Jugend

sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Jugend

Die Jugendarbeit in Brenig ist durch die Vielzahl von Vereinen und Gruppierungen besonders vielfältig. Neben der freiwilligen Feuerwehr, der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus und dem SSV Alemania Brenig bietet auch die Pfarrei Sankt Evergislus Einzelprojekte und regelmäßige Angebote an. Gestützt wird die kirchliche Jugendarbeit von mehreren Gruppen, die sich in den Unterseiten vorstellen.


Bilder, Berichte und Informationen


Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit


Veranstaltungen der Breniger Jugendarbeit

  • Sa.
    04
    Jan.
    2025
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig, Straßen Brenigs

    Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.

    Wir beginnen mit der Aussendungsmesse um 9:30 Uhr in der Breniger Pfarrkirche. Ab 10 Uhr ziehen dann die einzelnen Gruppen durch den Ort. Seien Sie bereit und empfangen Sie die kleinen Könige!

    www.sternsinger.de/

  • So.
    05
    Jan.
    2025
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinder-Rechte“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
    Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
    www.sternsinger.de/

  • So.
    12
    Jan.
    2025
    12:00 UhrPfarrkirchen in den Bornheimer und Alfterer Seelsorgebereichen

    Gemeinsamer Krippensonntag im Kreisdekanat Rhein-Sieg linksrheinisch. In Bornheim, Alfter, Rheinbach, Meckenheim, Swisttal und Wachtberg sind die Kirchen zur Besichtigung der Krippen geöffnet von 14 bis 17 Uhr.
    Damit bietet sich Gelegenheit, in den katholischen Kirchen der Umgebung „Kreppches ze luure“.

    Von der kleinen Hauskrippe bis zu lebensgroßen Figuren gibt es eine beeindruckende Vielfalt von Krippen. Manche Krippe wird jedes Jahr gleich aufgebaut, andere überraschen den Besucher mit täglich wechselnden Details.
    Große Krippenlandschaften finden sich z. B. in Rheinbach (St. Martin), in Niederbachem (St. Gereon) und in Roisdorf (St. Sebastian).
    Wer sich vorab informieren möchte, kann in den Krippenführern unter
    www.kath-rhein-sieg-linksrheinisch.de/service/krippenfuehrer
    Einzelheiten zu jeder Krippe nachlesen. Aktuelle Hinweise sind dort ebenfalls zu finden.

     

     

  • Mo.
    13
    Jan.
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 13. Januar 2025 (verlegter Termin) von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di.
    14
    Jan.
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Do.
    16
    Jan.
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Basis-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 6. Januar 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • Fr.
    17
    Jan.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Do.
    23
    Jan.
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Mo.
    03
    Feb.
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 3. Februar 2025 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di.
    04
    Feb.
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Di.
    11
    Feb.
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Fr.
    14
    Feb.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Mi.
    19
    Feb.
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Basis-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 10. Februar 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • Do.
    20
    Feb.
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Fr.
    21
    Feb.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Kinderkarnevalsparty für die Pänz!
    Die Leiterrunde Brenig lädt Euch Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein ins Pfarrheim von 18 bis 21:00 Uhr!

    Eintritt 5 €.
    Kommt kostümiert und mit guter Laune, bringt etwas Geld mit für Getränke und Snacks!
    Anmeldung unter kinderparty-brenig@gmx.de, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
    Bitte geben Sie uns einen Notfallkontakt an und teilen Sie uns mit, wie Ihr Kind nach Hause kommt!

  • So.
    23
    Feb.
    2025
    8:00 bis 18:00 UhrWahllokal: Städtischer Kindergarten Brenig, Ploon 18

    Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Mit dem Wahl-O-Mat (Link wird bei Veröffentlichung am 6. Februar freigeschaltet) können Sie spielerisch herausfinden, was die Parteien wollen. Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich die Parteien voneinander? Mehr ...

    Hinweis: Das Wahllokal befindet sich diesesmal im Städt. Kindergarten auf dem Ploon, da das Pfarrheim wegen Karneval nicht zur Verfügung steht!

    Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!

    www.bundeswahlleiterin.de/
    www.bundesregierung.de/

  • Mi.
    05
    März
    2025
    0:01 UhrJugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, Brenig

    Das nächste Zeltdorf wird im Zeitraum vom 14. bis 23. Juli 2025 in Heinsberg statt finden.
    Du hast Lust, mit anderen Kindern die besten zehn Tage im Jahr zu erleben?

    Dann melde dich ab heute, den 5. März, an!

    Klicke auf der Startseite auf den Beitrag "Zeltdorf 2025: die Anmeldungen sind online!", lade Dir dort das Anmeldeformular herunter und werfe es möglichst bald ausgefüllt und IM ORGINAL in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig!

