Internetcafé Brenig

In Brenig ist Internet alles andere als Neuland. Bereits im Jahr 1999 wurde erkannt wie wichtig Medienkompetenz für Jugendliche und auch für Erwachsene ist, deswegen wurde beim Neubau des Pfarrheims ein Raum für ein Internetcafé eingeplant. Seit der Eröffnung bietet das Internetcafé zwei Mal die Woche die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Neben der regelmäßigen Öffnungszeiten veranstaltete das Internetcafé Team, was aus Jugendlichen und Erwachsenen besteht, Feten unter verschiedenen Mottos, hielten Computerkurse ab und boten in Form der sogenannten Fun-Night die Möglichkeit für jüngere Kinder mit den „neuen“ Medien in Kontakt zu kommen.

Öffnungszeiten und Ansprechpartner

Internetcafé Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim

Ansprechpartner: Herbert Brandenburg, 53332 Bornheim-Brenig
Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@erzbistum-koeln.de)

Links zu Aktionen und Facebook

Internetcafé Brenig auf www.facebook.com


Nachrichten und Neuigkeiten der Breniger Jugendarbeit


Veranstaltungshinweise zur Jugendarbeit in Brenig

  • Fr
    01
    Dez
    2023
    Sa
    02
    Dez
    2023
    18:00 UhrStraßen Brenigs

    Der Breniger Adventskalender findet an allen Tagen im Advent statt. Innerhalb Brenigs wird jeweils eine Familie ein Fenster in ihrem Haus mit der entsprechenden Zahl schmücken und Sie sind eingeladen, an diesem Tag jeweils um 18:00 Uhr vorbei zu schauen.

    Hier finden Sie die Übersicht der diesjährigen Adventsfenster ...

    Informationen zu evtl. Straßenänderungen der Teilnehmenden werden wir zeitnah auf www.sanktevergislus.de veröffentlichen.

  • So
    03
    Dez
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    In der Heiligen Messe zum ersten Advent führen wir die neuen Messdiener in ihr Amt ein. Seien Sie herzlich willkommen zu diesem besonderen Anlass!

  • Mi
    06
    Dez
    2023
    18:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven

    Zusammen mit der Leiterrunde Brenig fährt der Nikolaus und seine Helfer*Innen durch Brenig und verteilt kleine Geschenke an die Breniger Kinder. Mit einem beleuchteten Traktor und weihnachtlicher Musik macht er sich auf. Ausgehend vom Pfarrheim fährt er direkt vor die Haustür und lässt eine kleine Tüte dort. (Mehr ...)

    Registrieren Sie ihre Kinder bitte online, die Leiterrunde stellt am Dienstag, 6. Dezember im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und ca. 21:00 Uhr eine Tüte vor die Tür und klingelt. Sie und ihre Kinder können dem Nikolaus vom Fenster oder von Bordstein aus zu winken.

    Informieren Sie bitte Kinder und Familien in Ihrer Nachbarschaft, so dass sich alle Kinder anmelden können! Die Anmeldung ist bis zum 4.12.2023 um 18 Uhr möglich.

    Zum Anmeldeformular ...

    Eine gemeinsame Aktion der katholischen Jugend St. Evergislus "Leiterrunde" Brenig und des kath. Fördervereins St. Evergislus Brenig e.V.

    Wir danken Norbert und Sebastian Pesch, Gemüseanbaubetrieb, Brenig für die Idee und Unterstützung bei dieser besonderen Aktion. 

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn Sie diese Aktion der katholischen Leiterrunde Sankt Evergislus und des Fördervereins Sankt Evergislus mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns!
    Meine SPENDE:
    Förderverein Sankt Evergislus, Brenig,
    IBAN DE 18 3705 0299 0045 0143 94.
    Oder nutzen Sie das Spendenformular unter foerdervereinevergislus.de

     

  • Sa
    09
    Dez
    2023
    14:00 UhrPfarrkirche St. Martin, Bornheim-Merten

    Termine der Firmfeiern für Pastoralraum Alfter / Bornheim sind der 1. Dezember um 18 Uhr in Roisdorf und Samstag der 9. Dezember um 14 Uhr in Merten druch Weihbischeof Ansgar Puff.

    Anfang April 2023 werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.
    Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen, bzw. anschreiben.

    Diese Informationen zum Herunterladen ...

    Weitere Informationen zur Firmung zum Herunterladen:
    Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 ...
    Firmung 2023, Terminübersicht, chronologisch geordnet ...

    Firmung 2023, Terminübersicht, thematisch geordnet ...

    Diakon Martin Sander, Mail: Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de und
    Diakon Adi Halbach, Mail: A.Halbach@Erzbistum-Koeln.de.

     

  • So
    10
    Dez
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Familienmesse in Brenig mit dem Kinderchor "Kirchenmäuse".

  • Mo
    11
    Dez
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 11. Dezember 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mi
    13
    Dez
    2023
    16:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – In Amazonien und weltweit“ werden Anfang des Jahres 2024 Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet, alle Häuser in Brenig besuchen, um den Menschen die Botschaft von Jesu Geburt zu bringen. Gleichzeitig sammeln die Könige und Königinnen Geld, um Kindern in Not zu helfen.
    Wenn Du möchtest, kannst Du dabei sein und etwas dafür tun, dass es anderen Kindern in der Welt besser geht. Wir treffen uns zur Vorbereitung am
    Mittwoch, den 13.12. 2023, um 16:00 Uhr (bis ca. 17:30 Uhr) im Breniger Pfarrheim.

    Die Sternsingeraktion findet an folgenden Termine statt:
    Aussendungsfeier: Samstag, 6.1.2024, 9:30 Uhr, Pfarrkirche Brenig (Treffen: 9:15 Uhr im Pfarrheim, Haasbachstraße 2),
    Hausbesuche: Samstag, 6.1.2024, ab 10:00 Uhr (einschl. Mittagessen im Pfarrheim), Ende am späten Nachmittag,
    Dankmesse: Sonntag, 7. Januar 2024, 9:30 Uhr, Pfarrkirche Brenig (Treffen: 9:15 Uhr im Pfarrheim).

    Wir freuen uns auf dich und hoffen, dass du dabei bist!

    Anmeldung und ggf. Einverständniserklärung bis spätestens zum 7.12.2023 im Pfarrbüro Brenig, Haasbachstraße 3 abgeben, oder per E-Mail an annika.esser@gmx.de.
    Nachmeldungen beim Vorbereitungstreffen am 13.12. nehmen wir natürlich gerne entgegen!

    Kontakt: Pfarrbüro St. Evergislus, Tel.: 02222/2991, Pfarrbuero.Brenig@BaRuV.de oder bei Annika Schneider, annika.esser@gmx.de, Tel. 02222/995882.

  • Sa
    16
    Dez
    2023
    14:00 UhrGudula-Claasen-Platz, Bornheim-Brenig

    Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Brenig auf dem Gudula-Clasen Platz
    mit Weihnachtsmarkt, Bastelaktion für Kinder, leckere Waffeln, einen Snack vom Grill, Kaltgetränke und natürlich für die Großen ein warmes Tässchen weihnachtlich duftenden Glühwein.
    Gegen 17 Uhr schmücken des Weihnachtsbaums auf dem Ploon,
    später Besuch des Nikolaus für die Kleinen.

  • Di
    19
    Dez
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Bürgerdialog“ kommt Bürgermeister Christoph Becker nach Brenig.

    Sollten Sie ein Anliegen haben, welches Sie „schon immer mal“ an den Bürgermeister und die Verwaltung herantragen wollten, zögern Sie nicht teilzunehmen und den Termin jetzt schon mal vorzumerken.

    Eine förmliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger ergeht rechtzeitig vor der Veranstaltung.

  • Fr
    22
    Dez
    2023
    18:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven

    Gerade an Weihnachten ist dieses Licht von Bethlehem ein Zeichen der Verbundenheit. Die derzeitigen Krisen haben uns aufgezeigt, wie sehr wir einander brauchen. Dieses kleine Licht aus dem Geburtsort Jesu von Nazareth hat 3.000 Kilometer über viele Mauern und Grenzen überwunden, um uns Menschen miteinander zu verbinden.

    Wir sind uns nah! Lassen wir dieses Friedenslicht an Weihnachten unter uns leuchten!

    Die Katholische Jugend Sankt Evergislus mit dem Förderverein St. Evergislus in Brenig und der Gemeindesozialstelle Lebensnah - aktiv vor Ort bringen zu allen Brenigern das Friedenslicht von Bethlehem.

    Bitte melden Sie sich online an an bis spätestens 18.12., 23:59 Uhr!

    Zum Anmeldeformular ...

    Mehr zur Breniger Friedenslichtaktion 2023 ...

  • So
    24
    Dez
    2023
    15:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
  • So
    24
    Dez
    2023
    21:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Festliche Christmette in der Breniger Pfarrkirche für die Katholische Kirche zwischen Rhein und Ville.

    Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit der Seelsorgebereiche "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge" im Überblick ...

  • Di
    26
    Dez
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Weihnachtsfestmesse in der Breniger Pfarrkirche, musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Roisdorf / Brenig.

    Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit der Seelsorgebereiche "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge", "Bornheim-Vorgebirge" und "Alfter" im Überblick ...

  • Fr
    05
    Jan
    2024
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Mo
    08
    Jan
    2024
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 8. Januar 2024 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).
    ACHTUNG, neuer Rhytmus für 2024: jeweils am ersten Montag im Monat, Abweichungen siehe jeweils im Terminkalender!

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Fr
    02
    Feb
    2024
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Mo
    26
    Feb
    2024

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 24. März 2024.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Do
    07
    Mrz
    2024
    19:00 UhrPfarrheim, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig

    Vertiefungsschulung: Thema: Cybergrooming sexting – Kinderschutz im Internet
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 29. Februar 2024 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2024 hier zum Herunterladen ...

  • Mi
    17
    Apr
    2024
    19:00 UhrPfarrheim, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig

    Vertiefungsschulung: Thema: Cybergrooming sexting – Kinderschutz im Internet
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 10. April 2024 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2024 hier zum Herunterladen ...

  • So
    21
    Apr
    2024
    11:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Erstkommunionfeier 2024 in Brenig.

    Wir freuen uns sehr auf die Erstkommunionfeier in Brenig in der Pfarrkirche St. Evergislus und wünschen den Kindern und Familien ein wunderschönes Fest und Gottes Segen!

  • Sa
    04
    Mai
    2024
    10:00 UhrPfarrheim, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig

    Basis-Plus-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 27. April 2024 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2024 hier zum Herunterladen ...

  • Sa
    15
    Jun
    2024
    10:00 UhrPfarrheim St. Aegidius, Bornheim-Hersel, Rheinstr. 200

    Basis-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 8. Juni 2024 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2024 hier zum Herunterladen ...