Leiterrunde Brenig

Die Leiterrunde Brenig ist eine ökumenische Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Brenig im Namen der Pfarrei Jugendarbeit macht. Neben der Unterstützung von anderen Gruppen wie Messdienern, Höhenlauf-Team und dem Pfarrausschuss organisiert und betreuen die Leiterrunde Brenig jährlich wiederkehrende Aktionen zum Beispiel das Zeltdorf und die Sternsinger-Aktion in Brenig. Zusätzlich plant die Leiterrunde Brenig besondere Projekte und führt diese durch. Hier sind unter anderem die Pizza-Aktion und das Nachwuchsfestival Bergkultur zu nennen.
Ansprechpartner
Tristan Papenkort, Bornheim
Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@baruv.de)
Geschichte
Die Leiterrunde Brenig wurde im Herbst 2003 von einer Gruppe junger Leiterinnen und Leiter des Zeltdorfs und dem damaligen Pastoralreferent Bruno Schrage ins Leben gerufen. Sie wollten zusätzlich zum Zeltdorf Angebote im Bereich Jugendarbeit in Brenig machen. Neben den Angeboten wurde auch der als offene Tür konzipierte Jugendkeller als Treffpunkt erfolgreich angenommen. So wuchs die Leiterrunde von anfänglich zehn Mitgliedern wuchs über die nächsten Jahre bis zwischenzeitlich 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Trotz Wechseln im hauptamtlichen Seelsorgeteam und der Wegfall des offenen Angebots des Jugendkellers hat die Leiterrunde Brenig selbstständig ihre Arbeit fortsetzen können. Durch Neuzugänge von ehemaligen Teilnehmer und Freunden und Abgängen auf Grund von Ausbildung, Abitur und Auslandsjahren gibt es einen stetigen Wandel, die sich auch in den Projekten und der Zusammensetzung widerspiegelt. Im Laufe der Jahre kann auf mehrere Generationen Leiterrunde zurückgeschaut werden, die auch untereinander noch immer Kontakt halten.
Selbst aktiv werden!
Mitmachen kann jeder, der möchte. Die Leiterrunde Brenig sucht immer nach neuen, kreativen und engagierten Jugendlichen, die Lust haben etwas zu bewegen. Wie du sein musst? Einfach du selbst und du musst Spaß haben an dem, was du tust.
Links zu Aktionen (und Facebook):
Leiterrunde Brenig auf facebook.com
Leiterrunde Brenig auf Instagram
Berichte und Bilder auf www.sanktevergislus.de
Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- Die Weihnachtsausgabe 2023 des Evergislusboten ist online
- Wir bringen das Friedenslicht von Bethlehem am 22. Dezember – jetzt hier anmelden!
- Der Nikolaus kommt am 6. Dezember nach Brenig – jetzt anmelden!
- Sanierung des Breniger Spielplatzes – Die Kinder brauchen unsere Hilfe!
- Die Evergislusbote 2/2023 ist online
- SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
Veranstaltungen der Leiterrunde
- So03Dez20239:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
In der Heiligen Messe zum ersten Advent führen wir die neuen Messdiener in ihr Amt ein. Seien Sie herzlich willkommen zu diesem besonderen Anlass!
- Mi06Dez202318:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven
Zusammen mit der Leiterrunde Brenig fährt der Nikolaus und seine Helfer*Innen durch Brenig und verteilt kleine Geschenke an die Breniger Kinder. Mit einem beleuchteten Traktor und weihnachtlicher Musik macht er sich auf. Ausgehend vom Pfarrheim fährt er direkt vor die Haustür und lässt eine kleine Tüte dort. (Mehr ...)
Registrieren Sie ihre Kinder bitte online, die Leiterrunde stellt am Dienstag, 6. Dezember im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und ca. 21:00 Uhr eine Tüte vor die Tür und klingelt. Sie und ihre Kinder können dem Nikolaus vom Fenster oder von Bordstein aus zu winken.
Informieren Sie bitte Kinder und Familien in Ihrer Nachbarschaft, so dass sich alle Kinder anmelden können! Die Anmeldung ist bis zum 4.12.2023 um 18 Uhr möglich.
Eine gemeinsame Aktion der katholischen Jugend St. Evergislus "Leiterrunde" Brenig und des kath. Fördervereins St. Evergislus Brenig e.V.