  • Mo.
    10
    März
    2025

    Einsendeschluss für Beiträge der Osterausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 10. März. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 13. April 2025.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Mo.
    10
    März
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 10. März 2025 (verschoben wegen Rosenmontag am 3.3.) von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di.
    11
    März
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Do.
    13
    März
    2025
    11:00 Uhr

    Beim bundesweiten Warntag heulen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen – so auch in Bornheim.

    Bund, die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden testen mit einer gemeinsamen Aktion die vorhandenen Warnmittel. Neben Radio, Fernsehen, digitalen Stadtanzeigetafeln, Sirenen und Warn-Apps wird beim Warntag auch Cell-Broadcast eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen Warndienst, der in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkanbietern eine Warnnachricht direkt aufs Handy schickt.

    Im gesamten Kreisgebiet werden mehr als 300 Sirenen im Abstand von fünf Minuten die folgenden Probe-Signale abgeben:
    einen einminütigen Heulton, der auf- und abschwillt, als Warnung bei Gefahr und einen durchgehenden einminütigen Heulton zur Entwarnung.

    Weitere Informationen zum Warntag gibt es unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de

  • Fr.
    14
    März
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Schuhe aus – Film ab ….

    Einmal im Monat freitags in den Monaten Dezember bis März lädt das Team der Bücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kostenbeitrag: 3,00 € (Chips und Wasser werden am Eingang ausgegeben. Bitte bringt eine eigene Trinkflasche zum Auffüllen mit).
    Und bitte: Benutzt kein Handy während des Films!
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Di.
    18
    März
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Vertiefungsschulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 10. März 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • Do.
    20
    März
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Do.
    27
    März
    2025
    16:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Anfängerkurs für 8 - 12-jährige.

    Jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr im Pfarrheim Brenig. Max. vier Teilnehmer pro Tag.
    Kostenbeitrag pro Tag: 15 € plus 3-5 € für Material.
    Mitzubringen sind:
    • Nähmaschine, Garn, Maßband, Schneiderkreide
    • Stoff- und Papierschere, Stecknadeln
    • Vorhandenes Stoffmaterial (ggf. kann dies auch bei der Kursleiterin erworben werden)
    • Block und Bleistift

    Anmeldung bitte bei: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle in Brenig, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de

    Alle Termine: 14.01., 23.01., 04.02., 11.02., 20.02.,11.03., 20.03., 27.03.2025.

  • Sa.
    29
    März
    2025
    10 Uhr bis 13 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Sa.
    05
    Apr.
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Der Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Brenig lädt zum Krönungsball des Maipaars 2025, Paulina Pfehr und Lutz Merkle ein.
    Eintritt ist ab 18:00 Uhr, die Krönung wird um 19:00 Uhr vollzogen!
    Im Anschluss Einladung zum Tanz.

    Herzliche Einladung an alle, der Eintritt ist frei!

  • Mo.
    07
    Apr.
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 4. April 2025 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mi.
    09
    Apr.
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Basis-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 31. März 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • So.
    13
    Apr.
    2025
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    In der heutigen Heiligen Messe zu Palmsonntag werden die Palmstöcke der Kinder und die Palmen zu Mitnehmen gesegnet.

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

  • Do.
    01
    Mai
    2025
    0:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim

    Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.

    Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht vom 8. bis zum 9. Juni 2025 in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.

    Die Anmeldungen sind ab 1. Mai 2025 möglich ...

  • Do.
    01
    Mai
    2025
    0:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim

    Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.

    Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht vom 8. bis zum 9. Juni 2025 in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.

    Die Anmeldungen hier herunterladen und per Mail abschicken an lrk@sanktevergislus.de ...

  • Mo.
    05
    Mai
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 5. Mai 2025 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Sa.
    10
    Mai
    2025
    10:00 UhrPfarrheim St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Basis-Plus-Schulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 2. Mai 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • So.
    11
    Mai
    2025
    11:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Erstkommunionfeier 2025 in Brenig.

    Wir freuen uns sehr auf die Erstkommunionfeier in Brenig in der Pfarrkirche St. Evergislus und wünschen den Kindern und Familien ein wunderschönes Fest und Gottes Segen!

  • So.
    25
    Mai
    2025
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Die Breniger Messdiener laden ein
    zur Familienmesse in Brenig.
    Nach der Messe gibt es Kaffee und Getränke vor der Kirche.

  • Di.
    27
    Mai
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Vertiefungsschulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 7. Mai 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • Mo.
    02
    Juni
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Am 2. Juni 2025 startet eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mo.
    02
    Juni
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 2. Juni 2025 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - Abweichungen siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • So.
    08
    Juni
    2025
    Mo.
    09
    Juni
    2025
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim

    Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert.

