Leiterrunde Brenig

Die Leiterrunde Brenig ist eine ökumenische Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Brenig im Namen der Pfarrei Jugendarbeit macht. Neben der Unterstützung von anderen Gruppen wie Messdienern, Höhenlauf-Team und dem Pfarrausschuss organisiert und betreuen die Leiterrunde Brenig jährlich wiederkehrende Aktionen zum Beispiel das Zeltdorf und die Sternsinger-Aktion in Brenig. Zusätzlich plant die Leiterrunde Brenig besondere Projekte und führt diese durch. Hier sind unter anderem die Pizza-Aktion und das Nachwuchsfestival Bergkultur zu nennen.
Ansprechpartner
Tristan Papenkort, Bornheim
Kontakt über das Pfarrbüro (pfarrbuero.brenig@baruv.de)
Geschichte
Die Leiterrunde Brenig wurde im Herbst 2003 von einer Gruppe junger Leiterinnen und Leiter des Zeltdorfs und dem damaligen Pastoralreferent Bruno Schrage ins Leben gerufen. Sie wollten zusätzlich zum Zeltdorf Angebote im Bereich Jugendarbeit in Brenig machen. Neben den Angeboten wurde auch der als offene Tür konzipierte Jugendkeller als Treffpunkt erfolgreich angenommen. So wuchs die Leiterrunde von anfänglich zehn Mitgliedern wuchs über die nächsten Jahre bis zwischenzeitlich 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Trotz Wechseln im hauptamtlichen Seelsorgeteam und der Wegfall des offenen Angebots des Jugendkellers hat die Leiterrunde Brenig selbstständig ihre Arbeit fortsetzen können. Durch Neuzugänge von ehemaligen Teilnehmer und Freunden und Abgängen auf Grund von Ausbildung, Abitur und Auslandsjahren gibt es einen stetigen Wandel, die sich auch in den Projekten und der Zusammensetzung widerspiegelt. Im Laufe der Jahre kann auf mehrere Generationen Leiterrunde zurückgeschaut werden, die auch untereinander noch immer Kontakt halten.
Selbst aktiv werden!
Mitmachen kann jeder, der möchte. Die Leiterrunde Brenig sucht immer nach neuen, kreativen und engagierten Jugendlichen, die Lust haben etwas zu bewegen. Wie du sein musst? Einfach du selbst und du musst Spaß haben an dem, was du tust.
Links zu Aktionen (und Facebook):
Leiterrunde Brenig auf facebook.com
Leiterrunde Brenig auf Instagram
Berichte und Bilder auf www.sanktevergislus.de
Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
- Freitag, 16. Juni: Auf zum Biergarten nach Brenig!
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 20. Mai
- 15. Breniger Höhenlauf am 4. Juni 2023!
- Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim – Termine und Anmeldung
- Erstkommunionfeier am 30. April in Brenig
Veranstaltungen der Leiterrunde
- So28Mai2023Mo29Mai202310:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim
Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert. Die Anmeldungen laufen seit 1. April 2023.
Zur Anmeldung ... - Mo19Jun2023
Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 13. August 2023.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - So25Jun2023So02Jul2023Zeltplatz in Cochem an der Mosel
Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
Dieses Jahr fährt die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Zeltlager nach Cochem. Du hast Lust, mit anderen Kindern die beste Woche im Jahr zu erleben, dann melde dich an!Anmeldungen ab 12. Januar 2023 mit allen Informationen (siehe Termin 12. Januar, hier findet Ihr den Link zum Herunterladen).
Anmeldung bitte bis spätestens 31. März 2023 in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig einwerfen. - Sa12Aug202319:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de. - Fr03Nov202318:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.