Der Juni ist „Pride Month“ – der Monat für Stolz und Akzeptanz
1. Juni 2023 – Seit dem 1. Juni wird weltweit der alljährliche Pride Month gefeiert. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um das Bewusstsein für die LGBTQ Community zu stärken. Nachfolgend findet ihr ein paar Informationen und Erklärungen zu diesem Thema. Was ist der geschichtliche Hintergrund? Ihren Ursprung finden die Demonstrationen und Paraden, welche jährlich in…
View ArticleWeiterlesen SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
Brenig, 19.5.2023 – Jungs und Mädels aufgepasst! Wir suchen Spieler unterschiedlichen Alters für unsere verschiedenen Kinder- und Jugendmannschaften: Bambinis der Jahrgänge 2017/2018,F-Jugend der Jahrgänge 2015/2016,E-Jugend der Jahrgänge 2023/2014,D-Jugend der Jahrgänge 2011/2012,C-Jugend der Jahrgänge 2009/2010. Du hast Spass am Fussballspielen? Dann melde Dich bei uns!Ansprechnpartner:D. Hegger, Tel. 0176-848 782 10 und S. Dalmus, Tel. 0179-421 4128….
View ArticleWeiterlesen Freitag, 16. Juni: Auf zum Biergarten nach Brenig!
Herzliche Einladung zum Biergarten vor der Kirche in Brenig (auf dem Pfarrhof hinter dem Pfarrheim, direkt neben der Kirche, Haasbachstraße 2).Am Freitag, 16. Juni ab 19.00 Uhr gibt es kühles Bier und heiße Würstchen! Wir freuenuns auf Sie!Wettervoraussichten: Heiter bis wolkig und warm!!! Aktuelle Infos zur Veranstaltung gibt es auf Facebook …
Weiterlesen Beetpaten gesucht
Beetpaten für die Blühwiesen am Friedhof gesucht. Brenig, 5. Mai 2023 – Nicht zuletzt aufgrund der sich ändernden Bestattungskultur entstehen auf unserem Friedhof immer mehr Freiflächen. Um diese ansprechend zu gestalten, hat die Stiftung St. Evergislus, Brenig gemeinsam mit dem Friedhofsamt der Stadt Bornheim ein Konzept zur Einrichtung von ökologisch wertvollen Blühflächen erarbeitet. Auf Initiative…
View ArticleWeiterlesen 15. Breniger Höhenlauf am 4. Juni 2023!
04. Mai 2023 – Drei Jahre musste die beliebte sportliche Veranstaltung pausieren. Am 4. Juni, beim dritten Anlauf nach 2020 und 2022 – im Jahr 2021 wurde in der Pandemie nicht geplant – fällt endlich wieder der Startschuss zum nunmehr 15. Höhenlauf! Brenig lädt alle Laufinteressierten von 3 bis 96 Jahren oder darüber hinaus ins…
View ArticleWeiterlesen Bornheimer Ahrweiler-Wallfahrt am 1. und 2. Juli
Bornheim, 28.4.2023Liebe Mitpilgerinnen und Mitpilger, Am ersten Juliwochenende steht wieder die diesjährige Fußwallfahrt zum Kalvarienberg in Ahrweiler an. Die generellen organisatorischen Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen und momentan beschäftigen uns noch die üblichen inhaltliche Dinge. Wie in jedem Jahr hoffen wir auch diesmal für die beiden Wallfahrtstage wieder auf gutes Wetter. Mit etwas Glück hat es…
View ArticleWeiterlesen Beiern und Bammschlagen in Brenig
9.4.2023 – Das Beiern mit Kirchenglocken ist ein seit dem Mittelalter vor allem im Rheinland zu beobachtender Brauch, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. So werden auch in Brenig in der Zeit von Ostern bis Pfingsten die Glocken im Glockenstuhl der Breniger Pfarrkirche St. Evergislus nach alten überlieferten Melodien von Hand angeschlagen. Lesen Sie…
View ArticleWeiterlesen STELLEN-AUSSCHREIBUNG für die Jugendsozialstelle „Young Brenig“!
Brenig, 31.3.2023 – Der Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Evergislus Bornheim-Brenig e.V. bietet zum 1. Juli 2023 eine Jugendsozialstelle (m/d/w) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit sechs Wochenstunden. Dieses Stellenangebot herunterladen … Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsfelder: Wir erwarten: Wir bieten: Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne als Onlinebewerbung) bis zum 1.6.2023 freuen wir uns: Förderverein…
View ArticleWeiterlesen Die Osterausgabe des Evergislusboten ist online
Brenig, 27. März 2023 – Mir klääve wie d´r Düvel am Lääve! Warnweste, Sekundenkleber, ein Banner, und schon regen sich alle auf! Die Aktionen der „letzten Generation“ gehen an Grenzen und spürbar darüber hinaus. Wenn Menschen von einer Sache zutiefst überzeugt sind, neigen sie dazu, Grenzen zu überschreiten und sich zum gesamtgesellschaftlichen Gewissen zu machen….
View ArticleWeiterlesen #ZusammenFinden – Katholische Kirche in Alfter und Bornheim
Bornheim / Alfter, 27.2.2023 – In den vergangenen Monaten war in den regionalen Medien des Öfteren von dem Prozess #ZusammenFinden im Erzbistum Köln die Rede. Unter dieser Überschrift geht es um die Festlegung von ca. 65 so genannten pastoralen Einheiten im Erzbistum. An einigen Stellen war und ist dies von Konflikten begleitet, wie man zuletzt…
View ArticleWeiterlesen Fotoklub in Brenig: regelmäßige Treffen im Pfarrheim
Die regelmäßigen Treffen finden einmal im Monat statt, in der Regel am zweiten Montag des Monats, (kurzfristige Änderungen siehe unter Veranstaltungen). Brenig, im Januar 2023 Im Sommer 2021 kam der Fotoklub Brenig zum ersten Mal zusammen. Es war erfreulich, dass neun Personen den Weg ins Breniger Pfarrheim gefunden hatten: Die Anzahl an Frauen und Männern…
View ArticleWeiterlesen Elisabethkorb: Spenden für die LebEKa in Bornheim und Alfter
Die Not wächst! Bornheim/Alfter, 22.11.2022 – Der Krieg in der Ukraine, Menschen die auf der Flucht sind und bei uns ankommen, die Energiekriese, steigende Preise … immer mehr Menschen haben immer weniger für das tägliche Leben, sind in ernsthafter Not und benötigen Hilfe. Die „Lebensmittelausgaben der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Bornheim und Alfter“ –…
View ArticleWeiterlesen (Sexualisierte) Gewalt – Institutionelles Schutzkonzept im Seelsorgebereich
Bornheim / Alfter, 3.1.2022 – Unser institutionelles Schutzkonzept für den Seelsorgebereich „Bornheim – an Rhein und Vorgebirge“ bietet allen haupt- und nebenberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung für ein angemessenes Verhalten und klare spezifische Regeln für ihre jeweiligen Arbeitsbereiche. Darüber hinaus bringt es mehr Klarheit für den „Ernstfall“, indem es Ansprechpartner benennt, sowie Beratungs-,…
View ArticleWeiterlesen