    Das kleine Geschwisterchen des großen Zeltdorfs geht in die nächste Runde. Eine Übernachtung in Zelten mit viel Spaß, Spannung und Grillen.

    Die Anmeldungen sind ab 1. Mai 2025 möglich ...

  • Mo.
    09
    Juni
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mo.
    16
    Juni
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mo.
    23
    Juni
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mi.
    25
    Juni
    2025
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbastr. 2

    Vertiefungsschulung
    Referent: Michael Sagert
    Dauer: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

    Anmeldung bis zum 16. Juni 2025 bei Gemeindereferentin Elisabeth John-Krupp: Elisabeth.John-Krupp@erzbistum-koeln.de, Tel. 02222-952019.

    Übersicht aller Präventionsschulungen 1. Halbjahr 2025 hier zum Herunterladen ...
    Informationen und Einladung zur Prävention hier zum Herunterladen ...

  • Sa.
    28
    Juni
    2025
    10 Uhr bis 13 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Mo.
    30
    Juni
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Fr.
    04
    Juli
    2025
    19:00 UhrFestzelt, hinter dem Breniger Sportplatz

    Der Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Brenig lädt am heutigen Freitagabend im Rahmen ihres jährlichen Junggesellenfests zum

    SUMMER BREAK

    Den ganzen Abend wird Euch @mabur_music mit #WHITEGIRLMUSIC die Nacht Eures Lebens feiern lassen! Denn nur wahre Männer hören Katy Perry!

    Als großes SPECIAL am Abend haben wir für Euch ein RIESIGES Feuerwerk vorbereitet! Sowas hat das Vorgebirge noch nicht erlebt! Lasst es Euch auf keinen Fall entgehen und startet bei uns in ein geiles Wochenende.

    Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es auf www.jgv-brenig.de.

  • Sa.
    05
    Juli
    2025
    19:00 UhrFestzelt, hinter dem Breniger Sportplatz

    Der Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Brenig lädt am heutigen Samstagabend im Rahmen ihres jährlichen Junggesellenfests zur

    MALLORCA-Party mit @lorenzbueffel und @calvinkleinen

    Unsere Mallorca-Party geht in die dritte Runde, und wir lassen Euch die beiden Mallorca-Stars direkt von der Insel einfliegen! @lorenzbueffel und @calvinkleinen bringen alle ihre neuen Hits mit und reißen mit Euch das Festzelt ab! Krüge und Säulen stehen selbstverständlich wieder für Euch bereit!

    Wo sind unserer Trash-Mäuse??
    CORONA-BAR

    Ihr habt sie lieben gelernt ... Also haben wir für Euch die #CORONA-BAR drei Tage geöffnet! Sie wird größer, geiler und wir haben am Samstag etwas ganz Besonderes für Euch in der Corona-Bar!

    Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es auf www.jgv-brenig.de.

  • So.
    06
    Juli
    2025
    10:00 UhrFestzelt, hinter dem Breniger Sportplatz

    Der Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Brenig lädt ein!

    Am Sonntag steht unser Programm ganz im Sinne der Tradition! Um 10 Uhr beginnen wir mit dem musikalischen Frühschoppen! Um 13:00 Uhr empfangen wir unsere Bruder- und Ortsvereine! Der Festzug beginnt um 14:00 Uhr.

    Nach der Presiverleihung haben wir für Euch die neuen Megapark-Stars und Eskalations-Garanten @die.tuennesse❤

    Informationen gibt es auf www.jgv-brenig.de.

  • Mo.
    07
    Juli
    2025

    Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe 2025 des Evergislusboten ist der 7. Juli. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 31. August 2025.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Mo.
    07
    Juli
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mo.
    07
    Juli
    2025
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am ersten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - weitere Abweichungen siehe Terminkalender) von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mo.
    14
    Juli
    2025
    Mi.
    23
    Juli
    2025
    Zeltplatz in Heinsberg

    Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
    Die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus fährt wieder zum Zeltlager nach Heinsberg. Laut Aussage der bisherigen Teilnehmer ist das die beste Woche im Jahr!

    Anmeldungen sind aktuell leider nicht mehr möglich!

  • Mo.
    14
    Juli
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Mo.
    21
    Juli
    2025
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
    Seit 2. Juni 2025 ist eine regelmäßige Spielgruppe für Kleinkinder ab 1 Jahr im Breniger Pfarrheim gestartet. Sie findet wöchentlich montags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilname ist kostenfrei.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle per
    E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de oder
    telefonisch unter 02222/9299205.
  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    19:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
    Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!

    Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
    Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.

    Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mo.
    20
    Okt.
    2025

    Einsendeschluss für Beiträge der Weihnachtsausgabe des Evergislusboten 2025 ist der 20. Oktober. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 23. November 2025 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.