Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)

sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Pfarrbücherei

Sommerzeit = Lesezeit

Wir haben gerade wieder viele neue Bücher reinbekommen. Schauen Sie doch vor Ihrem Urlaub noch mal bei uns vorbei.

In den Ferien haben wir nur Sonntags (von 13.07. bis 26.08.2025) für Sie geöffnet. Ab Donnerstag 28.08.2025 gelten wieder die unten angegebenen Öffnungszeiten.

Einen schönen Urlaub für Sie und euch wünscht das Büchereiteam.

Nachrichten und Neuigkeiten zur Bücherei:

Öffnungszeiten und Ansprechpartner

Katholische Öffentliche Bücherei Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
E-Mail: st.evergislusbuecherei@web.de
Facebook:

https://www.facebook.com/BuechereiBrenig

Ansprechpartnerin:
Sibylle Siegmann

Reguläre Öffnungszeiten:
Dienstags 16:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstags 16:30 bis 18:00 Uhr
Sonntags 10:30 bis 12:00 Uhr

Was bieten wir?

Wir bieten einen Ort der Begegnung und halten als Familienbücherei eine vielfältige Auswahl an Medien für Sie bereit:

– Pappbilderbücher für die Kleinsten
– Bilderbücher
– Bücher für Erstleser
– Kinder- und Jugendbücher
– Sachbücher
– Spiele
– Tonies und CD’s
– Romane
– Krimis und Thriller
– Zeitschriften
– DVD’s
Die Anmeldung und die Ausleihe aller Medien sind kostenlos!

Darüber hinaus bieten wir tolle Veranstaltungen, wie z.B.

Suppengeschichten

Während die Buchstabensuppe über dem Feuer gart, wird die Wartezeit zum Vorlesen einer Geschichte genutzt.

Diese Aktion findet immer mal wieder in den Sommermonaten freitags nachmittags von ab 17.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren statt.

Kinderkino

In den Monaten November bis März müsst ihr Euch den 2. Freitag im Monat freihalten! Denn dann zeigen wir Euch im Pfarrheim um 18.00 Uhr einen Film.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren, 3,00 € Eintritt incl. einem Getränk und Chips!

Mit Bibfit zum Büchereiführerschein

Wie funktioniert eigentlich eine Bücherei? Was ist der Unterschied zwischen Leihen und Kaufen? Und wie lange darf ich ein Buch entleihen?
Dies und vieles mehr lernen die Vorschulkinder der Breniger Kindergärten im Bibfit-Kurs in der Kath. Öffentl. Bücherei in Brenig. An drei Vormittagen besuchen sie die Bücherei, um zu erzählen, zu singen und zu malen. Vorgelesen wird von den ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen natürlich auch. Und mit dabei ist immer der Marabu Fridolin. Die Stunde in der Bücherei endet damit, dass jedes Kind ein Buch entleihen und mit in seine Kita nehmen darf.

Eine Belohnung gibt es für die fleißigen Vorschulkinder natürlich auch: Zum Ende des Projektes bekommen die Kita-Kinder den Bibfit-Büchereiführerschein und können sich anschließend kostenlos in der Bücherei anmelden.

Wir sind das Team

Unser Team aus 16 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen ist zu den Öffnungszeiten für Sie da! Die Teamsitzungen finden jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei statt. Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit? Sprich uns einfach an, wir freuen uns auf dich!


Unsere aktuelle Datenschutzerklärung als Anlage zur Benutzungsordnung der Ausleihe über die Verwendung personenbezogener Daten finden Sie hier zum Nachlesen und Herunterladen …


Veranstaltungshinweise der Bücherei in Brenig:

  • Fr.
    17
    Jan.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Fr.
    14
    Feb.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • So.
    23
    Feb.
    2025
    8:00 bis 18:00 UhrWahllokal: Städtischer Kindergarten Brenig, Ploon 18

    Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat (Link wird bei Veröffentlichung am 6. Februar freigeschaltet) können Sie spielerisch herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander? Mehr ...

    Hinweis: Das Wahllokal befindet sich diesesmal im Städt. Kindergarten auf dem Ploon, da das Pfarrheim wegen Karneval nicht zur Verfügung steht!

    Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!

    www.bundeswahlleiterin.de/
    www.bundesregierung.de/

  • Do.
    13
    März
    2025
    11:00 Uhr

    Beim bundesweiten Warntag heulen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen – so auch in Bornheim.

    Bund, die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden testen mit einer gemeinsamen Aktion die vorhandenen Warnmittel. Neben Radio, Fernsehen, digitalen Stadtanzeigetafeln, Sirenen und Warn-Apps wird beim Warntag auch Cell-Broadcast eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen Warndienst, der in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkanbietern eine Warnnachricht direkt aufs Handy schickt.

