Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Evergislus in Bornheim-Brenig:
Donnerstag
19:00 Uhr – Heilige Messe
Sonntag
09:30 Uhr – Gemeindemesse
Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien und zu besonderen Anlässen im Seelsorgebereich eventuell geänderte Gottesdienstzeiten gelten!
Beachten Sie hierzu bitte auch die Ankündigungen in den aktuellen Pfarrnachrichten (siehe rechts), die Aushänge in den Gemeinden und die folgenden weiteren Gottesdienste (siehe unten).
Eine Übersicht aller regelmäßigen Gottesdienste im Seelsorgebereich finden Sie
auf den Seiten des Pfarrverbandes …
Allgemeine Hinweise zu Gottesdiensten in der Corona-Pandemie
Öffentliche Gottesdienste sind wieder möglich. Allerdings bitten wir die Besucher dringend, die gebotenen und aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten!
Insbesondere muss beim Singen und bei Verlassen des Sitzplatzes in der Kirche eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden. Diese Regelung ist verpflichtend und gilt in allen Kirchen unseres Sendungsraumes Alfter/Bornheim.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise in den aktuellen Pfarrnachrichten (den Link hierzu finden Sie rechts oben).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Weitere Gottesdienste und Hinweise für St. Evergislus:
- Do11Aug202219:00 UhrBonn, Klosterkirche der Redemptoristen St. Joseph an der Höhe, Kölnstr. 415
Einladung zum ukrainischen Abendgebet für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Freunde.
Adresse: Klosterkirche der Redemptoristen; Kölnstr. 415, Bonn,
ab dem 21.04.2022 – jeden Donnerstag um 19:00 Uhr.Angeboten wird das Gebet von ukrainischen Missionsschwestern, dem weiblichen Zweig der Redemptoristen. Sr. Maria ist selber Ukrainierin und Psychologin und arbeitete vor dem Krieg an der Universität Lwiw (Lemberg).
Diese Einadung in ukrainischer Sprache zum Herunterladen ...
- Fr12Aug202217:00 UhrKräutergarten St. Servatius (hinter der Kirche St. Servatius - Pohlhausenstr. 1, Bornheim)
An vier Nachmittagen sind Sie herzlich eingeladen, den Naturelementen nachzuspüren und anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein und guten Gesprächen zu verweilen und Kraft zu schöpfen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Termine: freitags, 06. Mai, 10.Juni, 12. August, 16. September 2022, jeweils 17:00 Uhr,
Kontakt: Arianita Mölder, moelder@baruv.de, Tel. 02222 951167 oder Katharina Schäfer, info.zeitschenker@web.de, Mobiltelef. 0163 971745. - Mi17Aug202209:00 UhrBrunnenalle, Bornheim-Roisdorf
Heute bietet die Pfarrgemeinde St. Sebastian Roisdorf wieder ein Buswallfahrt nach Kevelaer an.
Abfahrt mit dem Bus: 9:00 Uhr am Roisdorfer Brunnen (Brunnenallee).
11:30 Uhr Pilgermesse in der Basilika in Kevelaer.
16:30 Uhr kurze Segensandacht in der Pfarrkirche St. Antonius.
Rückkehr: gegen 19:00 Uhr am Abfahrtsort.
Kostenbeitrag: 22,– Euro.
Für die Busfahrt gelten die aktuelen Coronaregeln.
Anmeldungen bei Frau Margret Broel unter Telefonnummer 02222 / 2969. - Do18Aug202215:00 UhrPfarrkirche St. Lambertus, Alfter-Witterschlick
- So21Aug2022Mo22Aug202209:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, und Schützenhaus. Brenig
Die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Brenig lädt ein zum traditionellen Schützen- und Volksfest in das Schützenhaus in Brenig, Heimerzheimer Landstraße (am Sportplatz Brenig, Landstraße Richtung Heimerzheim).
Das Fest beginnt am Sonntag Morgen um 9:30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Breniger Pfarrkirche, anschließend Frühschoppen im Schützenhaus mit folgendem großen Programm!
Montag geht es um 17:00 Uhr weiter im Schützenhaus.
Programm: www.schuetzen-brenig.de
- Mi21Sep202218:30 UhrPfarrkirche St. Aegidius, Bornheim-Hersel, Rheinstraße
- Sa24Sep202210:45 UhrKevelaer, am Gnadenbild
Die Pfarrgemeinde St. Georg, Widdig, möchte in diesem Herbst zumindest ein Pilgertreffen in Kevelaer anbieten.
Dies erscheint auch in Corona-Zeiten voraussichtlich verantwortbar.
10:45 Uhr: Treffen am Gnadenbild in Kevelaer mit Fr. John-Krupp, Fr. Eusterholz und Herrn Steinheuer.
11:00 Uhr: Pilgermesse im Dom.
14:30 Uhr: Treffen am Gnadenbild für den kleinen oder großen Kreuzweg.
Im Anschluss Aktivitäten nach eigenem Ermessen in Kevelaer und Heimreise.Wenn es gewünscht ist, können wir die Bildung von Fahrgemeinschaften unterstützen.
Falls sich viele anmelden und die Corona-Situation das gefahrenlos zulassen sollte, versuchen wir, mit einem Bus gemeinsam zu fahren.
Wir bitten alle Interessierten sich auf jeden Fall möglichst bald (bis spätestens 01.09.) anzumelden bei Gabi Eusterholz, Tel. 0 22 36 - 3 83 27 65 oder
E-Mail: geusterholz@t-online.de. - Mo24Okt2022
Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe 2022 des Evergislusboten
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 20. November 2022 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Sa05Nov202211 Uhr / 13 Uhr / 15 UhrUrsulinenschule, Bornheim-Hersel, Rheinstraße
Der Firmpatentag findet in 3 Gruppen statt zu den o.a. Uhrzeiten.
Terminübersicht aller Firmvorbereitungen 2022 zum Herunterladen …
- Di06Dez202218:30 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgerstraße
Probe für die Firmfeier in Roisdorf für den Seelsorgebereich "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge". Die Daten der Proben in Witterschlick und Merten siehe folgende Übersicht:
Terminübersicht aller Firmvorbereitungen 2022 zum Herunterladen …
- Fr09Dez202218:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgerstraße
Firmfeier für die Orte des Seelsorgebereichs „Bornheim – An Rhein und Vorgebirge“ (Brenig, Bornheim-Ort, Roisdorf, Hersel, Uedorf, Widdig).
Termine der Firmfeiern in den weiteren Seelsorgebereichen des Sendungsraums:
- Für den Seelsorgebereich „Alfter“:
Pfarrkirche Sankt Lambertus – Witterschlick
Freitag, 02. Dezember 2022 um 18:00 Uhr - Für den Seelsorgebereich „Bornheim – Vorgebirge“:
Pfarrkirche Sankt Martin – Merten
Samstag, 10. Dezember 2022 um 14:00 Uhr
- Für den Seelsorgebereich „Alfter“:
Nachrichten und Neuigkeiten für St. Evergislus:
- 1. Juni – Monatsimpuls der Seelsorgebereiche Alfter-Bornheim
- 1. Mai – Monatsimpuls der Seelsorgebereiche Alfter-Bornheim
- Der aktuelle Evergislusbote ist online
- Bornheim hilft! Informationen der Stadt Bornheim und der Gemeindesozialstelle Brenig
- Fortbildungen für Engagierte in der Familienpastoral im 1. Halbjahr 2022
- „BEGEISTERT LEBEN“ – Firmvorbereitung 2022: Termine und Anmeldung