Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
- Sa.04Jan.20259:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig, Straßen Brenigs
Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.
Wir beginnen mit der Aussendungsmesse um 9:30 Uhr in der Breniger Pfarrkirche. Ab 10 Uhr ziehen dann die einzelnen Gruppen durch den Ort. Seien Sie bereit und empfangen Sie die kleinen Könige!
- So.05Jan.20259:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
www.sternsinger.de/ - Do.09Jan.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 13. Februar 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- So.12Jan.202512:00 UhrPfarrkirchen in den Bornheimer und Alfterer Seelsorgebereichen
Gemeinsamer Krippensonntag im Kreisdekanat Rhein-Sieg linksrheinisch. In Bornheim, Alfter, Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg sind die Kirchen zur Besichtigung der Krippen geöffnet von 14 bis 17 Uhr.
Damit bietet sich Gelegenheit, in den katholischen Kirchen der Umgebung „Kreppches ze luure“.Von der kleinen Hauskrippe bis zu lebensgroßen Figuren gibt es eine beeindruckende Vielfalt von Krippen. Manche Krippe wird jedes Jahr gleich aufgebaut, andere überraschen den Besucher mit täglich wechselnden Details.
Große Krippenlandschaften finden sich z. B. in Rheinbach (St. Martin), in Niederbachem (St. Gereon) und in Roisdorf (St. Sebastian).
Wer sich vorab informieren möchte, kann in den Krippenführern unter
www.kath-rhein-sieg-linksrheinisch.de/service/krippenfuehrer
Einzelheiten zu jeder Krippe nachlesen. Aktuelle Hinweise sind dort ebenfalls zu finden. - Di.14Jan.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Di.21Jan.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi.22Jan.202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Do.23Jan.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Sa.01Feb.202514:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig am 24. Februar.
Karten erhalten Sie heute im Vorverkauf von 14:00 bis 15:00 Uhr im Breniger Pfarrheim. - Di.04Feb.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Do.06Feb.202512:00 Uhr
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wird am 6. Februar gegen Mittag unter wahl-o-mat.de veröffentlicht.
(bpb) Lizenz: cc publicdomain/zero/1.0/deed.de
- Di.11Feb.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Do.13Feb.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 13. März 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Di.18Feb.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Do.20Feb.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Fr.21Feb.202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Ein vertraulicher Austausch über die Symbolkraft der Märchen und die je eigenen Lebenserfahrungen mit Ute Mintus.
Die Treffen des Märchenclubs finden im Pfarrheim Brenig im kleinen Saal um 16.30 Uhr statt.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte an bei
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de, Tel: 022 22 / 92 99 205. - Fr.21Feb.202518:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Kinderkarnevalsparty für die Pänz!
Die Leiterrunde Brenig lädt Euch Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein ins Pfarrheim von 18 bis 21:00 Uhr!Eintritt 5 €.
Kommt kostümiert und mit guter Laune, bringt etwas Geld mit für Getränke und Snacks!
Anmeldung unter kinderparty-brenig@gmx.de, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Bitte geben Sie uns einen Notfallkontakt an und teilen Sie uns mit, wie Ihr Kind nach Hause kommt! - So.23Feb.20258:00 bis 18:00 UhrWahllokal: Städtischer Kindergarten Brenig, Ploon 18
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat (Link wird bei Veröffentlichung am 6. Februar freigeschaltet) können Sie spielerisch herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander? Mehr ...
Hinweis: Das Wahllokal befindet sich diesesmal im Städt. Kindergarten auf dem Ploon, da das Pfarrheim wegen Karneval nicht zur Verfügung steht!
Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!
- Mo.24Feb.202514:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die Frauen-Gemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Bitte bringen Sie eine Kaffeetasse und Kuchengabel mit. Spaß macht es mit Kostüm!
Kartenvorverkauf ist am 1. Februar 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr im Breniger Pfarrheim. - Mi.26Feb.202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Mi.05März20250:01 UhrJugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, Brenig
Das nächste Zeltdorf wird im Zeitraum vom 14. bis 23. Juli 2025 in Heinsberg statt finden.
