Gemeindesozialstelle

Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.

Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.

Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.

Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:

Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:

Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de


Imagefilm der Gemeindesozialstelle

anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:

Film ab …


Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle

Termin Informationen:

  • Sa.
    21
    Sep.
    2024
    Fr.
    18
    Okt.
    2024

    UnbekanntesUnbehagen

    Pfarrkirche St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgerstraße
    Ein Projekt, dass Einstellungen verändern kann für eine aktive Integrationsarbeit

    Die fiktive Republik Fremdistan öffnet ihre Grenzen und fordert Sie auf, Ihre Komfortzone zu verlassen und sich auf unbekanntes Terrain zu begeben. Aus der Sicht eines Flüchtlings erleben Sie das Ankommen in der Fremde. Werden Sie sich zurechtfinden?

    In der Kirche St. Sebastian Roisdorf vom 21.09.2024 – 18.10.2024

    Sprechen Sie uns an!

    Jetzt buchen unter
    www.unbekanntes-unbehagen.de,
    kostenlos für Einzelpersonen und Gruppen bis 7 Personen von 16 - 99 Jahren!

    Die Koordinatorinnen der FHB e.V. Nadja Müller de Ossio und Jana Gigl: unbekanntes_unbehagen@fluechtlingshilfe-bonn.de / 0178-4387727.
    Projektgruppe vor Ort: Cornelia Löwe (Amtsleitung für Soziales, Wohnen und Inklusion, Stadt Bornheim) / Bruno Schrage (Vorstandsvorsitzender Stiftung Strauf-Pies) / Katholische Kirche Bornheim / u.v.m.
    Info: Bruno Schrage, brunoschrage@web.de / 0172 2084935


Nachrichten und Neuigkeiten der Gemeindesozialstelle: