Jugend
sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Jugend
Die Jugendarbeit in Brenig ist durch die Vielzahl von Vereinen und Gruppierungen besonders vielfältig. Neben der freiwilligen Feuerwehr, der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus und dem SSV Alemania Brenig bietet auch die Pfarrei Sankt Evergislus Einzelprojekte und regelmäßige Angebote an. Gestützt wird die kirchliche Jugendarbeit von mehreren Gruppen, die sich in den Unterseiten vorstellen.
Bilder, Berichte und Informationen
- Jugendarbeit der Pfarrei Sankt Evergislus
- Informationen zur Leiterrunde Brenig
- Informationen zum Internet Café
Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 14. Oktober
- Sanierung des Breniger Spielplatzes – Die Kinder brauchen unsere Hilfe!
- Die Evergislusbote 2/2023 ist online
- SSV. Alemannia Brenig 1919 e.V. – Jugendspieler gesucht
- Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim – Termine und Anmeldung
Veranstaltungen der Breniger Jugendarbeit
Termin Informationen:
- Sa12Aug202319:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Breniger Abendmarkt 2023
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de.