Internetcafé Brenig
In Brenig ist Internet alles andere als Neuland. Bereits im Jahr 1999 wurde erkannt wie wichtig Medienkompetenz für Jugendliche und auch für Erwachsene ist, deswegen wurde beim Neubau des Pfarrheims ein Raum für ein Internetcafé eingeplant. Seit der Eröffnung bietet das Internetcafé zwei Mal die Woche die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Neben der regelmäßigen Öffnungszeiten veranstaltete das Internetcafé Team, was aus Jugendlichen und Erwachsenen besteht, Feten unter verschiedenen Mottos, hielten Computerkurse ab und boten in Form der sogenannten Fun-Night die Möglichkeit für jüngere Kinder mit den „neuen“ Medien in Kontakt zu kommen.
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Internetcafé Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
Ansprechpartner: Herbert Brandenburg, 53332 Bornheim-Brenig
Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@erzbistum-koeln.de)
Links zu Aktionen und Facebook
Internetcafé Brenig auf www.facebook.com
Nachrichten und Neuigkeiten der Breniger Jugendarbeit
- SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
- Freitag, 16. Juni: Auf zum Biergarten nach Brenig!
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 20. Mai
- 15. Breniger Höhenlauf am 4. Juni 2023!
- Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim – Termine und Anmeldung
- Erstkommunionfeier am 30. April in Brenig
Veranstaltungshinweise zur Jugendarbeit in Brenig
Termin Informationen:
- Di21Jul2020Sa25Jul202010:00 UhrBrenig
Zeltdorf@home 2020
An fünf Tagen habt Ihr die Möglichkeit, ein bisschen Zeltdorfluft zu schnuppern. Dieses Jahr ist es ohne Übernachtung und auch leider ohne unser großartiges Küchenteam!
Zeitraum: 21. Juli bis 25. Juli 2020 jeweils ab 10 Uhr,
Leitung: Michael Sagert und jugendliches BetreuerInnenteam der Leiterrunde Brenig,
Teilnamebeitrag: 10 Euro,
Übernachtung: Zuhause im eigenen Bett,
Selbstverpflegung.Anmeldung: Bis 17. Juli 2020 (für alle fünf Tage),
per Mail: zeltdorf@sanktevergislus.de (Originale der Anmeldeunterlagen am ersten Veranstaltungstag bitte mitbringen
oder: Einwurf in der Jugendsozialstelle Young Brenig, Haasbachstr. 3, 53332 Bornheim).
Die Plätze für TeilnehmerInnen sind auf 25 begrenzt.
2020_Zeltdorfathome_Anmeldung, hier herunterladen ...