Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
Termin Informationen:
- So.26Mai202410:00 bis 16:00 UhrStraßen Brenigs und Bisdorfs
Dritter Hof- und Garagenflohmarkt in Brenig & Bisdorf
Trödel unterm Wasserturm
Jeder Haushalt kann spontan mitmachen. Wer mitmachen möchte, kommt einfach am 26.05.2024 zwischen 8 und 9 Uhr vors „Redestein“ und markiert seinen/ihren Standort auf dem Stadtplan. Bitte schmückt Höfe und Einfahrten mit bunten Luftballons. damit die Besucher wissen, wo die Anbieter zu finden sind!
Der Verkauf von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Getrödelt wird nur auf dem eigenen Grundstück.Die örtlichen Kindertagesstätten „Raupe“ und „Pusteblume“ sowie die Bäckerei Landsberg und das Weinlokal Redestein am Ploon bieten Getränke und Speisen für das leibliche Wohl an.
Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle:
- 4. April 2025 – 1. Breniger Pubquiz bei der Nacht der Bibliotheken ist ausgebucht
- Zeltdorf 2025: die Anmeldungen sind online!
- Elisabethkorb: Spenden für die LebEKa in Bornheim und Alfter
- 20 Jahre im Büchereiteam – Ehrung für Sabine Görres
- Die Weihnachtsausgabe 2024 des Evergislusboten ist online