Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
Termin Informationen:
- Fr.12Mai202318:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Das kämpferische Leben von Johanna Elberskirchen - Multimedialer Vortrag
Eine Veranstaltung des Frauen-Netzwerks Bornheim in Kooperation mit der Stiftung St. Evergislus
Das kämpferische Leben von Johanna Elberskirchen (1864-1943) – mit besonderem Augenmerk auf das Rheinland
Polemisch und provokant sind ihre Schriften, oft überraschend modern ihre Überlegungen, die auf Freiheit und soziale Gerechtigkeit zielten: Johanna Elberskirchen (1864-1943) war eine der wenigen offen lesbisch lebenden Frauen der Alten Frauenbewegung. Die streitbare Sozialdemokratin wurde in Bonn geboren, studierte in der Schweiz Medizin sowie Jura und kehrte 1901 ins Rheinland zurück. In den folgenden Jahren hielt sie sich mit ihrer Lebensgefährtin Anna Eysoldt (1868-1913) auch auf der Burg Hemmerich in Bornheim und einige Jahre in Alfter auf.
Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle:
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 28. Juni
- Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr seit 2. Juni gestartet
- „Bornheim trifft Buch – Seitenblicke mit …“ Das neue Lesungsformat in Bornheim
- 1. Breniger Pubquiz bei der Nacht der Bibliotheken war ein großer Erfolg!
- Die Osterausgabe 2025 des Evergislusboten ist online