fr02Dez202218:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Das Team der Pfarrbücherei lädt ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 Uhr - ca. 19:45 Uhr, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.).Gezeigt wird der Kinderanimationsfilm "Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt".
- Mo05Dez202218:00 UhrSportplatz Bornheim-Brenig, Heimerzheimer Landstraße (hinter dem Schützenhaus)
Das heutige Adventsfenster beim SSV Alemannia Brenig muss leider ausfallen wegen mehrerer Krankheitsfälle im Orgateam des Vereins. Das tut uns sehr leid!
Wir wünschen Ihnen besinnliche Stunden an den anderen Tagen im Advent!Ihr Vorstand / Orgateam des SSV Alemannia Brenig 1919 e.V.
- Di06Dez202218:00 UhrBrenig, Breitestraße
Leider muss das heutige Adventsfenster in der Breitestraße krankheitsbedingt ausfallen.
Wir bitten um Verständnis, vielleicht sehen wir uns Morgen auf eine besinnliche halbe Stunde in Bisdorf.Hier finden Sie die Übersicht der Straßen des diesjährigen Adventskalenders …
Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Bücherei:
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 14. OktoberBrenig, 11. August 2023 – Statt sie selbst zu reparieren oder eine Werkstatt aufzusuchen, landen viele Alltagsgegenstände inzwischen direkt in der Mülltonne. Dabei fehlt oft nur das Wissen oder das passende Werkzeug, um Föhn, Toaster oder Fernseher wieder zum Laufen zu bekommen. Ein zunehmendes Problem, dem sich Repair-Cafés angenommen haben. Reparieren statt wegwerfen kann nicht… View Article
- Sanierung des Breniger Spielplatzes – Die Kinder brauchen unsere Hilfe!Für unsere Pänz wollen wir den Spielplatz am Pfarrheim mit neuen Spielgeräten ausstatten. Brenig, 28. August 2023 – Der städtische Kinderspielplatz neben dem Pfarrheim im Brenig muss saniert werden, da die alten Spieleräte inzwischen teilweise morsch sind und nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. Ursprünglich war hierbei lediglich der Ersatz der „alten“ Spielhäuser geplant (siehe… View Article
- Die Evergislusbote 2/2023 ist onlineBrenig, 4. August 2023 – Was für ein Leben! Ein paar Gedanken zum Reisen. Es ist Sommer. Und es ist Urlaubszeit. Viele von Ihnen waren sicher schon in Urlaub oder werden noch reisen. Wohin reisen wir, und warum? Suchen wir Ruhe, Erholung, Abenteuer? Einen etwas anderen Blick auf das Reisen unserer Zeit, mit seinen gelegentlichen… View Article
- Die Osterausgabe des Evergislusboten ist onlineBrenig, 27. März 2023 – Mir klääve wie d´r Düvel am Lääve! Warnweste, Sekundenkleber, ein Banner, und schon regen sich alle auf! Die Aktionen der „letzten Generation“ gehen an Grenzen und spürbar darüber hinaus. Wenn Menschen von einer Sache zutiefst überzeugt sind, neigen sie dazu, Grenzen zu überschreiten und sich zum gesamtgesellschaftlichen Gewissen zu machen…. View Article
- (Sexualisierte) Gewalt – Institutionelles Schutzkonzept im SeelsorgebereichBornheim / Alfter, 3.1.2022 – Unser institutionelles Schutzkonzept für den Seelsorgebereich „Bornheim – an Rhein und Vorgebirge“ bietet allen haupt- und nebenberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung für ein angemessenes Verhalten und klare spezifische Regeln für ihre jeweiligen Arbeitsbereiche. Darüber hinaus bringt es mehr Klarheit für den „Ernstfall“, indem es Ansprechpartner benennt, sowie Beratungs-,… View Article
- Pfarrbücherei in Brenig macht WeihnachtspauseBrenig, 14.12.2021 – Liebe Leser*innen der Bücherei, liebe Kinder, Unsere Bücherei hat noch bis zum Donnerstag den 23.12.2021 für Euch geöffnet. Danach machen wir bis zum 08.01.2022 Ferien. Ab Sonntag 09.01.2022 sind wir wieder für Euch da. Alle Medien, die vom 14.12. bis 23.12.2021 ausgeliehen werden, haben eine Ausleihzeit von 4 Wochen: mehr Zeit zum… View Article
- Der Evergislusbote Ausgabe 3/2021Brenig, 6.12.2021 – Wir freuen uns, Ihnen online die aktuelle Advents- und Weihnachtsausgabe des Breniger Evergislusboten präsentieren zu können. Laden Sie sich die aktuelle Ausgabe herunter …