Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Evergislus in Bornheim-Brenig:
Donnerstag
19:00 Uhr – Heilige Messe
Sonntag
09:30 Uhr – Gemeindemesse
Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien und zu besonderen Anlässen im Seelsorgebereich eventuell geänderte Gottesdienstzeiten gelten!
Beachten Sie hierzu bitte auch die Ankündigungen in den aktuellen Pfarrnachrichten (siehe rechts), die Aushänge in den Gemeinden und die folgenden weiteren Gottesdienste (siehe unten).
Eine Übersicht aller regelmäßigen Gottesdienste im Seelsorgebereich finden Sie
auf den Seiten des Pfarrverbandes …
Weitere Gottesdienste und Hinweise für St. Evergislus:
- So.11Mai202511:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Erstkommunionfeier 2025 in Brenig.
Wir freuen uns sehr auf die Erstkommunionfeier in Brenig in der Pfarrkirche St. Evergislus und wünschen den Kindern und Familien ein wunderschönes Fest und Gottes Segen!
- Mo.12Mai202510:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Heute Morgen feiern die Erstkommunionkinder die Dankmesse in die Breniger Pfarrkirche.
- Di.13Mai202514:45 UhrMuttergotteshäuschen oberhalb den Entenweihers in Brenig
Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.:
Heute gehen wir gemeinsam mit der kfd Bornheim zum Bilderstock oberhalb des Entenweihers. Hier halten wir zusammen mit den KfD-Frauen aus Bornheim eine Andacht. Anschließend gehen wir zum traditionellen Beisammensein ins Pfarrheim nach Brenig.
Treffpunkt ist am Muttergottes-Heiligenhäuschen.Bitte informieren Sie sich zeitnah ab Anfang Mai über den Aushang im Schaukasten am Gudula-Clasen-Platz in Brenig.
- Do.29Mai2025Pfarrkirche St. Servatius. Bornheim, Pohlhausenstraße und Straßen Bornheims
Der Prozessionsweg ist wie folgt vorgesehen
Von der Pfarrkirche zur Königstraße 151 bis 155 (erster Altar),
Mühlenstraße (zweiter Altar),
weiter nach Botzdorf über Botzdorfer Weg, Quellenweg (dritter Altar),
zurück über Uhlandstraße und Profffläche zur Kirche. - Do.29Mai2025So.01Juni2025
Voraussetzung: gute Kondition für insgesamt 270 km per Fahrrad (1. und 4. Tag jeweils ca. 100 km; 2. und 3. Tag jeweils 35 km).
Die erste Übernachtung auf der Hinfahrt findet auf Luftmatratzen bzw. Liegen und Schlafsäcken in der kath. Grundschule Krefeld-Hüls statt, die zweite in Kevelaer im Priesterhaus. Auf der Rückfahrt wird noch einmal in Krefeld-Hüls übernachtet.
Der Kostenbeitrag für die Wallfahrt beträgt ca. 70 € (je nach Zimmerwahl). Gepäck für die Übernachtung wird im Bus transportiert.
Nähere Einzelheiten werden auf einem Informationsabend vorab besprochen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Das Datum der Anmeldung ist entscheidend.Anmeldung: Heike Arenz (heike.arenz1@gmail.com).
Für weitere Informationen: Heike Arenz: (0 22 22) 6 32 42 oder Claudia Flottmeier: (0 22 22) 6 53 18. - So.08Juni202511:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße
An Pfingsten gibt es am Pfingstsonntag, den 8. Juni eine zentrale gemeinsame Festmesse um 11:00 Uhr in St. Sebastian Roisdorf für den gesamten Seelsorgebereich „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“.
Alle anderen hl. Messen am Pfingstsamstag und am Pfingstsonntag entfallen.Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...
- Mo.09Juni202516:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
"Pfingsten in Musik und Wort - Verkündigung vor Ort“ - Wir laden ein:
Wir wollen für die Einheit der christlichen Kirchen, Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit zwischen den Völkern beten.
