Jugendsozialstelle
Young Brenig
Die Jugendsozialstelle „Young Brenig“ ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle für die Jugendarbeit in der Gemeinde Brenig. Sie unterstützt Initiativen der Breniger Jugendgruppierungen wie z.B. die Leiterrunde Brenig. Ebenso koordiniert die Jugendsozialstelle Veranstaltungen und die Ausbildung und Fortbildung der Jugendlichen im Bereichen der Jugendarbeit.
Ihr Ansprechpartner in der Jugendsozialstelle ist seit Anfang Juni 2022 Gudrun Schiffer. Sie stellt die notwenigen Kontakte her und steht bei Fragen und neuen Ideen zu Verfügung.
Die Jugendsozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.

Adresse:
Young Brenig,
Gudrun Schiffer
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Mobil: 0151 / 100 483 69

E-Mail: youngbrenig@sanktevergislus.de
Young Brenig in den sozialen Netzwerken
Veranstaltungshinweise der Jugendsozialstelle
Termin Informationen:
- Di12Mai202019:30 UhrPfarrheim St. Evergislus Brenig, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim
Entfällt - "Ich spiel' mit": Ein Abend über Videospiele für Eltern
Fortnite, Fifa und LoL? Was ist das eigentlich? Für Kinder und Jugendliche sind
digitale Spiele zum Alltag geworden. Für ihre Eltern sind sie jedoch immer noch
eine Black Box. Am 12. Mai findet unter dem Motto „Ich spiel‘ mit“ ein Abend zu
Videospielen statt. Neben einem theoretischen Input und Handlungsmöglichkeiten
können bei Kindern beliebte Spiele selbst angespielt werden.
Nachrichten und Neuigkeiten der Jugendsozialstelle:
- Vüürjebirsch Alaaf! Die Karnevalszüge im Vorgebirge
- Fotoklub in Brenig: regelmäßige Treffen im Pfarrheim
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 21. Januar
- Anmeldung für das Zeltdorf 2023 ist online
- Die Weihnachtsausgabe des Evergislusboten ist online