Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
- Mo.14Juli2025Mi.23Juli2025Zeltplatz in Heinsberg
Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
Die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus fährt wieder zum Zeltlager nach Heinsberg. Laut Aussage der bisherigen Teilnehmer ist das die beste Woche im Jahr!Anmeldungen sind aktuell leider nicht mehr möglich!
- Mo.21Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mi.23Juli202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Mo.28Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Fr.01Aug.202519:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.
- Mo.04Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mo.11Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Do.14Aug.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 11. September 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Mo.18Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Di.19Aug.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi.27Aug.202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Sa.06Sep.202519:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de. - So.14Sep.20258:00 bis 18:00 UhrGemeinderaum Brenig, Ploon
Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!
- Mo.20Okt.2025
Einsendeschluss für Beiträge der Weihnachtsausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 20. Oktober. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 23. November 2025 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.
Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle:
- Freitag, 1. August: Auf zum Biergarten nach Brenig!
- Zeltdorf 2025 vom 14. bis 23. Juli!
- Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr seit 2. Juni gestartet
- „Bornheim trifft Buch – Seitenblicke mit …“ Das neue Lesungsformat in Bornheim
- 1. Breniger Pubquiz bei der Nacht der Bibliotheken war ein großer Erfolg!