Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
- Fr01Dez2023Sa02Dez202318:00 UhrStraßen Brenigs
Der Breniger Adventskalender findet an allen Tagen im Advent statt. Innerhalb Brenigs wird jeweils eine Familie ein Fenster in ihrem Haus mit der entsprechenden Zahl schmücken und Sie sind eingeladen, an diesem Tag jeweils um 18:00 Uhr vorbei zu schauen.
Hier finden Sie die Übersicht der diesjährigen Adventsfenster ...
Informationen zu evtl. Straßenänderungen der Teilnehmenden werden wir zeitnah auf www.sanktevergislus.de veröffentlichen.
- So03Dez202315 UhrForum des Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim
Herzliche Einladung im Namen des Bürgermeisters Herrn Christoph Becker zu unserer Ehrenamtsfeier!
Der Bürgermeister und die Ehrenamtskoordinatorin Sabine Hübel möchten sich bei Ihnen als Ehrenamtler für das außerordentliche Engagement bedanken und Anerkennung zum Ausdruck bringen.
Die Einladung des Bürgermeisters, aus der die Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung hervorgehen, können Sie hier herunterladen ...Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Einladung an die ehrenamtlich Engagierten, mit denen Sie zusammen arbeiten, weiterleiten könnten. Herzlichen Dank dafür!
Da es leider ein begrenztes Platzkontingent gibt, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung mäglichst bis 19. November!
- So03Dez20239:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
In der Heiligen Messe zum ersten Advent führen wir die neuen Messdiener in ihr Amt ein. Seien Sie herzlich willkommen zu diesem besonderen Anlass!
- Mo04Dez202318:00 UhrPfarrheim, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig
Heute öffnen sich die Türen der Pfarrbücherei zum Breniger Adventskalender bei Glühwein , Suppe und Gebäck.
- Mi06Dez202318:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven
Zusammen mit der Leiterrunde Brenig fährt der Nikolaus und seine Helfer*Innen durch Brenig und verteilt kleine Geschenke an die Breniger Kinder. Mit einem beleuchteten Traktor und weihnachtlicher Musik macht er sich auf. Ausgehend vom Pfarrheim fährt er direkt vor die Haustür und lässt eine kleine Tüte dort. (Mehr ...)
Registrieren Sie ihre Kinder bitte online, die Leiterrunde stellt am Dienstag, 6. Dezember im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und ca. 21:00 Uhr eine Tüte vor die Tür und klingelt. Sie und ihre Kinder können dem Nikolaus vom Fenster oder von Bordstein aus zu winken.
Informieren Sie bitte Kinder und Familien in Ihrer Nachbarschaft, so dass sich alle Kinder anmelden können! Die Anmeldung ist bis zum 4.12.2023 um 18 Uhr möglich.
Eine gemeinsame Aktion der katholischen Jugend St. Evergislus "Leiterrunde" Brenig und des kath. Fördervereins St. Evergislus Brenig e.V.
Wir danken Norbert und Sebastian Pesch, Gemüseanbaubetrieb, Brenig für die Idee und Unterstützung bei dieser besonderen Aktion.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie diese Aktion der katholischen Leiterrunde Sankt Evergislus und des Fördervereins Sankt Evergislus mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns!
Meine SPENDE:
Förderverein Sankt Evergislus, Brenig,
IBAN DE 18 3705 0299 0045 0143 94.
Oder nutzen Sie das Spendenformular unter foerdervereinevergislus.de - Do07Dez202317:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.
Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes und anschließender Messe um 19 Uhr, herzliche Einladung an alle Interessierten.
- Di12Dez202318:00 UhrPfarrhaus, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig
Heute öffnen sich die Türen der Gemeindesozialstelle zum Breniger Adventskalender bei Glühwein , Suppe und Gebäck.
- Do14Dez202315:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 11. Januar 2024 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Sa16Dez202314:00 UhrGudula-Claasen-Platz, Bornheim-Brenig
Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Brenig auf dem Gudula-Clasen Platz
mit Weihnachtsmarkt, Bastelaktion für Kinder, leckere Waffeln, einen Snack vom Grill, Kaltgetränke und natürlich für die Großen ein warmes Tässchen weihnachtlich duftenden Glühwein.
Gegen 17 Uhr schmücken des Weihnachtsbaums auf dem Ploon,
später Besuch des Nikolaus für die Kleinen. - Di19Dez202315:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Di19Dez202318:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Bürgerdialog“ kommt Bürgermeister Christoph Becker nach Brenig.
Sollten Sie ein Anliegen haben, welches Sie „schon immer mal“ an den Bürgermeister und die Verwaltung herantragen wollten, zögern Sie nicht teilzunehmen und den Termin jetzt schon mal vorzumerken.
Eine förmliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger ergeht rechtzeitig vor der Veranstaltung.
- Fr22Dez202318:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven
Gerade an Weihnachten ist dieses Licht von Bethlehem ein Zeichen der Verbundenheit. Die derzeitigen Krisen haben uns aufgezeigt, wie sehr wir einander brauchen. Dieses kleine Licht aus dem Geburtsort Jesu von Nazareth hat 3.000 Kilometer über viele Mauern und Grenzen überwunden, um uns Menschen miteinander zu verbinden.
Wir sind uns nah! Lassen wir dieses Friedenslicht an Weihnachten unter uns leuchten!
Die Katholische Jugend Sankt Evergislus mit dem Förderverein St. Evergislus in Brenig und der Gemeindesozialstelle Lebensnah - aktiv vor Ort bringen zu allen Brenigern das Friedenslicht von Bethlehem.
Bitte melden Sie sich online an an bis spätestens 18.12., 23:59 Uhr!
- So24Dez202315:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Die Krippenfeier für die ganze Familie in der Breniger Pfarrkirche.
- So24Dez202321:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Festliche Christmette in der Breniger Pfarrkirche für die Katholische Kirche zwischen Rhein und Ville.
- Di26Dez20239:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Weihnachtsfestmesse in der Breniger Pfarrkirche, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Roisdorf / Brenig.
- Fr05Jan202418:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim. - Mo26Feb2024
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 24. März 2024.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.
Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle:
- Advent- und Weihnachtsgottesdienste im Seelsorgebereich 2023
- Die Weihnachtsausgabe 2023 des Evergislusboten ist online
- Lebendiger Adventskalender 2023 in Brenig
- Wir bringen das Friedenslicht von Bethlehem am 22. Dezember – jetzt hier anmelden!
- Der Nikolaus kommt am 6. Dezember nach Brenig – jetzt anmelden!