Du hast Lust, mit anderen Kindern die besten zehn Tage im Jahr zu erleben?Dann melde dich ab heute, den 5. März, an!
Klicke auf der Startseite auf den Beitrag "Zeltdorf 2025: die Anmeldungen sind online!", lade Dir dort das Anmeldeformular herunter und werfe es möglichst bald ausgefüllt und IM ORGINAL in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig!
- Mo.10März2025
Einsendeschluss für Beiträge der Osterausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 10. März. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 13. April 2025.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Di.11März202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Do.13März202511:00 Uhr
Beim bundesweiten Warntag heulen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen – so auch in Bornheim.
Bund, die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden testen mit einer gemeinsamen Aktion die vorhandenen Warnmittel. Neben Radio, Fernsehen, digitalen Stadtanzeigetafeln, Sirenen und Warn-Apps wird beim Warntag auch Cell-Broadcast eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen Warndienst, der in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkanbietern eine Warnnachricht direkt aufs Handy schickt.
Im gesamten Kreisgebiet werden mehr als 300 Sirenen im Abstand von fünf Minuten die folgenden Probe-Signale abgeben:
einen einminütigen Heulton, der auf- und abschwillt, als Warnung bei Gefahr und einen durchgehenden einminütigen Heulton zur Entwarnung.Weitere Informationen zum Warntag gibt es unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de
- Do.13März202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 10. April 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Do.20März202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Do.27März202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2
Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.
Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
Mitzubringen sind:
• Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
• Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
• Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
• Block und BleistiftAnmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.
- Sa.29März202510 Uhr bis 13 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden. - Do.10Apr.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 8. Mai 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Di.15Apr.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi.23Apr.202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Do.01Mai20250:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim
Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.
Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht vom 8. bis zum 9. Juni 2025 in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.
Die Anmeldungen sind ab 1. Mai 2025 möglich ...
- Do.01Mai20250:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim
Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.
Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht vom 8. bis zum 9. Juni 2025 in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.
Die Anmeldungen hier herunterladen und per Mail abschicken an lrk@sanktevergislus.de ...
- Di.06Mai20259:30 UhrOnline
Am 6. Mai starten wir mit einem neuen Angebot: dem Erzählcafé Online!
Es richtet sich an Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen möchten – ganz locker und freundlich, in entspannter Atmosphäre.
Das Treffen findet jede Woche online statt, offen für Frauen und Männer.Anmeldung und Infos:
Leyla Velarde Medina de Schüring, E-Mail: leyla.velarde@erzbistum-koeln.deWichtig: Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Einladungslink. - Do.08Mai202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 12. Juni 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Fr.16Mai202516:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Ein vertraulicher Austausch über die Symbolkraft der Märchen und die je eigenen Lebenserfahrungen mit Ute Mintus.
Die Treffen des Märchenclubs finden im Pfarrheim Brenig im kleinen Saal um 16.30 Uhr statt.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte an bei
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de, Tel: 022 22 / 92 99 205. - Di.20Mai202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Fr.23Mai202519:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein.
Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt. Voraussichtlich bleibt es heute Abend trocken ... - Fr.23Mai202519:00 UhrAula der Europaschule Bornheim, Goethestraße 1, Bornheim
Die Leiterin der Stadtbücherei Bornheim, Brigitte Nowak, die Inhaberin der Bornheimer Buchhandlung „Seitenglück", Anna Anzulewicz, und der Bornheimer Ortsvorsteher Dominik Pinsdorf als Mitinitiator und Moderator haben das neue literarische Format "Bornheim trifft Buch – Seitenblicke mit ..." mit spannenden Lesungen und Begegnungen mit renommierten Autorinnen und Autoren ins Leben gerufen.
