Jugend
sanktevergislus.de > Gemeindeleben > Jugend
Die Jugendarbeit in Brenig ist durch die Vielzahl von Vereinen und Gruppierungen besonders vielfältig. Neben der freiwilligen Feuerwehr, der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus und dem SSV Alemania Brenig bietet auch die Pfarrei Sankt Evergislus Einzelprojekte und regelmäßige Angebote an. Gestützt wird die kirchliche Jugendarbeit von mehreren Gruppen, die sich in den Unterseiten vorstellen.
Bilder, Berichte und Informationen
- Jugendarbeit der Pfarrei Sankt Evergislus
- Informationen zur Leiterrunde Brenig
- Informationen zum Internet Café
Weitere Nachrichten und Neuigkeiten zur Breniger Jugendarbeit
- STELLEN-AUSSCHREIBUNG für die Jugendsozialstelle „Young Brenig“!
- Stiftung St. Evergislus: Pflanzaktion auf dem Breniger Friedhof
- Die Osterausgabe des Evergislusboten ist online
- Firmvorbereitung 2023 im Pastoralen Raum Alfter / Bornheim
- Reparieren statt wegwerfen – Repair-Café in Brenig am 20. Mai
Veranstaltungen der Breniger Jugendarbeit
Termin Informationen:
- Do18Nov202118:00 UhrAlexander von Humboldt-Gymnasium, Seminarraum 1, Adenauerallee 50, Bornheim
Alltagsrassismus – Was ist das?
Gifty & Steffie alias Gifty Amo Antwi und Stefanie Bartlett kennen sich aus. Mit ihren Aufklärungsvideos auf youtube unter dem Titel „Kartoffelpuffer“ sind sie bekannt geworden.
Hier werden sie live zu erleben sein: schlagfertig, treffend und wahr!Donnerstag, 18.11.2021, 18.00 – 20.00 Uhr im Alexander von Humboldt-Gymnasium, Seminarraum 1, Adenauerallee 50, Bornheim – Eintritt frei
Informationen/Anmeldung:
Stephanie Neuhaus, Integrationsagentur im Caritasverband Rhein-Sieg e.V.,
Telefon: (01 52) 22 84 54 89 • E-Mail: stephanie.neuhaus@caritas-rheinsieg.de