Jugend
sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Jugend
Die Jugendarbeit in Brenig ist durch die Vielzahl von Vereinen und Gruppierungen besonders vielfältig. Neben der freiwilligen Feuerwehr, der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus und dem SSV Alemania Brenig bietet auch die Pfarrei Sankt Evergislus Einzelprojekte und regelmäßige Angebote an. Gestützt wird die kirchliche Jugendarbeit von mehreren Gruppen, die sich in den Unterseiten vorstellen.
Bilder, Berichte und Informationen
- Jugendarbeit der Pfarrei Sankt Evergislus
- Informationen zur Leiterrunde Brenig
- Informationen zum Internet Café
Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- Pizza, Tischtennis und Motorpower – Fun-Night am 21. April in Brenig!
- Stiftung St. Evergislus, Brenig: HELFER GESUCHT – Neuer Termin: 27. März
- Nacht der Bibliotheken in Brenig am 17. März
- Vorabinformation: Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim
- Brenig: Familien-Frühlingstag der Familienzentren am 24. März
Veranstaltungen der Breniger Jugendarbeit
Termin Informationen:
- Mi28Nov201819:30 UhrPfarrheim St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße 17
Firmung 2019 - Infoabend und Vorbereitungen
Ein neuer Firmvorbereitungskurs wird im Januar 2019 starten und mit der Firmspendung am 12. 06.19, um 18.00 Uhr in Sankt Sebastian, Bornheim-Roisdorf durch Weihbischof Ansgar Puff seinen Höhepunkt finden. Bei einem unverbindlichen Info-Treffen werdet Ihr alles Wichtige über den Vorbereitungskurs erfahren: Mittwoch, 28.11.2018, 19:30-20:30 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian Roisdorf, (Heilgersstraße 17) oder
Donnerstag, 29.11.2018, 19:30-20:30 Uhr, Pfarrheim St. Aegidius, Hersel (Rheinstr. 200).Eine schriftliche Einladung hierzu ist in der letzten Woche verschickt worden. Ihr habt diesen Brief nicht erhalten, seid im 10. Schuljahr oder einfach an der Firmung interessiert? Ihr habt Freunde in Eurem Jahrgang, die diese Einladung nicht erhalten haben? Kommt einfach zum Info-Treffen! Ihr könnt an den Terminen nicht, möchtet aber am Firmvorbereitungskurs teilnehmen? Schickt eine E-Mail an firmung@baruv.de oder meldet Euch im Pfarrbüro.