Jugendsozialstelle

Young Brenig

Die Jugendsozialstelle „Young Brenig“ ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle für die Jugendarbeit in der Gemeinde Brenig. Sie unterstützt Initiativen der Breniger Jugendgruppierungen wie z.B. die Leiterrunde Brenig. Ebenso koordiniert die Jugendsozialstelle Veranstaltungen und die Ausbildung und Fortbildung der Jugendlichen im Bereichen der Jugendarbeit.

Die Jugendsozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.

Adresse:

Young Brenig,

Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Mobil: 0151 / 100 483 69

E-Mail: youngbrenig@sanktevergislus.de


Young Brenig in den sozialen Netzwerken


Veranstaltungshinweise der Jugendsozialstelle

  • Sa
    14
    Okt
    2023
    10 Uhr bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Mo
    16
    Okt
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 16. Oktober 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mo
    30
    Okt
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 26. November 2023 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Fr
    03
    Nov
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Mo
    13
    Nov
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 13. November 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Fr
    01
    Dez
    2023
    18:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgerstraße

    Termine der Firmfeiern für Pastoralraum Alfter / Bornheim sind der 1. Dezember um 18 Uhr in Roisdorf und Samstag der 9. Dezember um 14 Uhr in Merten druch Weihbischeof Ansgar Puff.

    Anfang April 2023 werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.
    Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen, bzw. anschreiben.

    Diese Informationen zum Herunterladen ...

    Weitere Informationen zur Firmung zum Herunterladen:
    Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 ...
    Firmung 2023, Terminübersicht, chronologisch geordnet ...

    Firmung 2023, Terminübersicht, thematisch geordnet ...

    Diakon Martin Sander, Mail: Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de und
    Diakon Adi Halbach, Mail: A.Halbach@Erzbistum-Koeln.de.

     

  • Sa
    09
    Dez
    2023
    14:00 UhrPfarrkirche St. Martin, Bornheim-Merten

    Termine der Firmfeiern für Pastoralraum Alfter / Bornheim sind der 1. Dezember um 18 Uhr in Roisdorf und Samstag der 9. Dezember um 14 Uhr in Merten druch Weihbischeof Ansgar Puff.

    Anfang April 2023 werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.
    Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen, bzw. anschreiben.

    Diese Informationen zum Herunterladen ...

    Weitere Informationen zur Firmung zum Herunterladen:
    Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 ...
    Firmung 2023, Terminübersicht, chronologisch geordnet ...

    Firmung 2023, Terminübersicht, thematisch geordnet ...

    Diakon Martin Sander, Mail: Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de und
    Diakon Adi Halbach, Mail: A.Halbach@Erzbistum-Koeln.de.

     

  • Di
    19
    Dez
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Bürgerdialog“ kommt Bürgermeister Christoph Becker nach Brenig.

    Sollten Sie ein Anliegen haben, welches Sie „schon immer mal“ an den Bürgermeister und die Verwaltung herantragen wollten, zögern Sie nicht teilzunehmen und den Termin jetzt schon mal vorzumerken.

    Eine förmliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger ergeht rechtzeitig vor der Veranstaltung.

  • So
    21
    Apr
    2024
    11:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Erstkommunionfeier 2024 in Brenig.

    Wir freuen uns sehr auf die Erstkommunionfeier in Brenig in der Pfarrkirche St. Evergislus und wünschen den Kindern und Familien ein wunderschönes Fest und Gottes Segen!


Nachrichten und Neuigkeiten der Jugendsozialstelle: