Leiterrunde Brenig

Die Leiterrunde Brenig ist eine ökumenische Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Brenig im Namen der Pfarrei Jugendarbeit macht. Neben der Unterstützung von anderen Gruppen wie Messdienern, Höhenlauf-Team und dem Pfarrausschuss organisiert und betreuen die Leiterrunde Brenig jährlich wiederkehrende Aktionen zum Beispiel das Zeltdorf und die Sternsinger-Aktion in Brenig. Zusätzlich plant die Leiterrunde Brenig besondere Projekte und führt diese durch. Hier sind unter anderem die Pizza-Aktion und das Nachwuchsfestival Bergkultur zu nennen.

Ansprechpartner

Tristan Papenkort, Bornheim

Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@baruv.de)

Geschichte

Die Leiterrunde Brenig wurde im Herbst 2003 von einer Gruppe junger Leiterinnen und Leiter des Zeltdorfs und dem damaligen Pastoralreferent Bruno Schrage ins Leben gerufen. Sie wollten zusätzlich zum Zeltdorf Angebote im Bereich Jugendarbeit in Brenig machen. Neben den Angeboten wurde auch der als offene Tür konzipierte Jugendkeller als Treffpunkt erfolgreich angenommen. So wuchs die Leiterrunde von anfänglich zehn Mitgliedern wuchs über die nächsten Jahre bis zwischenzeitlich 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Trotz Wechseln im hauptamtlichen Seelsorgeteam und der Wegfall des offenen Angebots des Jugendkellers hat die Leiterrunde Brenig selbstständig ihre Arbeit fortsetzen können. Durch Neuzugänge von ehemaligen Teilnehmer und Freunden und Abgängen auf Grund von Ausbildung, Abitur und Auslandsjahren gibt es einen stetigen Wandel, die sich auch in den Projekten und der Zusammensetzung widerspiegelt. Im Laufe der Jahre kann auf mehrere Generationen Leiterrunde zurückgeschaut werden, die auch untereinander noch immer Kontakt halten.

Selbst aktiv werden!

Mitmachen kann jeder, der möchte. Die Leiterrunde Brenig sucht immer nach neuen, kreativen und engagierten Jugendlichen, die Lust haben etwas zu bewegen. Wie du sein musst? Einfach du selbst und du musst Spaß haben an dem, was du tust.

Links zu Aktionen (und Facebook):

Newsletter der Leiterrunde

Leiterrunde Brenig auf facebook.com

Leiterrunde Brenig auf Instagram

Berichte und Bilder auf www.sanktevergislus.de

Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit

Veranstaltungen der Leiterrunde

  • Sa
    07
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig, Straßen Brenigs

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.

    Wir beginnen mit der Aussendungsmesse um 9:30 Uhr in der Breniger Pfarrkirche. Ab 10 Uhr ziehen dann die einzelnen Gruppen durch den Ort. Seien Sie bereit und empfangen Sie die kleinen Könige!

    www.sternsinger.de/

  • So
    08
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
    Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
    www.sternsinger.de/

  • Do
    12
    Jan
    2023
    Anmeldung in der Jugendsozialstelle "Young Brenig", Haasbachstr. 3

    Ab heute ist die Anmeldung zur Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig vom 25. Juni bis 2. Juli 2023 in Cochem an der Mosel möglich!

    Ladet Euch die Anmeldeunterlagen herunter und werft sie möglichst bald (spätestens bis 31. März) vollständig ausgefüllt in der Jugendsozialstelle "Young Brenig" ein. Die Plätze sind wie immer nur begrenzt.

    Mehr Infos zum Zeltdorf gibt es in der Jugendsozialstelle „Young Brenig“ , einige Eindrücke zum Zeltdorf 2019 findet Ihr hier auf der Seite.

  • Fr
    03
    Mrz
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Das Team der Pfarrbücherei lädt ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 Uhr - ca. 19:45 Uhr, Kosten: 3,00 € (Eintritt, Getränk und Chips inkl.).

    Gezeigt wird der Kinderfilm "Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee".

  • Mo
    06
    Mrz
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 2. April 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Fr
    24
    Mrz
    2023
    16:00 bis 18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Eine Veranstaltung der Familienzentren im Sendungsraum Alfter-Bornheim
    Leckeres, Kreatives und Spielerisches für Kinder und ihre Familien

    Endlich wieder draußen sein! Sackhüpfen und Eierlaufen machen allen Riesenspaß. Ihr könnt auch einfach rumtollen oder tolle Sachen basteln. Kommt vorbei, es wartet ein buntes und kreatives Programm auf Euch!
    Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
    Mehr ...

    Ute Trimpert Gemeindereferentin im Sendungsraum Bornheim/Alfter
    Travenstr. 11, 53332 Bornheim-Kardorf
  • Sa
    01
    Apr
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Herzliche Einladung an die diesjährigen Kommunionkinder, aber auch an alle anderen Kinder und Jugendliche.
    Wir basteln mit Euch einen Palmstock, der am morgigen Palmsonntag in der heiligen Messe gesegnet wird.
    Bringe bitte einen Stock, eine Schere uund Kleber mit! Wir freuen uns auf Dich!
    Dauer bis ca. 11 Uhr.