    Im gesamten Kreisgebiet werden mehr als 300 Sirenen im Abstand von fünf Minuten die folgenden Probe-Signale abgeben:
    einen einminütigen Heulton, der auf- und abschwillt, als Warnung bei Gefahr und einen durchgehenden einminütigen Heulton zur Entwarnung.

    Weitere Informationen zum Warntag gibt es unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de

  • Fr.
    14
    März
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Fr.
    04
    Apr.
    2025
    19:30 UhrPfarrbücherei Brenig, Haasbachstraße 2, Brenig

    Die Bücherei Brenig veranstaltet im Rahmen der Nacht der Bibliotheken am 4. April das 1. Breniger Pubquiz im Pfarrheim, Haasbachstraße 2, Brenig.

    Ein Pubquiz (auch Kneipenquiz, Tablequiz oder Barquiz genannt) ist ein Quizspiel in einer Kneipe, bei dem verschiedene Teams gegen einander antreten und ihre Antworten auf einen Zettel schreiben. Das Pubquiz geht über mehrere Runden, in denen Fragen aus verschiedenen Kategorien gestellt werden. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

  • Fr.
    16
    Mai
    2025
    17:00 UhrWiese hinter der Pfarrbücherei St. Evergislus, Haasbachstraße 2, Brenig

    Köstliche Suppe aus dem Kessel und dazu spannende Geschichten!

    17:00 Uhr - 18:00 Uhr für Leseratten ab 5 Jahren

    Anmeldung in der KÖB Brenig oder unter st.evergislusbuecherei@web.de.

    Die Veranstaltung ist kostenlos - über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

  • Fr.
    23
    Mai
    2025
    19:00 UhrAula der Europaschule Bornheim, Goethestraße 1, Bornheim

    Die Leiterin der Stadtbücherei Bornheim, Brigitte Nowak, die Inhaberin der Bornheimer Buchhandlung „Seitenglück", Anna Anzulewicz, und der Bornheimer Ortsvorsteher Dominik Pinsdorf als Mitinitiator und Moderator haben das neue literarische Format "Bornheim trifft Buch – Seitenblicke mit ..." mit spannenden Lesungen und Begegnungen mit renommierten Autorinnen und Autoren ins Leben gerufen.
    Heute findet die erste Veranstaltung dieses Formats statt.

    Vorverkauf: Stadtbücherei Bornheim, Servatiusweg 19-23 , Bornheim und Buchhandlung Seitenglück, Königstraße 79, Bornheim
    Kosten: 12 Euro (Spende an Verein Shangilia Deutschland e.V für das Straßenkinderheim Shangilia in Nairobi)

  • Sa.
    21
    Juni
    2025
    19:00 UhrStadtbücherei, Servatiusweg 19-23, Bornheim

    Der Journalist und Autor Henrik Siebold kommt mit seinem im Juni neu erscheinenden, achten Kriminalroman um den japanischen Inspektor Takeda nach Bornheim! Mit dabei ist der Saxophonist Thomas Nintemann, der für die passende musikalische Seite der Lesung sorgt - Protagonist Takeda spielt in den Romanen nämlich gerne Saxophon.

    Vorverkauf: Stadtbücherei Bornheim, Servatiusweg 19-23 , Bornheim und Buchhandlung Seitenglück, Königstraße 79, Bornheim.

  • Fr.
    04
    Juli
    2025
    17:00 UhrWiese hinter der Pfarrbücherei St. Evergislus, Haasbachstraße 2, Brenig

    Köstliche Suppe aus dem Kessel und dazu spannende Geschichten!

    17:00 Uhr - 18:00 Uhr für Leseratten ab 5 Jahren

    Anmeldung in der KÖB Brenig oder unter st.evergislusbuecherei@web.de.

    Die Veranstaltung ist kostenlos - über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

  • Fr.
    18
    Juli
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig

    Fast täglich hören und lesen wir aus den Medien über immer neue Betrugsfälle. Mit miesen Tricks, aber vermeintlich glaubhaften Geschichten, werden dabei Bürger und Bürgerinnen im schlimmsten Fall um ihre gesamten Ersparnisse gebracht.

    Wie erkennt man Tricks und Täuschungen, mit denen Finanzbeträge an kriminelle Milieus überwiesen werden sollen? Und wie kann man sich generell gegen Einbrecher schützen?

    Ein Informationsabend des
    Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz.

  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    19:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
    Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!

    Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
    Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.

    Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de.

  • So.
    14
    Sep.
    2025
    8:00 bis 18:00 UhrGemeinderaum Brenig, Ploon

    Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!


Medienübersicht :

Medienübersicht als PDF-Dokument, sortiert nach Titel der Medien, hier herunterladen …

Medienübersicht als Excel-Dokument, sortierbar nach Titel, Autor, Medienart und mehr, hier herunterladen …