Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB)

sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Pfarrbücherei

Nachrichten und Neuigkeiten zur Bücherei:

Öffnungszeiten und Ansprechpartner

Katholische Öffentliche Bücherei Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
E-Mail: st.evergislusbuecherei@web.de
Facebook:

https://www.facebook.com/BuechereiBrenig

Ansprechpartnerin:
Sibylle Siegmann

Reguläre Öffnungszeiten:
Dienstags 16:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstags 16:30 bis 18:00 Uhr
Sonntags 10:30 bis 12:00 Uhr

Was bieten wir?

Wir bieten einen Ort der Begegnung und halten als Familienbücherei eine vielfältige Auswahl an Medien für Sie bereit:

– Pappbilderbücher für die Kleinsten
– Bilderbücher
– Bücher für Erstleser
– Kinder- und Jugendbücher
– Sachbücher
– Spiele
– Tonies und CD’s
– Romane
– Krimis und Thriller
– Zeitschriften
– DVD’s
Die Anmeldung und die Ausleihe aller Medien sind kostenlos!

Darüber hinaus bieten wir tolle Veranstaltungen, wie z.B.

Suppengeschichten

Während die Buchstabensuppe über dem Feuer gart, wird die Wartezeit zum Vorlesen einer Geschichte genutzt.

Diese Aktion findet immer mal wieder in den Sommermonaten freitags nachmittags von 17.00 bis 18.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren und von 18.15 bis 19.15 für Kinder ab 9 Jahren statt.

Kinderkino

In den Monaten November bis März müsst ihr Euch den 2. Freitag im Monat freihalten! Denn dann zeigen wir Euch im Pfarrheim um 18.00 Uhr einen Film.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren, 3,00 € Eintritt incl. einem Getränk und Chips!

Mit Bibfit zum Büchereiführerschein

Wie funktioniert eigentlich eine Bücherei? Was ist der Unterschied zwischen Leihen und Kaufen? Und wie lange darf ich ein Buch entleihen?
Dies und vieles mehr lernen die Vorschulkinder der Breniger Kindergärten im Bibfit-Kurs in der Kath. Öffentl. Bücherei in Brenig. An drei Vormittagen besuchen sie die Bücherei, um zu erzählen, zu singen und zu malen. Vorgelesen wird von den ehrenamtlichen Büchereimitarbeiterinnen natürlich auch. Und mit dabei ist immer der Marabu Fridolin. Die Stunde in der Bücherei endet damit, dass jedes Kind ein Buch entleihen und mit in seine Kita nehmen darf.

Eine Belohnung gibt es für die fleißigen Vorschulkinder natürlich auch: Zum Ende des Projektes bekommen die Kita-Kinder den Bibfit-Büchereiführerschein und können sich anschließend kostenlos in der Bücherei anmelden.

Wir sind das Team

Unser Team aus 16 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen ist zu den Öffnungszeiten für Sie da! Die Teamsitzungen finden jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei statt. Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit? Sprich uns einfach an, wir freuen uns auf dich!


Unsere aktuelle Datenschutzerklärung als Anlage zur Benutzungsordnung der Ausleihe über die Verwendung personenbezogener Daten finden Sie hier zum Nachlesen und Herunterladen …


Veranstaltungshinweise der Bücherei in Brenig:

Termin Informationen:

  • Do.
    09
    Nov.
    2023

    St. Martin: Martinszug in Brenig

    18:00 UhrHinter dem Breniger Pfarrheim, Haasbachstr. 2 / Straßen Brenigs

    Der diesjährige Zugweg führt vom Pfarrheim bzw. Haasbachstraße aus in die
    Haasbachstraße, weiter über die
    Vinkelgasse,
    Breite Straße zum
    Ploon, dann den
    Kummenberg hinunter in die
    Hennesenbergstraße, über die
    Haasbachstraße, dort wird das Martinsfeuer abgebrannt, zurück zum
    Ploon.
    Hier der Zugweg zusätzlich zum Herunterladen ...

    Wir freuen uns, dass in diesem Jahr zusätzlich der KiGA Märchenwald (vom Hexenweg) im Martinszug mitgehen wird.

    Der Bonverkauf für die Martinsstuten (3 €), die dann am 9. November verteilt werden, findet statt am Montag, 6.11. und Dienstag, 7.11., jeweils von 17-19 Uhr im Breniger Pfarrheim, Haasbachstraße 2.


Medienübersicht :

Medienübersicht als PDF-Dokument, sortiert nach Titel der Medien, hier herunterladen …

Medienübersicht als Excel-Dokument, sortierbar nach Titel, Autor, Medienart und mehr, hier herunterladen …