  • Mi
    19
    Apr
    2023
    20 UhrOnline per Zoom-Videokonferenz

    „BEGEISTERT LEBEN“… unter diesem Motto findet die Firmvorbereitung in unseren Seelsorgebereichen „Alfter“, „Bornheim – Vorgebirge“ und „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“ statt.
    „BEGEISTERT LEBEN“… dazu laden wir DICH herzlich ein!!!
    Mehr ...

    Hast Du Interesse? Dann sei bei einem der digitalen Informationsabende dabei. An jedem Abend gibt es die gleichen Informationen.

    Die Informationsabende finden als Zoom - Videokonferenzen wie folgt statt:
    *     digitaler Infoabend 1: Mittwoch, 19. April
    *     digitaler Infoabend 2:
    Donnerstag, 20. April
    Beginn ist an beiden Abenden um 20:00 Uhr. Geplant ist eine Dauer von ca. 60 Minuten.

    Der Zugangslink als Zoom-Treffen für beide Termine ist wie folgt:

    https://eu01web.zoom.us/j/64648463077?pwd=NUhzY1Q5NDczaEE2eTV5cXRNNXhrQT09
    Meeting-ID: 646 4846 3077, Kenncode: 566567
    Schnelleinwahl mobil
    +496971049922,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland
    +496938079883,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland

  • Do
    20
    Apr
    2023
    20 UhrOnline per Zoom-Videokonferenz

    „BEGEISTERT LEBEN“… unter diesem Motto findet die Firmvorbereitung in unseren Seelsorgebereichen „Alfter“, „Bornheim – Vorgebirge“ und „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“ statt.
    „BEGEISTERT LEBEN“… dazu laden wir DICH herzlich ein!!!
    Mehr ...

    Hast Du Interesse? Dann sei bei einem der digitalen Informationsabende dabei. An jedem Abend gibt es die gleichen Informationen.

    Die Informationsabende finden als Zoom - Videokonferenzen wie folgt statt:
    *     digitaler Infoabend 1: Mittwoch, 19. April
    *     digitaler Infoabend 2:
    Donnerstag, 20. April
    Beginn ist an beiden Abenden um 20:00 Uhr. Geplant ist eine Dauer von ca. 60 Minuten.

    Der Zugangslink als Zoom-Treffen für beide Termine ist wie folgt:

    https://eu01web.zoom.us/j/64648463077?pwd=NUhzY1Q5NDczaEE2eTV5cXRNNXhrQT09
    Meeting-ID: 646 4846 3077, Kenncode: 566567
    Schnelleinwahl mobil
    +496971049922,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland
    +496938079883,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland

  • Fr
    21
    Apr
    2023
    18:00 Uhr - 22:00 UhrPfarrheim Brenig, Haasbachstr. 3, 53332 Bornheim

    Die Rennsitze stehen im Keller, das Internetcafé öffnet, und Manfred backt Pizza. Was gibt es schöneres als die Fun-Night?
    Nach drei Jahren öffnet das Internetcafé wieder alle Türen im Pfarrheim und füllt sämtliche Räume mit analogen und digitalen Spielgeräten. Mit dabei ist SingStar, Rennen fahren, Mario Kart, Fifa und vieles mehr.
    Der Eintritt ist frei. Getränke und Pizza werden zu günstigen Preisen angeboten.
    Ende ist um 22 Uhr.

  • So
    28
    Mai
    2023
    Mo
    29
    Mai
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim

    Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert. Die Anmeldungen laufen seit 1. April 2023.
    Zur Anmeldung ...

  • Mo
    19
    Jun
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 13. August 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • So
    25
    Jun
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    Zeltplatz in Cochem an der Mosel

    Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
    Dieses Jahr fährt die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Zeltlager nach Cochem. Du hast Lust, mit anderen Kindern die beste Woche im Jahr zu erleben, dann melde dich an!

    Anmeldungen ab 12. Januar 2023 mit allen Informationen (siehe Termin 12. Januar, hier findet Ihr den Link zum Herunterladen).
    Anmeldung bitte bis spätestens 31. März 2023 in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig einwerfen.

  • Fr
    30
    Jun
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    Neuer Heerweg (hinter dem Sportplatz), Brenig

    Junggesellenfest des JGV "Gemütlichkeit" in Brenig.
    Freitag, 19 Uhr - Schaumparty,
    Samstag, 19 Uhr - Mallorca-Party,
    Sonntag, 10 Uhr - traditionelles Jungesellenfest.
    Karten unter JGV-Brenig.de.
    Mehr ...

  • Sa
    12
    Aug
    2023
    19:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
    Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!

    Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
    Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.

    Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Sa
    16
    Sep
    2023
    09:00 bis 13:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Alle Gruppen und Personen, die das Pfarrheim das Jahr über nutzen und/oder Interesse an der Erhaltung dieses wichtigen Treffpunktes in Brenig haben, sind eingeladen, heute bei allem, was getan werden muss, zu helfen.
    Anschließend wollen wir gemeinsam bei einem ausgedehnten Brunch den Mittag ausklingen lassen.

  • Mo
    30
    Okt
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 26. November 2023 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Fr
    03
    Nov
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.