Heute findet die erste Veranstaltung dieses Formats statt.Vorverkauf: Stadtbücherei Bornheim, Servatiusweg 19-23 , Bornheim und Buchhandlung Seitenglück, Königstraße 79, Bornheim
Kosten: 12 Euro (Spende an Verein Shangilia Deutschland e.V für das Straßenkinderheim Shangilia in Nairobi) - Mi.28Mai202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Mo.02Juni202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Am 2. Juni 2025 startet eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Do.05Juni202513:00 UhrPloon, Bornheim-Brenig
Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.
Halbtagestour mit Führung in der Burg Solingen (seniorengerecht).
Anschließend freie Zeit zum Kaffetrinken oder Bummeln.Kosten: 20 € für Mitglieder der Frauen-Gemeinschaft-Brenig, 22 € für Nichtmitglieder,
Anmeldung und Bezahlung bitte bis 23.5.2025 bei Irmgard Noltensmeyer (Infos im Pfarrbüro Brenig, bitte angeben, ob mit oder ohne Führung).
Die Herren sind gerne willkommen. - So.08Juni2025Mo.09Juni202510:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim
Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.
Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.
Die Anmeldungen sind ab 1. Mai 2025 möglich ...
- Mo.09Juni202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Do.12Juni202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 10. Juli 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Fr.13Juni202519:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.
- Mo.16Juni202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Di.17Juni202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mo.23Juni202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mi.25Juni202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Sa.28Juni202510 Uhr bis 13 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden. - Mo.30Juni202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mo.07Juli2025
Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe 2025 des Evergislusboten ist der 7. Juli. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 31. August 2025.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Mo.07Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Do.10Juli202511:00 UhrPeter-Fryns-Platz, Bornheim
Eine Veranstaltung der Polizei Bonn
Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchsschutz des Polizeipräsidiums Bonn.
Weitere Informationen zum herunterladen ... - Do.10Juli202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 14. August 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Mo.14Juli2025Mi.23Juli2025Zeltplatz in Heinsberg
Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
Die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus fährt wieder zum Zeltlager nach Heinsberg. Laut Aussage der bisherigen Teilnehmer ist das die beste Woche im Jahr!Anmeldungen sind aktuell leider nicht mehr möglich!
- Mo.14Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Di.15Juli202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi.16Juli202514:30 UhrBrenig, Ploon
Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.:
Das Ziel dieser Kaffeefahrt wird kurzfristig entschieden.
Anmeldung bitte bis 4.7.2025 bei Irmgard Noltenmeyer (Infos im Pfarrbüro Brenig).
Abfahrt 14:30 Uhr ab Ploon. - Fr.18Juli202518:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig
Fast täglich hören und lesen wir aus den Medien über immer neue Betrugsfälle. Mit miesen Tricks, aber vermeintlich glaubhaften Geschichten, werden dabei Bürger und Bürgerinnen im schlimmsten Fall um ihre gesamten Ersparnisse gebracht.
Wie erkennt man Tricks und Täuschungen, mit denen Finanzbeträge an kriminelle Milieus überwiesen werden sollen? Und wie kann man sich generell gegen Einbrecher schützen?
Ein Informationsabend des
Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz. - Mo.21Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mi.23Juli202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Mo.28Juli202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Fr.01Aug.202519:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.
- Mo.04Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Mo.11Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Do.14Aug.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 11. September 2025 um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Mo.18Aug.202515:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
telefonisch unter 02222/9299205. - Di.19Aug.202515:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an.
Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Bitte melden Sie sich an bei der Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi.27Aug.202510:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale und internationale Gerichte.
Kostenbeitrag: 5 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse. - Sa.06Sep.202519:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de. - So.14Sep.20258:00 bis 18:00 UhrGemeinderaum Brenig, Ploon
Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!
- Mo.20Okt.2025
Einsendeschluss für Beiträge der Weihnachtsausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 20. Oktober. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 23. November 2025 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.
Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle:
- Freitag, 1. August: Auf zum Biergarten nach Brenig!
- Zeltdorf 2025 vom 14. bis 23. Juli!
- Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr seit 2. Juni gestartet
- „Bornheim trifft Buch – Seitenblicke mit …“ Das neue Lesungsformat in Bornheim
- 1. Breniger Pubquiz bei der Nacht der Bibliotheken war ein großer Erfolg!