Jugend
sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Jugend
Die Jugendarbeit in Brenig ist durch die Vielzahl von Vereinen und Gruppierungen besonders vielfältig. Neben der freiwilligen Feuerwehr, der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus und dem SSV Alemania Brenig bietet auch die Pfarrei Sankt Evergislus Einzelprojekte und regelmäßige Angebote an. Gestützt wird die kirchliche Jugendarbeit von mehreren Gruppen, die sich in den Unterseiten vorstellen.
Bilder, Berichte und Informationen
- Jugendarbeit der Pfarrei Sankt Evergislus
- Informationen zur Leiterrunde Brenig
- Informationen zum Internet Café
Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- STELLEN-AUSSCHREIBUNG für die Jugendsozialstelle „Young Brenig“!
- Stiftung St. Evergislus: Pflanzaktion auf dem Breniger Friedhof
- Die Osterausgabe des Evergislusboten ist online
- Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 20. Mai
Veranstaltungen der Breniger Jugendarbeit
Termin Informationen:
- Mi14Apr202117:30 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2
Firmvorbereitung 2021 - Anmeldetermin in Brenig
Die Firmvorbereitung für die Seelsorgebereiche “Alfter” und “Bornheim - An Rhein und Vorgebirge” findet in diesem Jahr gemeinsam statt.
Nach den “Online”-Informationsveranstaltungen vor Ostern sind in der kommenden Woche die Anmeldetermine jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr.Für den Seelsorgebereich “Bornheim - An Rhein und Vorgebirge”:
- Dienstag, 13. April - Pfarrheim St. Clara, Bornheim-Roisdorf, Heilgersstr. 21
- Mittwoch, 14. April - Pfarrheim St. Evergislus, Bornheim-Brenig, Haasbachstr. 2
- Donnerstag, 15. April - Pfarrheim St. Aegidius, Bornheim-Hersel, Rheinstr. 200Für den Seelsorgebereich “Alfter”:
- Dienstag, 13. April - Pfarrheim St. Matthäus, Alfter-Ort, Hertersplatz 14
- Mittwoch, 14. April - Pfarrhaus St. Lambertus, Alfter-Witterschlick, Hauptstr. 239
- Donnerstag, 15. April - Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt, Alfter-Oedekoven, Im Wingert 2Alle Informationen rund um die Firmvorbereitung stehen auf den Homepages unter:
www.baruv.de oder www.pfarreiengemeinschaft-alfter.de/seelsorge/sakramente/firmung/Ansprechpartner sind:
Diakon Martin Sander – Tel.: (02 28) 9 86 36 25, E-Mail: martin.sander@pg-alfter.de
Diakon Adi Halbach – Tel.: (0 22 22) 99 53 06, E-Mail: halbach@baruv.de