Kinderfilm in der Bücherei am 17.01.2025
Am Freitag, den 17. Januar 2025, 18.00-1945 Uhr lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 6 bis 10 Jahren und wir zeigen wir den Film: „Raus aus dem Teich“ Die Enten-Familie Mallard lebt in einem Teich in Neuengland. Während Vater Mack dort sehr glücklich und zufrieden ist, möchte…
View ArticleWeiterlesen Elisabethkorb: Spenden für die LebEKa in Bornheim und Alfter
Die Not wächst! Bornheim/Alfter, 20.12.2024 – Der Krieg in der Ukraine, Menschen, die auf der Flucht sind und bei uns ankommen, steigende Preise … immer mehr Menschen haben immer weniger für das tägliche Leben, sind in ernsthafter Not und benötigen Hilfe. Die „Lebensmittelausgaben der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Bornheim und Alfter“ – kurz LebEKa…
View ArticleWeiterlesen „Viele Kleine geben einen Großen!“ Hilfe, die ankommt!
Bornheim, 15.11.2024 – „Viele Kleine geben einen Großen!“ … war ein Spruch vom evangelischen Kirchmeister Alfred Schwarz, den ich in meiner Lehrzeit kennenlernen durfte. Er war zuständig für Finanzen und sammelte für die neue Versöhnungskirche in Bornheim. Dies hat er geschafft, mit vielen kleinen Spenden, die dann zu einem großen Bauwerk wurden. Meine Frau und…
View ArticleWeiterlesen 20 Jahre im Büchereiteam – Ehrung für Sabine Görres
Brenig, 09.12.2024 – Seit 20 Jahren arbeitet Sabine Görres ehrenamtlich in unserer Familienbücherei. Sibylle Siegmann dankte ihr für ihr jahrelanges Engagement und überreichte ihr die Ehrenurkunde des Erzbistums Köln sowie einen schönen Blumenstrauß.
Weiterlesen Die Weihnachtsausgabe 2024 des Evergislusboten ist online
Brenig, 21.11.2024 – „Als erstes wurden wir in einer für uns nicht verständlichen Sprache aufgefordert, unsere Handtaschen und Handys abzugeben. Dann ging es in den ersten Raum, in dem ein Schreibtisch stand. Wir sollten ein Formular ausfüllen, mit dem unsere Einreise beantragt werden sollte …“ Willkommen in Fremdistan, einem fiktiven, fremden Land, irgendwo … Willkommen…
View ArticleWeiterlesen Mit Bibfit zum Büchereiführerschein
Brenig, 15.11.2024 – Die Schulfüchse des Breniger Kindergartens Pusteblume waren im Oktober zu Gast in der Bücherei und haben gelernt, wie eine Bücherei funktioniert. Es wurde erzählt, gesungen und gemalt. Unser Marabu Fridolin war selbstverständlich auch immer dabei. Zum Ende des Projektes bekommen die Kita-Kinder den Bibfit-Büchereiführerschein und können sich anschließend kostenlos in der Bücherei…
View ArticleWeiterlesen Seiten der Breniger Bücherei in neuem Gewand
Brenig, 27. September 2024 – Die Bücherei Brenig hat ihre Website neu gestaltet und wir geben dort einen aktuellen Einblick in unser vielseitiges Angebot: Bücher, Tonies, Spiele, Zeitschriften und vieles mehr. Darüber hinaus informieren wir über Veranstaltungen für Groß und Klein. Schauen Sie doch mal rein, nicht nur in die Website, sondern auch in die…
View ArticleWeiterlesen #ZusammenFinden – Pastorale Einheit in Alfter und Bornheim errichtet
Bornheim / Alfter, 1.9.2023 Liebe Schwestern und Brüder, zum 1. September 2023 habe ich die Pastoralen Einheiten in unserem Erzbistum formal errichtet. Dadurch wird lediglich der räumliche Zuschnitt Ihrer Pastoralen Einheit, der während des ersten Teils von #ZusammenFinden im vergangenen Jahr festgelegt wurde, formal bestätigt. An der rechtlichen Struktur und den Gremien Ihrer Pfarreien ändert…
View ArticleWeiterlesen SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
Brenig, 19.5.2023 – Jungs und Mädels aufgepasst! Wir suchen Spieler unterschiedlichen Alters für unsere verschiedenen Kinder- und Jugendmannschaften: Bambinis der Jahrgänge 2017/2018,F-Jugend der Jahrgänge 2015/2016,E-Jugend der Jahrgänge 2023/2014,D-Jugend der Jahrgänge 2011/2012,C-Jugend der Jahrgänge 2009/2010. Du hast Spass am Fussballspielen? Dann melde Dich bei uns!Ansprechnpartner:D. Hegger, Tel. 0176-848 782 10 und S. Dalmus, Tel. 0179-421 4128….
View ArticleWeiterlesen Fotoklub in Brenig: regelmäßige Treffen im Pfarrheim
Die regelmäßigen Treffen finden einmal im Monat statt, in der Regel am zweiten Montag des Monats, (kurzfristige Änderungen siehe unter Veranstaltungen). Brenig, im Januar 2023 Im Sommer 2021 kam der Fotoklub Brenig zum ersten Mal zusammen. Es war erfreulich, dass neun Personen den Weg ins Breniger Pfarrheim gefunden hatten: Die Anzahl an Frauen und Männern…
View ArticleWeiterlesen (Sexualisierte) Gewalt – Institutionelles Schutzkonzept im Seelsorgebereich
Bornheim / Alfter, 3.1.2022 – Unser institutionelles Schutzkonzept für den Seelsorgebereich „Bornheim – an Rhein und Vorgebirge“ bietet allen haupt- und nebenberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung für ein angemessenes Verhalten und klare spezifische Regeln für ihre jeweiligen Arbeitsbereiche. Darüber hinaus bringt es mehr Klarheit für den „Ernstfall“, indem es Ansprechpartner benennt, sowie Beratungs-,…
View ArticleWeiterlesen