Wir danken Norbert und Sebastian Pesch, Gemüseanbaubetrieb, Brenig für die Idee und Unterstützung bei dieser besonderen Aktion.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie diese Aktion der katholischen Leiterrunde Sankt Evergislus und des Fördervereins Sankt Evergislus mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns!
Meine SPENDE:
Förderverein Sankt Evergislus, Brenig,
IBAN DE 18 3705 0299 0045 0143 94.
Oder nutzen Sie das Spendenformular unter foerdervereinevergislus.de - Mi13Dez202316:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – In Amazonien und weltweit“ werden Anfang des Jahres 2024 Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet, alle Häuser in Brenig besuchen, um den Menschen die Botschaft von Jesu Geburt zu bringen. Gleichzeitig sammeln die Könige und Königinnen Geld, um Kindern in Not zu helfen.
Wenn Du möchtest, kannst Du dabei sein und etwas dafür tun, dass es anderen Kindern in der Welt besser geht. Wir treffen uns zur Vorbereitung am
Mittwoch, den 13.12. 2023, um 16:00 Uhr (bis ca. 17:30 Uhr) im Breniger Pfarrheim.Die Sternsingeraktion findet an folgenden Termine statt:
Aussendungsfeier: Samstag, 6.1.2024, 9:30 Uhr, Pfarrkirche Brenig (Treffen: 9:15 Uhr im Pfarrheim, Haasbachstraße 2),
Hausbesuche: Samstag, 6.1.2024, ab 10:00 Uhr (einschl. Mittagessen im Pfarrheim), Ende am späten Nachmittag,
Dankmesse: Sonntag, 7. Januar 2024, 9:30 Uhr, Pfarrkirche Brenig (Treffen: 9:15 Uhr im Pfarrheim).Wir freuen uns auf dich und hoffen, dass du dabei bist!
Anmeldung und ggf. Einverständniserklärung bis spätestens zum 7.12.2023 im Pfarrbüro Brenig, Haasbachstraße 3 abgeben, oder per E-Mail an annika.esser@gmx.de.
Nachmeldungen beim Vorbereitungstreffen am 13.12. nehmen wir natürlich gerne entgegen!Kontakt: Pfarrbüro St. Evergislus, Tel.: 02222/2991, Pfarrbuero.Brenig@BaRuV.de oder bei Annika Schneider, annika.esser@gmx.de, Tel. 02222/995882.
- Sa16Dez202314:00 UhrGudula-Claasen-Platz, Bornheim-Brenig
Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Brenig auf dem Gudula-Clasen Platz
mit Weihnachtsmarkt, Bastelaktion für Kinder, leckere Waffeln, einen Snack vom Grill, Kaltgetränke und natürlich für die Großen ein warmes Tässchen weihnachtlich duftenden Glühwein.
Gegen 17 Uhr schmücken des Weihnachtsbaums auf dem Ploon,
später Besuch des Nikolaus für die Kleinen. - Fr22Dez202318:00 UhrÜberall in Brenig, Bisdorf und Üllekoven
Gerade an Weihnachten ist dieses Licht von Bethlehem ein Zeichen der Verbundenheit. Die derzeitigen Krisen haben uns aufgezeigt, wie sehr wir einander brauchen. Dieses kleine Licht aus dem Geburtsort Jesu von Nazareth hat 3.000 Kilometer über viele Mauern und Grenzen überwunden, um uns Menschen miteinander zu verbinden.
Wir sind uns nah! Lassen wir dieses Friedenslicht an Weihnachten unter uns leuchten!
Die Katholische Jugend Sankt Evergislus mit dem Förderverein St. Evergislus in Brenig und der Gemeindesozialstelle Lebensnah - aktiv vor Ort bringen zu allen Brenigern das Friedenslicht von Bethlehem.
Bitte melden Sie sich online an an bis spätestens 18.12., 23:59 Uhr!
- So24Dez202315:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Die Krippenfeier für die ganze Familie in der Breniger Pfarrkirche.
- So24Dez202321:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Festliche Christmette in der Breniger Pfarrkirche für die Katholische Kirche zwischen Rhein und Ville.
- Fr05Jan202418:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim. - Fr02Feb202418:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim. - Mo26Feb2024
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 24. März 2024.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.