Internetcafé Brenig
In Brenig ist Internet alles andere als Neuland. Bereits im Jahr 1999 wurde erkannt wie wichtig Medienkompetenz für Jugendliche und auch für Erwachsene ist, deswegen wurde beim Neubau des Pfarrheims ein Raum für ein Internetcafé eingeplant. Seit der Eröffnung bietet das Internetcafé zwei Mal die Woche die Möglichkeit ins Internet zu gehen. Neben der regelmäßigen Öffnungszeiten veranstaltete das Internetcafé Team, was aus Jugendlichen und Erwachsenen besteht, Feten unter verschiedenen Mottos, hielten Computerkurse ab und boten in Form der sogenannten Fun-Night die Möglichkeit für jüngere Kinder mit den „neuen“ Medien in Kontakt zu kommen.
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
Internetcafé Brenig
Haasbachstr. 2
53332 Bornheim
Ansprechpartner: Herbert Brandenburg, 53332 Bornheim-Brenig
Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@erzbistum-koeln.de)
Links zu Aktionen und Facebook
Internetcafé Brenig auf www.facebook.com
Nachrichten und Neuigkeiten der Breniger Jugendarbeit
- 4. April 2025 – 1. Breniger Pubquiz bei der Nacht der Bibliotheken ist ausgebucht
- Zeltdorf 2025: die Anmeldungen sind online!
- Kinderfilm in der Bücherei am 14.03.2025
- Die Weihnachtsausgabe 2024 des Evergislusboten ist online
- Mit Bibfit zum Büchereiführerschein
- Evergislusbote 2/2024
Veranstaltungshinweise zur Jugendarbeit in Brenig
Termin Informationen:
- Do.24Dez.202016:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus Brenig
Auf dem Weg zur Krippe - Weihnachten für junge Familien ist abgesagt!
Schweren Herzens haben wir uns mit Blick auf die immer noch steigenden Infektionszahlen entschieden, diesen „Weg zur Krippe“ abzusagen. Wir bitten dafür um Euer und Ihr Verständnis.
Verbunden sind wir an diesem Abend dennoch in weihnachtlicher Stimmung, weil vor 2000 Jahren eine entscheidende Botschaft von Liebe und Zuneigung in die Welt gekommen ist. Und so möchten wir Euch und Ihnen einen kleinen Impuls zur Gestaltung des Heiligen Abends anbieten.