Es ist eine feste Größe im Kirchenkalender, wenn sich Christinnen und Christen am Pfingstmontag um 16:00 Uhr hier in Brenig zum Ökumenischen Pfingstgebet treffen. Im letzten Jahr gab es einen Freiluftgottesdienst vor der Breniger Kirche.
Je nach Wetterlage werden wir uns in oder vor der Kirche begegnen, beten und feiern.Mitwirkende: Bornheimer Posaunenchor, Pfarrer Dieter Katernberg, Förderverein St. Evergislus, Brenig und ökumenischer Arbeitskreis.
Kommen Sie gern vorbei zum Verweilen und Zuhören. Sicher wecken die gehörten Melodien auch bei Ihnen Erinnerungen an den Text des jeweiligen Liedes.
- Do.19Juni202509:30 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße
St. Sebastian Roisdorf: Heilige Messe unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchores mit Prozession durch das Unterdorf.
Anschl. Gemütliches Beisammensein auf dem Kirchplatz und Verkauf von fair gehandelten Waren.Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...
- Fr.04Juli202519:00 UhrPfarrkirche St. Servatius, Bornheim, Pohlhausenstraße
Pilgermesse für die Lebenden und Verstorbenen der Ahrweiler-Pilger, für alle Pilger, die Morgen zur Wallfahrt zum Kavarienberg nach Ahrweiler starten und alle anderen Gläubigen.
- Sa.05Juli2025So.06Juli202507:00 UhrAhrweilerkreuz am Wanderparkplatz Nähe Römerhof, oberhalb von Brenig
Traditionelle Wallfahrt zum Kalvarienberg nach Ahrweiler am 5. und 6. Juli 2025.
Herzliche Einladung zur zweitägigen Fußwallfahrt – ein Angebot auch für Kurzentschlossene.
Auftakt ist Freitag, 4. Juli 2025, um 19:00 Uhr mit der Pilgermesse in der Bornheimer Pfarrkirche.
Am Samstagmorgen um 7:00 Uhr Abgang der Pilger vom Bornheimer Ahrweilerkreuz oberhalb von Botzdorf (Wanderparkplatz
nahe des Römerhofs).
Nachmittags ca. 16:00 Uhr Kreuzweg und anschl. etwa 17:00 Uhr Pilgergottesdienst auf dem Kalvarienberg in Ahrweiler.
Sonntags Rückkehr ab ca. 16:00 Uhr in Bornheim.
Auskunft erteilen Philipp Münch (0 22 27-77 49) und Manfred Meyer (0 22 22-54 60).
Übernachtungsmöglichkeit in Ahrweiler über Gottfried Düx (gduex@aol.com / 01 79-1 00 32 23) gebucht werden. - Mo.07Juli2025
Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe 2025 des Evergislusboten ist der 7. Juli. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 31. August 2025.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Sa.16Aug.2025Kevelaer
In diesem Jahr werden wir uns vom 16. bis zum 23. August 2025 zum 326. Mal auf den Weg nach Kevelaer machen.
Schon heute laden wir herzlich dazu ein, uns im Jahr 2025 auf einem Stück des Weges oder auch auf dem ganzen Weg nach Kevelaer zu begleiten.
Weitere Informationen unter Kevelaer auf https://www.bonner-muenster.de/kontakt/kevelaer-bruderschaft-bonn/termine-kontakt/.
Wenn Sie sich für die Fußwallfahrt anmelden möchten, wenden Sie sich per Mail an: kevelaerbonn@gmail.com. - Mo.20Okt.2025
Einsendeschluss für Beiträge der Weihnachtsausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 20. Oktober. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 23. November 2025 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Sa.08Nov.2025So.09Nov.202508:45 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Am 8. und 9. November finden in unserem Seelsorgebereich Bornheim - an Rhein und Vorgebirge die Wahlen zum Pfarrgemeinderat (PGR) und auch zu den Kirchenvorständen (KV) statt.