Gemeindesozialstelle

Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.

Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.

Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.

Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:

Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:

Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de


Imagefilm der Gemeindesozialstelle

anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:

Film ab …


Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle

  • Sa
    07
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig, Straßen Brenigs

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.

    Wir beginnen mit der Aussendungsmesse um 9:30 Uhr in der Breniger Pfarrkirche. Ab 10 Uhr ziehen dann die einzelnen Gruppen durch den Ort. Seien Sie bereit und empfangen Sie die kleinen Könige!

    www.sternsinger.de/

  • So
    08
    Jan
    2023
    12:00 UhrPfarrkirchen in den Bornheimer und Alfterer Seelsorgebereichen

    Gemeinsamer Krippensonntag im Kreisdekanat Rhein-Sieg linksrheinisch. In allen Bornheimer Orten sind die Kirchen zur Besichtigung der Krippen geöffnet
    von 12 bis 18 Uhr, in Rheinbach, Meckenheim, Swisttal, Wachtberg und Alfter werden die Krippen von 14.00 bis 17.00 Uhr gezeigt.
    Damit bietet sich Gelegenheit, in den katholischen Kirchen der Umgebung „Kreppches ze luure“.

    Von der kleinen Hauskrippe bis zu lebensgroßen Figuren gibt es eine beeindruckende Vielfalt von Krippen. Manche Krippe wird jedes Jahr gleich aufgebaut, andere überraschen den Besucher mit täglich wechselnden Details.
    Große Krippenlandschaften finden sich z. B. in Rheinbach (St. Martin), in Niederbachem (St. Gereon) und in Roisdorf (St. Sebastian).
    Wer sich vorab informieren möchte, kann in den Krippenführern unter
    www.kath-rhein-sieg-linksrheinisch.de
    Einzelheiten zu jeder Krippe nachlesen. Aktuelle Hinweise sind dort ebenfalls zu finden.

     

     

  • So
    08
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
    Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
    www.sternsinger.de/

  • Di
    10
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Freitag, 20.01., Dienstag, 24.01., Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Do
    12
    Jan
    2023
    Anmeldung in der Jugendsozialstelle "Young Brenig", Haasbachstr. 3

    Ab heute ist die Anmeldung zur Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig vom 25. Juni bis 2. Juli 2023 in Cochem an der Mosel möglich!

    Ladet Euch die Anmeldeunterlagen herunter und werft sie möglichst bald (spätestens bis 31. März) vollständig ausgefüllt in der Jugendsozialstelle "Young Brenig" ein. Die Plätze sind wie immer nur begrenzt.

    Mehr Infos zum Zeltdorf gibt es in der Jugendsozialstelle „Young Brenig“ , einige Eindrücke zum Zeltdorf 2019 findet Ihr hier auf der Seite.

  • Sa
    14
    Jan
    2023
    14:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Die Frauen-Gemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig am 13. Februar.
    Karten erhalten Sie heute im Vorverkauf von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim.

  • Fr
    20
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 24.01., Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Sa
    21
    Jan
    2023
    10 Uhr bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Di
    24
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Di
    24
    Jan
    2023
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    heute findet im Pfarrheim St. Evergislus in Brenig eine Informationsveranstaltung des Jobcenters und Sozialamtes der Stadt Bornheim statt.
    In der ehrenamtlichen Beratung von Bedürftigen und Geflüchteten kommen immer wieder Fragen
    auf, welche Hilfeleistungen beantragt werden können und was hierbei zu beachten ist. Hier erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an Vertreter des Jobcenters und des Sozialamtes zu richten und so einen besseren Überblick über die Leistungen zu erhalten.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • Mi
    25
    Jan
    2023
    10:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Fr
    27
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Di
    31
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Do
    09
    Feb
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 9. März 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Mo
    13
    Feb
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Die Frauen-Gemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Bitte bringen Sie eine Kaffeetasse und Kuchengabel mit. Spaß macht es mit Kostüm!
    Kartenvorverkauf ist am 14. Januar 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim.

  • Mo
    06
    Mrz
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 2. April 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Di
    07
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weitere Termine: Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Do
    09
    Mrz
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 13. April 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Fr
    10
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weitere Termine: Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Di
    14
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weiterer Termin: Freitag, 17.03.

  • Fr
    17
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Di
    21
    Mrz
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mo
    27
    Mrz
    2023
    9:15 UhrFriedhof in Brenig, Haasbachtraße/Evergislusweg
    Auf Initiative der Stiftung St. Evergislus in Brenig wurden zwei Flächen auf dem Friedhof in Brenig von der Stadt zur Bepfanzung vorbereitet. Die Bepflanzung wird von der Stiftung und einem Förderer ermöglicht - gemeinsam mit dem Kindergarten Raupe wird ein Insektenhotel aufgestellt. Mehr ...
    Die Pflanzaktion soll am 27. März ab 9:15 Uhr stattfinden (wir halten Sie auf dem Laufenden auf Facebook!).
    Hierfür möchten wir Sie gewinnen. Es werden ca. 170 Pflanzen gesetzt. Machen Sie mit!
    Interessierte können sich bei der Stiftung St. Evergislus über die Internetseite www.stiftungbrenig.de, per PN oder per E-Mail an vorstand@stiftungbrenig.de wenden.
    Gemeinsam gestalten wir unseren Ort! Über viele tatkräftige Hände würde sich der Vorstand der Stiftung St. Evergislus sehr freuen!
  • Do
    13
    Apr
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 11. Mai 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Di
    18
    Apr
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mo
    19
    Jun
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 13. August 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • So
    25
    Jun
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    Zeltplatz in Cochem an der Mosel

    Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
    Dieses Jahr fährt die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Zeltlager nach Cochem. Du hast Lust, mit anderen Kindern die beste Woche im Jahr zu erleben, dann melde dich an!

    Anmeldungen ab 12. Januar 2023 mit allen Informationen (siehe Termin 12. Januar, hier findet Ihr den Link zum Herunterladen).
    Anmeldung bitte bis spätestens 31. März 2023 in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig einwerfen.

  • Mi
    26
    Jul
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!


Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle: