Termine

  • Di
    27
    Dez
    2022
    So
    08
    Jan
    2023
    09:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    In den Weihnachtsferien (Dienstag, 27.12.2022 bis Freitag, 6.1.2023) hat ausschließlich das Pfarramt in Bornheim geöffnet, alle anderen Pfarrbüros bleiben geschlossen.

    Ab dem 9.1.2023 öffnen die Pfarrbüros dann wieder wie folgt mit neuen Öffnungszeiten:
    Bornheim: Montag - Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
    Brenig: Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr
    Hersel: Montag 8.00 – 10.00 Uhr und Mittwoch 14.30 – 17.00 Uhr
    Roisdorf: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr und Mittwoch 9.30 – 11.30 Uhr
    Widdig: Montag 15.00 – 17.00 Uhr

  • Sa
    07
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig, Straßen Brenigs

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.

    Wir beginnen mit der Aussendungsmesse um 9:30 Uhr in der Breniger Pfarrkirche. Ab 10 Uhr ziehen dann die einzelnen Gruppen durch den Ort. Seien Sie bereit und empfangen Sie die kleinen Könige!

    www.sternsinger.de/

  • So
    08
    Jan
    2023
    12:00 UhrPfarrkirchen in den Bornheimer und Alfterer Seelsorgebereichen

    Gemeinsamer Krippensonntag im Kreisdekanat Rhein-Sieg linksrheinisch. In allen Bornheimer Orten sind die Kirchen zur Besichtigung der Krippen geöffnet
    von 12 bis 18 Uhr, in Rheinbach, Meckenheim, Swisttal, Wachtberg und Alfter werden die Krippen von 14.00 bis 17.00 Uhr gezeigt.
    Damit bietet sich Gelegenheit, in den katholischen Kirchen der Umgebung „Kreppches ze luure“.

    Von der kleinen Hauskrippe bis zu lebensgroßen Figuren gibt es eine beeindruckende Vielfalt von Krippen. Manche Krippe wird jedes Jahr gleich aufgebaut, andere überraschen den Besucher mit täglich wechselnden Details.
    Große Krippenlandschaften finden sich z. B. in Rheinbach (St. Martin), in Niederbachem (St. Gereon) und in Roisdorf (St. Sebastian).
    Wer sich vorab informieren möchte, kann in den Krippenführern unter
    www.kath-rhein-sieg-linksrheinisch.de
    Einzelheiten zu jeder Krippe nachlesen. Aktuelle Hinweise sind dort ebenfalls zu finden.

     

     

  • So
    08
    Jan
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
    Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
    www.sternsinger.de/

  • Mo
    09
    Jan
    2023
    So
    15
    Jan
    2023
    Pfarrbüros in Seelsorgebereich Bornheim an Rhein und Vorgebirge

    Ab dem 9.1.2023 öffnen die Pfarrbüros im Seelsorgebereich mit neuen Öffnungszeiten:

    Bornheim: Montag - Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
    Brenig: Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr
    Hersel: Montag 8.00 – 10.00 Uhr und Mittwoch 14.30 – 17.00 Uhr
    Roisdorf: Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr und Mittwoch 9.30 – 11.30 Uhr
    Widdig: Montag 15.00 – 17.00 Uhr

  • Mo
    09
    Jan
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 9. Januar 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    10
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Freitag, 20.01., Dienstag, 24.01., Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Do
    12
    Jan
    2023
    Anmeldung in der Jugendsozialstelle "Young Brenig", Haasbachstr. 3

    Ab heute ist die Anmeldung zur Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig vom 25. Juni bis 2. Juli 2023 in Cochem an der Mosel möglich!

    Ladet Euch die Anmeldeunterlagen herunter und werft sie möglichst bald (spätestens bis 31. März) vollständig ausgefüllt in der Jugendsozialstelle "Young Brenig" ein. Die Plätze sind wie immer nur begrenzt.

    Mehr Infos zum Zeltdorf gibt es in der Jugendsozialstelle „Young Brenig“ , einige Eindrücke zum Zeltdorf 2019 findet Ihr hier auf der Seite.

  • Sa
    14
    Jan
    2023
    14:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Die Frauen-Gemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig am 13. Februar.
    Karten erhalten Sie heute im Vorverkauf von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim.

  • Fr
    20
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 24.01., Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Sa
    21
    Jan
    2023
    10 Uhr bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Di
    24
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Freitag, 27.01., Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Di
    24
    Jan
    2023
    19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    heute findet im Pfarrheim St. Evergislus in Brenig eine Informationsveranstaltung des Jobcenters und Sozialamtes der Stadt Bornheim statt.
    In der ehrenamtlichen Beratung von Bedürftigen und Geflüchteten kommen immer wieder Fragen
    auf, welche Hilfeleistungen beantragt werden können und was hierbei zu beachten ist. Hier erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an Vertreter des Jobcenters und des Sozialamtes zu richten und so einen besseren Überblick über die Leistungen zu erhalten.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

  • Mi
    25
    Jan
    2023
    10:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.30 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Fr
    27
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 31.01.,
    Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Di
    31
    Jan
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Ihr könnt Euch auf eine Warteliste eintragen lassen.
    Weitere Termine: Dienstag, 07.03., Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Mo
    06
    Feb
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 6. Februar 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Do
    09
    Feb
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 9. März 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Mo
    13
    Feb
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Die Frauen-Gemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Bitte bringen Sie eine Kaffeetasse und Kuchengabel mit. Spaß macht es mit Kostüm!
    Kartenvorverkauf ist am 14. Januar 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim.

  • Do
    16
    Feb
    2023
    Pfarrbüros im Seelsorgebereich BaRuV

    An Weiberfastnacht (16.2.) hat das Bornheimer Büro von 9 Uhr bis 11:11 Uhr geöffnet, Brenig hat geschlossen.
    Freitags (17.2.) öffnet Bornheim für Sie von 9 Uhr bis  12 Uhr.
    Rosenmontag (20.2.) bleiben die Montagsbüros (Bornheim, Hersel, Widdig) geschlossen.
    Auch Veilchendienstag (21.2.) hat nur Bornheim geöffnet von 9 Uhr bis 12 Uhr, Brenig und Roisdorf haben geschlossen.
    Aschermittwoch (22.2.) öffnen vormittags Bornheim und Roisdorf, Hersel hat geschlossen.

    Alaaf!

  • Fr
    17
    Feb
    2023
    Pfarrbüros im Seelsorgebereich BaRuV

    Am Karnevalfreitag (17.2.) öffnet das Pfarrbüro Bornheim für Sie von 9 Uhr bis  12 Uhr.
    Rosenmontag (20.2.) bleiben die Montagsbüros (Bornheim, Hersel, Widdig) geschlossen.
    Auch Veilchendienstag (21.2.) hat nur Bornheim geöffnet von 9 Uhr bis 12 Uhr, Brenig und Roisdorf haben geschlossen.
    Aschermittwoch (22.2.) öffnen vormittags Bornheim und Roisdorf, Hersel hat geschlossen.

    Alaaf!

  • Mo
    20
    Feb
    2023
    Pfarrbüros im Seelsorgebereich BaRuV

    Am Rosenmontag (20.2.) bleiben die Montagsbüros (Bornheim, Hersel, Widdig) geschlossen.
    Auch Veilchendienstag (21.2.) hat nur Bornheim geöffnet von 9 Uhr bis 12 Uhr, Brenig und Roisdorf haben geschlossen.
    Aschermittwoch (22.2.) öffnen vormittags Bornheim und Roisdorf, Hersel hat geschlossen.

    Alaaf!

  • Di
    21
    Feb
    2023
    Pfarrbüros im Seelsorgebereich BaRuV

    Am  Veilchendienstag (21.2.) hat nur Bornheim geöffnet von 9 Uhr bis 12 Uhr, Brenig und Roisdorf haben geschlossen.
    Aschermittwoch (22.2.) öffnen vormittags Bornheim und Roisdorf, Hersel hat geschlossen.

    Alaaf!

  • Do
    23
    Feb
    2023
    19:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße 23

    Am 24. Februar 2022 ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert und hat Unheil und Leid über die Menschen gebracht.
    Am Vorabend dieses Jahrestages, also nach einem Jahr Krieg, laden die Evangelische Kirchengemeinde Bornheim Vorgebirge und die Katholischen Kirchengemeinden Bornheim zu einem ökumenischen Friedensgebet ein.
    Wir beginnen um 19:00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Sebastian (Roisdorf Heilgersstraße 23).
    Herzliche Einladung!
    Pfarrer Dieter Katernberg (Ev. Kirchengemeinde) & Diakon Adi Halbach (Kath. Kirchengemeinden)

  • Fr
    24
    Feb
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet "Leuchten „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!
    Die nächsten Termine sind: 3.3., 10.3., 17.3., 24.3. und 31.3.2023.

  • Sa
    25
    Feb
    2023
    14 Uhr bis 16 UhrPfarrheim St. Clara, Roisdorf, Heilgersstraße 21

    Eine Veranstaltung des Kath. Familienzentrums Bornheim An Rhein und Vorgebirge.
    Herzliche Einladung zu unserem Kreativworkshop für kleine und große Kinder von 0-99 Jahren:
    - Kerzen gestalten, verzieren und dekorieren -

    Eigene Kerzen zu gestalten und zu verzieren ist eine wunderschöne Art, die eigene Kreativität und Fantasie zu entdecken. Ob für den Frühling allgemein, Ostern, Geburtstag etc., Kerzen finden immer ihren Lieblingsplatz. Unter fachkundiger Anleitung und Unterstützung von Kerzenexpertin Katharina Grell entstehen Ihre und Eure Motive, die ganz persönliche Frühlingskerze.
    Bitte ein Brettchen und kleines Messer mitbringen und an entsprechende Kleidung denken. Kerzenrohlinge können mitgebracht werden, sind aber auch vor Ort erhältlich.
    Um Anmeldung wird gebeten.

    Kursleitung: Katharina Grell Kerzengestaltung, Swisttal-Odendorf https://kerzen.grell-netz.de/
    Infos und Anmeldung (hier herunterladen ...): Stefanie Kolb, Leiterin des Familienzentrums St. Sebastian, 02222 / 3730.

    Ute Trimpert, Gemeindereferentin, 0177 / 1943049

  • Fr
    03
    Mrz
    2023
    15:00 UhrPfarrkirche St. Servatius, Bornheim, Pohlhausenstraße

    kfd Bornheim, kfd Roisdorf, Frauengemeinschaft Brenig

    Heute feiern alle Frauen den Weltgebetstag. In diesem Jahr lädt die kfd Bornheim gemeinsam mit der kfd Roisdorf, der Frauengemeinschaft Brenig und der Evangelischen Kirchengemeinde Vorgebirge (Bezirk Versöhnungskirche) um 15.00 Uhr zu einer Andacht in die Pfarrkirche St. Servatius in Bornheim ein.
    Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße.

  • Fr
    03
    Mrz
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Das Team der Pfarrbücherei lädt ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 Uhr - ca. 19:45 Uhr, Kosten: 3,00 € (Eintritt, Getränk und Chips inkl.).

    Gezeigt wird der Kinderfilm "Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee".

  • Fr
    03
    Mrz
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!
    Die nächsten Termine sind: 10.3., 17.3., 24.3. und 31.3.2023.

  • Mo
    06
    Mrz
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 2. April 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Di
    07
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weitere Termine: Freitag, 10.03, Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Mi
    08
    Mrz
    2023
    16:30 UhrBornheim-Kardorf, Travenstraße 11

    Gemeinsam tanzen durch die Welt: Internationaler - Interreligiöser Tanz zum Weltfrauentag am 8. März.
    Eine Veranstaltung der Frauenpastoral im Sendungsraum Bornheim/ Alfter , der Aktion Neue Nachbarn im Rhein-Sieg-Kreis und der Servicestelle Engagement in Bornheim.
    Herzliche Einladung!
    Wir freuen uns auf Sie!!

    Anmeldung erbeten bis 6. März.

    Ute Trimpert (Tel. 0177 1943 049, ute.trimpert@erzbistum-koeln.de),
    Arianita Mölder (Tel. 0160 9053 496, arianita.moelder@erzbistum-koeln.de) und
    Leyla Velarde de Schüring (Tel. 0151 1256 3557, leyla.velarde@erzbistum-koeln.de)

  • Do
    09
    Mrz
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 13. April 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Fr
    10
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weitere Termine: Dienstag, 14.03., Freitag, 17.03.

  • Fr
    10
    Mrz
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!
    Die nächsten Termine sind: 17.3., 24.3. und 31.3.2023.

  • Mo
    13
    Mrz
    2023
    Pfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 20. März 2023 (verschoben vom 13.3.) von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    14
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

    Weiterer Termin: Freitag, 17.03.

  • Fr
    17
    Mrz
    2023
    16:30 Uhr bis 18:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Anfängernähkurs für 8 bis 12 jährige. Es wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und dabei z.B. Kissen oder kleine Accessoires genäht.
    Bitte bringt mit: Garn, Maßband, Schneiderkreide, Stoff- und Papierschere, Stecknadeln, vorhandenes Stoffmaterial (gegebenfalls kann dies bei der Kursleiterin, Jutta Pfehr, erworben werden) sowie ein Block und Bleistift.

    Pro Termin können 4 Kinder teilnehmen.
    Der Kostenbeitrag beträgt pro Termin 10 € + 3 - 5 € für Material.
    Anmeldung bitte bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 oder E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Fr
    17
    Mrz
    2023
    19:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus (Pfarrheim), Brenig, Haasbachstraße 2

    Ihr Büchereiteam lädt herzlich ein zu einem geselligen Abend mit (fast) grenzenlosen literarischen und kulinarischen Leckerbissen!

  • Fr
    17
    Mrz
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!
    Die nächsten Termine sind: 24.3. und 31.3.2023.

  • So
    19
    Mrz
    2023
    10:30 Uhr bis 15 UhrPfarrsaal St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgersstraße

    Die Bücherei St. Sebastian lädt herzlich ein zum großen Bücherflohmarkt ein. Romane, Krimis, Kinderbücher, Bilderbücher, Sachbücher ... vieles muss raus – zum kleinen Preis!
    Gleichzeitig wird 'Fairkoof' seine Waren nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal anbieten. Für Kaffee und Plätzchen ist gesorgt!

  • Mo
    20
    Mrz
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 20. März 2023 (verschoben vom 13.3.) von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    21
    Mrz
    2023
    15:00 UhrKreuzweg, erste Station Kalkstraße / Ecke Hohlenberg

    Frauen Gemeinschaft Brenig
    Zum Kreuzweg der Frauen lädt die Frauen Gemeinschaft Brenig und den Frauen aus Dersdorf und Bornheim ein. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein im Breniger Pfarrheim statt.

  • Di
    21
    Mrz
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Fr
    24
    Mrz
    2023
    16:00 bis 18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Eine Veranstaltung der Familienzentren im Sendungsraum Alfter-Bornheim
    Leckeres, Kreatives und Spielerisches für Kinder und ihre Familien

    Endlich wieder draußen sein! Sackhüpfen und Eierlaufen machen allen Riesenspaß. Ihr könnt auch einfach rumtollen oder tolle Sachen basteln. Kommt vorbei, es wartet ein buntes und kreatives Programm auf Euch!
    Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
    Mehr ...

    Ute Trimpert Gemeindereferentin im Sendungsraum Bornheim/Alfter
    Travenstr. 11, 53332 Bornheim-Kardorf
  • Fr
    24
    Mrz
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!
    Der nächste Termin ist am 31.3.2023.

  • Sa
    25
    Mrz
    2023
    10 Uhr bis 15 UhrKräutergarten, hinter der Pfarrkirche St. Servatius, Bornheim, Pohlhausenstraße

    Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Aktion, bei der der Kräutergarten noch vielfältiger werden soll.
    Wir nehmen teil am Projekt BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden (BiCK). Das Projekt trägt zur Umsetzung der Schöpfungsvision 2030 im Bereich „Erhalt der Biologischen Vielfalt“ des Erzbistums Köln bei.

    Mehr hierzu (Plakat zum Herunterladen) ...

    Weitere Infos und Anmeldung: Elisabeth Reining (Kräutergartenteam) 02222 63556.

  • Sa
    25
    Mrz
    2023
    17:30 UhrEvangelische Freikirche Bornheim, Rosental 1

    Der jüdische Künstler Marc Chagall (1887 – 1985) gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts.
    Bereits 2012 hatte die Evangelische Freikirche Bornheim die Ausstellung BILDER ZUR BIBEL mit großem Zuspruch in ihrem Haus.
    Dieses Jahr wird die Folgeausstellung EXODUSZYKLUS mit Originallithographien vom 25. März bis 9. April 2023 anlässlich des 25. Jubiläums der Freikirche in Bornheim zu Gast sein.
    Zum Besuch der Ausstellung lädt die Freikirche Bornheim herzlich ein.
    Die Vernissage findet am 25.03.2023 um 17.30 Uhr statt.

  • So
    26
    Mrz
    2023
    2:00 Uhr

    Heute werden die Uhren umgestellt auf Sommerzeit. Die Umstellung erfolgt offiziell um 2 Uhr durch Vorstellen der Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr.
    Die nächste Umstellung auf die Winterzeit erfolgt am Sonntag, 29. Oktober 2023 (Umstellung wieder um eine Stunde zurück).

  • Mo
    27
    Mrz
    2023
    9:15 UhrFriedhof in Brenig, Haasbachtraße/Evergislusweg
    Auf Initiative der Stiftung St. Evergislus in Brenig wurden zwei Flächen auf dem Friedhof in Brenig von der Stadt zur Bepfanzung vorbereitet. Die Bepflanzung wird von der Stiftung und einem Förderer ermöglicht - gemeinsam mit dem Kindergarten Raupe wird ein Insektenhotel aufgestellt. Mehr ...
    Die Pflanzaktion soll am 27. März ab 9:15 Uhr stattfinden (wir halten Sie auf dem Laufenden auf Facebook!).
    Hierfür möchten wir Sie gewinnen. Es werden ca. 170 Pflanzen gesetzt. Machen Sie mit!
    Interessierte können sich bei der Stiftung St. Evergislus über die Internetseite www.stiftungbrenig.de, per PN oder per E-Mail an vorstand@stiftungbrenig.de wenden.
    Gemeinsam gestalten wir unseren Ort! Über viele tatkräftige Hände würde sich der Vorstand der Stiftung St. Evergislus sehr freuen!
  • Mi
    29
    Mrz
    2023
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhronline

    Eine Veranstaltung der Abteilung Schöpfungsverantwortung im Erzbistum Köln

    Anlässlich des Auslaufens der Energieeinsparverordnung lädt die Abteilung Schöpfungsverantwortung im Erzbistum Köln zu einem digitalen Informationsabend "Kirchorte verantwortungsvoll beleuchten" von 18:00 – 19:30 Uhr ein.
    Es soll aufzeigt werden, wie Energiesparen und Naturschützen in einem zu machen sind und Kirchengemeinden ermutigen, weiterhin sparsam bzw. wo möglich gar nicht zu beleuchten. Es gibt dazu zwei Vorträge aus der Perspektive Biologische Vielfalt von Tanja Schendel von der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft und aus der Perspektive Energie von unserem Kollegen Philipp Weingarten sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
    Bei Interesse bitte über folgenden Link anmelden:
    https://communis.erzbistum-koeln.de/index.php/apps/forms/EaGFpdreHd8m3w5e

  • Do
    30
    Mrz
    2023
    Do
    20
    Apr
    2023
    Pfarrbüros im Seelsorgebereich BaRuV

    In den Osterferien (3.4. – 14.4.) sind die Büros in Brenig, Hersel, Roisdorf und Widdig aufgrund von Urlaubszeiten geschlossen.
    Zusätzlich hat das Pfarrbüro in Brenig urlaubsbedingt auch noch die Woche 17. – 21.4. geschlossen.
    Sie erreichen das Pastoralbüro in Bornheim montags – freitags von 9:00 – 12:00 Uhr.
    Tel.: (0 22 22) 99 46 60 oder pfarrbuero.bornheim@erzbistum-koeln.de.

  • Fr
    31
    Mrz
    2023
    6:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit wieder die Ökumenischen Frühschichten statt. Das Motto diesmal lautet „Leuchten - sieben Wochen ohne Verzagtheit!".
    Wir treffen uns mit unseren evangelischen Mitchristen an jedem Freitag in der Fastenzeit (ausgenommen am Karfreitag) um 6 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Ohrbachstraße 26. Die Andachten dauern je etwa eine halbe Stunde. Hinterher dürfen wir uns nach drei Jahren "ohne" endlich wieder auf das gemeinsame Frühstück freuen. Alle sind zu diesen Frühschichten herzlich eingeladen!

  • Sa
    01
    Apr
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Herzliche Einladung an die diesjährigen Kommunionkinder, aber auch an alle anderen Kinder und Jugendliche.
    Wir basteln mit Euch einen Palmstock, der am morgigen Palmsonntag in der heiligen Messe gesegnet wird.
    Bringe bitte einen Stock, eine Schere uund Kleber mit! Wir freuen uns auf Dich!
    Dauer bis ca. 11 Uhr.

  • So
    02
    Apr
    2023
    11:00 UhrPfarrheim St. Clara, Bornheim-Roisdorf, Heilgersstraße

    Am 1. April 1973 wurde der Grundstein für unsere Pfarrkirche St. Sebastian in Roisdorf gelegt. Dieses Jubiläum jährt sich nun zum 50sten mal.
    Aus diesem Anlass möchten wir mit Euch als Gemeinde feiern. So laden wir im Anschluss an die Palmsonntagsmesse ins Pfarrheim St. Clara ein. Bei einer Suppe und alten Fotos darf gerne in Erinnerungen geschwelgt werden.

  • So
    02
    Apr
    2023
    9:30 UhrPfarrheim und Pfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr.

    mit Palmweihe und Prozession. Beginn der Palmweihe am Pfarrheim.

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

  • Do
    06
    Apr
    2023
    20:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

    Hinweise zu den Gottesdiensten und allen liturgischen Terminen finden Sie aktuell auf den Internetseiten (www.sanktevergislus.de, www.baruv.de) und in den Pfarrnachrichten.

  • Fr
    07
    Apr
    2023
    Sa
    08
    Apr
    2023
    Brenig

    An Karfreitag und Karsamstag, wenn die Kirchenglocken schweigen, ziehen die Breniger Kinder und Messdiener zu den Läutezeiten durch den Ort.
    Als Lohn der Messdiener für ihren Dienst in der Kirche und der Klapperkinder für das Klappern kommen sie von Tür zu Tür, um ihr Osterei entgegenzunehmen.
    Mehr ...

  • Fr
    07
    Apr
    2023
    09:00 UhrErste Station Kreuzweg in der Kalkstraße, Bornheim

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

    Hinweise zu den Gottesdiensten und allen liturgischen Terminen finden Sie aktuell auf den Internetseiten (www.sanktevergislus.de, www.baruv.de) und in den Pfarrnachrichten.

  • Fr
    07
    Apr
    2023
    16:45 UhrErste Station des Kreuzwegs, Kalkstraße - Ecke Hohlenberg

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

    Hinweise zu den Gottesdiensten und allen liturgischen Terminen finden Sie aktuell auf den Internetseiten (www.sanktevergislus.de, www.baruv.de) und in den Pfarrnachrichten.

  • So
    09
    Apr
    2023
    09:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
  • So
    09
    Apr
    2023
    09:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Während des Oster-Festgottesdienstes findet zwitgleich ein Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim statt.

    Alle Veranstaltungen der Osterzeit im Seelsorgebereich im Überblick ...

  • Do
    13
    Apr
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: Ausflug nach Cochem an der Mosel am 11. Mai 2023, Abfahrt um 11 Uhr am Ploon in Brenig.

  • Sa
    15
    Apr
    2023
    16:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Der Junggesellenverein "Gemütlichkeit" Brenig lädt zum Krönungsball des Maipaars 2023, Melina Eichen und Florian Bolde.
    Eintritt ist ab 16:00 Uhr, die Krönung wird um 18:30 Uhr vollzogen!

    Herzliche Einladung an alle!

  • Mo
    17
    Apr
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 17. April 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    18
    Apr
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mi
    19
    Apr
    2023
    20 UhrOnline per Zoom-Videokonferenz

    „BEGEISTERT LEBEN“… unter diesem Motto findet die Firmvorbereitung in unseren Seelsorgebereichen „Alfter“, „Bornheim – Vorgebirge“ und „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“ statt.
    „BEGEISTERT LEBEN“… dazu laden wir DICH herzlich ein!!!
    Mehr ...

    Hast Du Interesse? Dann sei bei einem der digitalen Informationsabende dabei. An jedem Abend gibt es die gleichen Informationen.

    Die Informationsabende finden als Zoom - Videokonferenzen wie folgt statt:
    *     digitaler Infoabend 1: Mittwoch, 19. April
    *     digitaler Infoabend 2:
    Donnerstag, 20. April
    Beginn ist an beiden Abenden um 20:00 Uhr. Geplant ist eine Dauer von ca. 60 Minuten.

    Der Zugangslink als Zoom-Treffen für beide Termine ist wie folgt:

    https://eu01web.zoom.us/j/64648463077?pwd=NUhzY1Q5NDczaEE2eTV5cXRNNXhrQT09
    Meeting-ID: 646 4846 3077, Kenncode: 566567
    Schnelleinwahl mobil
    +496971049922,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland
    +496938079883,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland

  • Do
    20
    Apr
    2023
    19:45 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
    Ein Projekt des Kath. Familienzentrums an Rhein und Vorgebirge und der Servicestelle Engagement im Seelsorgebereich:
    Meinem Gott entgegen bis zu mir selbst.
    Mit dem Besuch einer Kirche kommen Menschen intutiv in den Dialog mit dem sie umgebenden Raum und dessen Atmosphäre. Indem sie in besonderer Weise auf den Kirchraum reagieren, können sie diesen offensichtlich körperlich wahrnehmen und erfahren.
    Sie sind eingeladen, sich auf Ihre eigene Erfahrungsreise in den Kirchenraum zu begeben - Raum, Kunst und Spiritualität zu entdecken, in Beziehung zu setzen und Perspektivwechsel zu wagen. Bitte eine Matte oder Decke mitbringen.
    Wir freuen uns! Ihre Arianita Mölder und Ute Trimpert
    Anmeldung und Informationen:
    ute.trimpert@erzbistum-koeln.de oder
    arianita.moelder@erzbistum-koeln.de
  • Do
    20
    Apr
    2023
    20 UhrOnline per Zoom-Videokonferenz

    „BEGEISTERT LEBEN“… unter diesem Motto findet die Firmvorbereitung in unseren Seelsorgebereichen „Alfter“, „Bornheim – Vorgebirge“ und „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“ statt.
    „BEGEISTERT LEBEN“… dazu laden wir DICH herzlich ein!!!
    Mehr ...

    Hast Du Interesse? Dann sei bei einem der digitalen Informationsabende dabei. An jedem Abend gibt es die gleichen Informationen.

    Die Informationsabende finden als Zoom - Videokonferenzen wie folgt statt:
    *     digitaler Infoabend 1: Mittwoch, 19. April
    *     digitaler Infoabend 2:
    Donnerstag, 20. April
    Beginn ist an beiden Abenden um 20:00 Uhr. Geplant ist eine Dauer von ca. 60 Minuten.

    Der Zugangslink als Zoom-Treffen für beide Termine ist wie folgt:

    https://eu01web.zoom.us/j/64648463077?pwd=NUhzY1Q5NDczaEE2eTV5cXRNNXhrQT09
    Meeting-ID: 646 4846 3077, Kenncode: 566567
    Schnelleinwahl mobil
    +496971049922,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland
    +496938079883,,64648463077#,,,,*566567# Deutschland

  • Fr
    21
    Apr
    2023
    18:00 Uhr - 22:00 UhrPfarrheim Brenig, Haasbachstr. 3, 53332 Bornheim

    Die Rennsitze stehen im Keller, das Internetcafé öffnet, und Manfred backt Pizza. Was gibt es schöneres als die Fun-Night?
    Nach drei Jahren öffnet das Internetcafé wieder alle Türen im Pfarrheim und füllt sämtliche Räume mit analogen und digitalen Spielgeräten. Mit dabei ist SingStar, Rennen fahren, Mario Kart, Fifa und vieles mehr.
    Der Eintritt ist frei. Getränke und Pizza werden zu günstigen Preisen angeboten.
    Ende ist um 22 Uhr.

  • Mi
    26
    Apr
    2023
    10:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10:30 Uhr (ab 26. Juli regelmäßig um 10 Uhr) zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • So
    30
    Apr
    2023
    11:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Erstkommunionfeier 2023 in Brenig.

    Wir freuen uns sehr auf die Erstkommunionfeier in Brenig in der Pfarrkirche St. Evergislus und wünschen den Kindern und Familien ein wunderschönes Fest und Gottes Segen!
    Die Breniger Kinder, welche in diesem Jahr die erste Heilige Kommunion in Brenig feiern, finden Sie hier ...

  • So
    30
    Apr
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße

    Die heutige regelmäßige Sonntagsmesse in Brenig fällt aus wegen der Erstkommunionfeier um 11 Uhr.

  • Mo
    01
    Mai
    2023
    10:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    Dankgottesdienst der Kommunionkinder, die gestern zur ersten Heiligen Kommunion gegangen sind.

  • Do
    04
    Mai
    2023
    14:30 UhrMuttergotteshäuschen oberhalb den Entenweihers in Brenig

    Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig:
    Heute gehen wir gemeinsam mit der kfd Bornheim zum Bilderstock oberhalb des Entenweihers. Hier halten wir zusammen mit den KfD-Frauen aus Bornheim eine Andacht. Anschließend gehen wir zum traditionellen Beisammensein ins Pfarrheim nach Brenig.

    Bitte Informieren Sie sich zeitnah ab Anfang Mai über den Aushang im Schaukasten am Gudula-Clasen-Platz in Brenig.

  • Fr
    05
    Mai
    2023
    19:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus

    Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.

  • Mo
    08
    Mai
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 8. Mai 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mi
    10
    Mai
    2023
    So
    14
    Mai
    2023
    bundesweit

    Bundesweit finden rund um den 10. Mai wieder katholische Segnungsgottesdienste für queere Paare statt.
    Mehr unter https://www.katholisch.de/artikel/29208-seelsorger-rufen-zu-bundesweiten-segnungen-fuer-liebende-auf ...

  • Do
    11
    Mai
    2023
    13:00 UhrTreffpunkt: Ploon in Brenig

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der heutige Seniorenausflug führt als Panoramafahrt durch die Eifel bis nach Cochem an der Mosel.
    In Cochem besteht Gelegenheit zum Kaffee trinken bzw. für einen Bummel durch die Innenstadt.
    Die Rückfahrt ist für 18:00 Uhr vorgesehen.

    Der nächste Termin des Seniorennachmittags: 8. Juni 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Do
    11
    Mai
    2023
    18:00 UhrKirche St. Maria-Heimsuchung, Alfter-Impekoven, Engelgasse 1

    Das kfd Kreisdekanat Rhein-Sieg-linksrheinisch freut sich sehr, Sie wieder zur persönlichen Teilnahme an der Kreisdekanatsmaiandacht einladen zu können.

    Wir feiern heute die Andacht gemeinsam mit Pfarrer Matthias Genster in der Kirche St. Mariä Heimsuchung, Engelsgasse 1 in 53347 Alfter, Ortsteil Impekoven.
    Anschließend reichen wir einen kleinen Imbiss in der Kirche.

    Bitte beachten sie, dass der Dorfplatz nicht zum Parken zur Verfügung steht

  • Fr
    12
    Mai
    2023
    17:00 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Katholische Pfarrbücherei St. Evergiuslus, Brenig
    Heute wird es kulinarisch: unter dem Titel „Suppengeschichten“ werden Geschichten vorgelesen, während die Suppe auf dem Feuer kocht. So kann die Wartezeit auf das Essen angenehm versüßt werden.

  • Fr
    12
    Mai
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Eine Veranstaltung des Frauen-Netzwerks Bornheim in Kooperation mit der Stiftung St. Evergislus

    Das kämpferische Leben von Johanna Elberskirchen (1864-1943) – mit besonderem Augenmerk auf das Rheinland

    Polemisch und provokant sind ihre Schriften, oft überraschend modern ihre Überlegungen, die auf Freiheit und soziale Gerechtigkeit zielten: Johanna Elberskirchen (1864-1943) war eine der wenigen offen lesbisch lebenden Frauen der Alten Frauenbewegung. Die streitbare Sozialdemokratin wurde in Bonn geboren, studierte in der Schweiz Medizin sowie Jura und kehrte 1901 ins Rheinland zurück. In den folgenden Jahren hielt sie sich mit ihrer Lebensgefährtin Anna Eysoldt (1868-1913) auch auf der Burg Hemmerich in Bornheim und einige Jahre in Alfter auf.

  • Di
    16
    Mai
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Do
    18
    Mai
    2023
    So
    21
    Mai
    2023

    Voraussetzung: gute Kondition für insgesamt 270 km per Fahrrad (1. und 4. Tag jeweils ca. 100 km; 2. und 3. Tag jeweils 35 km).
    Die erste Übernachtung auf der Hinfahrt findet auf Luftmatratzen bzw. Liegen und Schlafsäcken in der kath. Grundschule Krefeld Hüls statt, die zweite in Kevelaer im Priesterhaus. Auf der Rückfahrt wird noch einmal in Krefeld Hüls übernachtet.
    Der Kostenbeitrag für die Wallfahrt beträgt ca. 70 € (je nach Zimmerwahl). Gepäck für die Übernachtung wird im Bus transportiert.
    Nähere Einzelheiten werden auf einem Informationsabend vorab besprochen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Das Datum der Anmeldung ist entscheidend.

    Anmeldung: Heike Arenz (heike.arenz1@gmail.com).
    Für weitere Informationen: Heike Arenz: (0 22 22) 6 32 42 oder Claudia Flottmeier: (0 22 22) 6 53 18

  • Sa
    20
    Mai
    2023
    10 Uhr bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Mi
    24
    Mai
    2023
    10:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10:30 Uhr (ab 26. Juli regelmäßig um 10 Uhr) zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • So
    28
    Mai
    2023
    Mo
    29
    Mai
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Haasbachstr. 2, 53332 Bornheim

    Die kleine Version des Zeltlagers, die ein genauso gutes Programm hat, aber nur einen Tag dauert. Die Anmeldungen laufen seit 1. April 2023.
    Zur Anmeldung ...

  • Mo
    29
    Mai
    2023
    16:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße

    "Pfingsten in Musik und Wort - Verkündigung vor Ort“ - Wir laden ein:

    Wir wollen für die Einheit der christlichen Kirchen, Verständigung, Frieden und Gerechtigkeit zwischen den Völkern beten.

    Es ist eine feste Größe im Kirchenkalender, wenn sich Christinnen und Christen am Pfingstmontag um 16:00 Uhr hier in Brenig zum Ökumenischen Pfingstgebet treffen. Im letzten Jahr gab es einen Freiluftgottesdienst vor der Breniger Kirche.
    Je nach Wetterlage werden wir uns in oder vor der Kirche begegnen, beten und feiern.

    Mitwirkende: Bornheimer Posaunenchor, Pfarrer Dieter Katernberg, Förderverein St. Evergislus, Brenig und ökumenischer Arbeitskreis.

    Kommen Sie gern vorbei zum Verweilen und Zuhören. Sicher wecken die gehörten Melodien auch bei Ihnen Erinnerungen an den Text des jeweiligen Liedes.

  • Sa
    03
    Jun
    2023
    20 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgersstraße

    Der Bonner Gospelchor Wave of Joy e.V. gibt nach mehr als vier Jahren wieder ein Gospelkonzert in der Katholischen Kirche St.-Sebastian in Roisdorf
    Einlass ab 19:30 Uhr.
    Der Chor freut sich sehr, nach langer Zeit der Einschränkungen sein Publikum mit einer Welle der Freude wieder zum Mitsingen und Mitklatschen bewegen zu können. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung aus mitreißendem und gefühlvollem Black Gospel, angereichert mit Stücken aus der zeitgenössischen europäischen Gospelszene.

    Musikalische Leitung: Angelika Rehaag, am Piano begleitet von Lukasz Flakus.
    Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird für einen gemeinnützigen Zweck um Spenden gebeten.

  • So
    04
    Jun
    2023
    ab 10 UhrStart: Gudula-Clasen-Platz, Brenig

    Der Höhenlauf, die größte Breitensportveranstaltung im Vorgebirge, startet nach drei Jahren Zwangspause wieder im Sommer 2023.
    Die Anmeldungen für Kinder, Schüler/innen, Jugendliche (verschiedene Distanzen) und Erwachsene (5000 und 10000 m) werden im Laufe der kommenden Wochen auf
    www.breniger-hoehenlauf.de möglich sein.

  • Mo
    12
    Jun
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 12. Juni 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Do
    15
    Jun
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat (heute verschoben wegen Fronleichnam) lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 13. Juli 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Fr
    16
    Jun
    2023
    19:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus

    Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.

    Der nächste Biergarten ist am 14. Juli geplant.

  • Sa
    17
    Jun
    2023
    Brenig

    Heute zieht der Junggesellenverein mit dem Tambourchor Brenig traditionell durch Brenig, um für das Junggesellenfest am 30. Juni bis 2. Juli zu sammeln.

  • Sa
    17
    Jun
    2023
    10:00 UhrUrsulinenschule Hersel, Rheinstraße 182, Bornheim-Hersel

    Wir wollen den Tag nutzen für Begegnung und Austausch miteinander. Daneben gibt es offene Angebote, an denen man sich aktiv beteiligen kann.
    Flyer mit allen Informationen hier herunter laden ...

    Weitere Informationen: Pfarrgemeinderat des Seelsorgebereichs "Bornheim - An Rhein und Vorgebirge", pgr@baruv.de

  • So
    18
    Jun
    2023
    16:00 UhrPfarrkirche St. Walburga, Walburgisstraße 26, Bornheim-Walberberg

    Liebe Schwestern und Brüder,
    ich darf dieses Jahr mein 25-jähriges Weihejubiläum feiern und freue mich, Sie zu dem fest in Walberberg begrüßen zu können.
    Ihr Pfarrer Matthias Genster

    16 Uhr: heilige Messe in St. Walburga, anschließend Zeit zur Begegnung im Pfarrgarten.

    Hinweis: die Hl. Messe um 9:30 Uhr in St. Walburga Walberberg fällt aus.

  • Mo
    19
    Jun
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge zur Herbstausgabe des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 13. August 2023.

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Di
    20
    Jun
    2023
    Do
    03
    Aug
    2023
    Pfarrbüro St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 3, Bornheim-Brenig

    In den Sommerferien bleibt das Pfarrbüro in Brenig vom 22. Juni bis einschließlich 3. August geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das
    zentrale Pfarramt in Bornheim, Servatiusweg 35,
    Tel. (02222 99 46 60), per Mail (pfarrbuero.bornheim@erzbistum-koeln.de) oder auch
    persönlich Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr.

    Ab Dienstag, 8. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

    Viele Ihrer Wünsche und Angelegenheiten können wir unkompliziert telefonisch und per Mail erledigen. Darum bitten wir, sich telefonisch unter 02222 994660 (zentrales Pfarramt in Bornheim) zu melden. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben (pfarrbuero.brenig@erzbistum-koeln.de oder pfarrbuero.bornheim@erzbistum-koeln.de)
    Oder Sie werfen uns eine Nachricht in den Briefkasten.

  • Di
    20
    Jun
    2023
    09:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    Aus organisatorischen Gründen ist das Pastoralbüro in Bornheim heute geschlossen. Von 10 bis 12 Uhr erreichen Sie das Büro in Brenig unter der Telefonnummer 0 22 22 / 29 91.

  • Di
    20
    Jun
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • So
    25
    Jun
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    Zeltplatz in Cochem an der Mosel

    Ferienfreizeit der kath. Jugend St. Evergislus Brenig für Kinder von 9 bis 14 Jahren.
    Dieses Jahr fährt die katholische Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Zeltlager nach Cochem. Du hast Lust, mit anderen Kindern die beste Woche im Jahr zu erleben, dann melde dich an!

    Anmeldungen ab 12. Januar 2023 mit allen Informationen (siehe Termin 12. Januar, hier findet Ihr den Link zum Herunterladen).
    Anmeldung bitte bis spätestens 31. März 2023 in den Briefkasten der Jugendsozialstelle „Young Brenig“, Haasbachstraße 3, 53332 Bornheim-Brenig einwerfen.

  • Mi
    28
    Jun
    2023
    10:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10:30 Uhr (ab 26. Juli regelmäßig um 10 Uhr) zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Mi
    28
    Jun
    2023
    9:30 UhrAbfahrt: Ploon, Bornheim-Brenig

    Frauen Gemeinschaft Brenig

    Wir laden die Frauen Gemeinschaft Brenig ein zur Fahrt zum Gröner Hof mit Hofführung, Besichtigung der Schaukäserei und des Schlachtbetriebs (Dauer der Führung ca. 1 Std.).
    Anschließend treffen wir uns zum Mittagessen (Selbstzahler), danach ist Gelegenheit zum Besuch des Hofladens. Unterwegs gibt es noch Kaffee und Kuchen.
    Abfahrt ist um 9:30 Uhr auf dem Ploon in Brenig. Ehe- und Lebenspartner sind herzlich eingeladen!
    Fahrkostenbeitrag mit Besichtigung: 25 € (28 € für Nichtmitglieder).

    Informationen und Anmeldung bis 1.6. beim Vorstandsteam (Frau Kulbach, Tel. 02222/2431).

  • Fr
    30
    Jun
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    Neuer Heerweg (hinter dem Sportplatz), Brenig

    Junggesellenfest des JGV "Gemütlichkeit" in Brenig.
    Freitag, 19 Uhr - Schaumparty,
    Samstag, 19 Uhr - Mallorca-Party,
    Sonntag, 10 Uhr - traditionelles Jungesellenfest.
    Karten unter JGV-Brenig.de.
    Mehr ...

  • Fr
    30
    Jun
    2023
    19:00 UhrPfarrkirche St. Servatius, Bornheim, Pohlhausenstraße

    Pilgermesse für die Lebenden und Verstorbenen der Ahrweiler-Pilger, für alle Pilger, die Morgen zur Wallfahrt zum Kavarienberg nach Ahrweiler starten und alle anderen Gläubigen.

    Alle Informationen zur kompletten Wallfahrt 2023 finden Sie auch im Handzettel zum Herunterladen ...

  • Sa
    01
    Jul
    2023
    So
    02
    Jul
    2023
    07:00 UhrWanderparkplatz Nähe Römerhof, oberhalb von Brenig

    Traditionelle Wallfahrt zum Kalvarienberg nach Ahrweiler am 1. und 2. Juli 2023.

    Herzliche Einladung zur zweitägigen Fußwallfahrt – ein Angebot auch für Kurzentschlossene.
    Auftakt ist Freitag, 30. Juni 2023, um 19:00 Uhr mit der Pilgermesse in der Bornheimer Pfarrkirche.
    Am Samstagmorgen um 07:00 Uhr Abgang der Pilger vom Bornheimer Ahrweilerkreuz oberhalb von Botzdorf (Wanderparkplatz
    nahe des Römerhofs).
    Ca. 16:00 Uhr Kreuzweg und anschl. etwa 17:00 Uhr Pilgergottesdienst auf dem Kalvarienberg in Ahrweiler.
    Sonntags Rückkehr ab ca. 16:00 Uhr in Bornheim.
    Auskunft erteilen Philipp Münch (0 22 27-77 49) und Manfred Meyer (0 22 22-54 60).
    Übernachtungsmöglichkeit in Ahrweiler über Gottfried Düx (gduex@aol.com / 01 79-1 00 32 23).

    Alle Informationen finden Sie auch im Handzettel zum Herunterladen ...

  • Do
    13
    Jul
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 10. August 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Fr
    14
    Jul
    2023
    19:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus

    Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.

    Der nächste Biergarten ist am 1. September geplant.

  • Di
    18
    Jul
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mo
    24
    Jul
    2023
    09:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    Das Pfarrbüro in Bornheim bleibt heute aus organisatorischen Gründen geschlossen.

  • Mi
    26
    Jul
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Sa
    29
    Jul
    2023
    Kevelaer

    Anfang des letzten Jahres war noch nicht absehbar, ob wir im Sommer von Bonn nach Kevelaer pilgern können. Jetzt haben wir schon wieder neue Erfahrungen mit und nach der Corona Pandemie gesammelt.
    Es hat gut getan, wieder unterwegs zu sein, daher freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder nach Kevelaer gehen zu können.
    Wir laden herzlich ein: „Gehen Sie mit uns“. Wir starten am 29. Juli 2023 in Bonn Richtung Kevelaer. Die Fußpilger werden am 5. August 2023 in Bonn zurückerwartet. Es ist aber auch möglich, Teilstücke mit uns zu pilgern.
    Die Buswallfahrt findet am 1. August 2023 statt.
    Weitere und vor allem aktuelle Informationen finden Sie jetzt und in den nächsten Wochen und Monaten auf unserer Internet Seite https://www.bonner muenster.de/gemeinde/kevelaer-bruderschaft-bonn
    Dort finden Sie auch ausführliche Berichte und Informationen aus dem Jahr 2022.
    Wenn Sie sich für die Fußwallfahrt anmelden möchten, wenden Sie sich per Mail an: kevelaerbonn@gmail.com

  • Mi
    09
    Aug
    2023
    15:00 UhrPloon, Bornheim-Brenig

    Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.

    Wir fahren ins Tribelli zu Eis, Waffeln und Kaffee. Für Mitfahrgelegenheit ist gesorgt.
    Informationen und Anmeldung bis 2.8. beim Vorstandsteam (Frau Kulbach, Tel. 02222/2431).

  • Do
    10
    Aug
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 14. September 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Sa
    12
    Aug
    2023
    19:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort!
    Herzliche Einladung zum Breniger Abendmarkt einladen. Lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verführen, entdecken Sie handwerkliche Kunst, genießen Sie den Spätsommerabend in Brenig!

    Diese beliebte Veranstaltungen im Sommer bietet eine Gelegenheit zum geselligen Beieinandersein für Jung und Alt. Dafür brauchen wir gutes Wetter, und Sie!
    Der Markt wird um 19:00 Uhr beginnen und gegen 22.30 Uhr ausklingen.

    Wer einen Stand anbieten möchte, meldet sich bitte bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel: 0 22 22 / 9 29 92 05, E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de.

  • So
    13
    Aug
    2023
    11:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße 23

    Herzliche Einladung für Christen aus Alfter und Bornheim zu einer synodalen Begegnung. Mehr ...

    11.00 Uhr Hl. Messe mit Weihbischof A. Puff in St. Sebastian Roisdorf,
    anschl. Begegnung im Pfarrheim in Roisdorf, Heilgersstraße 15.

  • Mo
    14
    Aug
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 14. August 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    15
    Aug
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Mi
    16
    Aug
    2023
    19:30 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Roisdorf, Heilgersstraße 23

    Im kommenden Jahr begehen wir in den Pfarrgemeinden unseres Seelsorgebereiches „Bornheim An Rhein und Vorgebirge“ die Feier der Erstkommunion an folgenden Sonntagen:
    Sonntag, 7. April 2024 um 11.00 Uhr in St. Sebastian Roisdorf
    Sonntag, 7. April 2024 um 11.00 Uhr in St. Georg Widdig
    Sonntag, 14. April 2024 um 11.00 Uhr in St. Servatius Bornheim
    Sonntag, 14. April 2024 um 11.00 Uhr in St. Aegidius Hersel
    Sonntag, 21. April 2024 um 11.00 Uhr in St. Evergislus Brenig

    Zur Vorbereitung auf diese Erstkommunionfeier sind alle katholisch getauften Kinder aus Brenig, die im Schuljahr 2023/24 die dritte Schulklasse besuchen, mit ihren Eltern zu einem Informationsabend eingeladen.

    Wer keine briefliche Benachrichtigung bekommen hat und sein Kind zur Kommunion anmelden möchte, wendet sich bitte an das Zentralbüro St. Servatius, Servatiusweg 35, Bornheim , Telefon: (0 22 22) 99 46 60 oder
    Elisabeth John Krupp, Leiterin der Erstkommunionvorbereitung,
    Tel.: (0 22 22) 95 20 19 oder
    Mail: elisabeth.john
    -krupp@erzbistum-koeln.de.

  • So
    20
    Aug
    2023
    Mo
    21
    Aug
    2023
    09:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, und Schützenhaus. Brenig

    Die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Brenig lädt ein zum traditionellen Schützen- und Volksfest 2023 in das Schützenhaus in Brenig, Heimerzheimer Landstraße (am Sportplatz Brenig, Landstraße Richtung Heimerzheim).

    Das Fest beginnt am Sonntag Morgen um 9:30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Breniger Pfarrkirche, anschließend Frühschoppen im Schützenhaus mit folgendem großen Programm!
    1. Nachbarschaftscup (zugunsten des neuen Spielplatzes in Brenig) innerhalb der Schießwettbewerbe ab 15 Uhr! Anmeldung hier zum Herunterladen ...

    Montag geht es um 17:00 Uhr weiter im Schützenhaus.

    Das gesamte Programm zum Herunterladen ...

    www.schuetzen-brenig.de

  • Di
    22
    Aug
    2023
    Do
    14
    Sep
    2023
    Pfarrbüro St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 3, Bornheim-Brenig

    Das Pfarrbüro in Brenig hat vom 22. August bis einschließlich 15. September geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das
    zentrale Pfarramt in Bornheim, Servatiusweg 35,
    Tel. (02222 99 46 60), per Mail (pfarrbuero.bornheim@erzbistum-koeln.de) oder auch
    persönlich Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr.

    Ab Dienstag, 19. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

    Viele Ihrer Wünsche und Angelegenheiten können wir unkompliziert telefonisch und per Mail erledigen. Darum bitten wir, sich telefonisch unter 02222 994660 (zentrales Pfarramt in Bornheim) zu melden. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben (pfarrbuero.brenig@erzbistum-koeln.de oder pfarrbuero.bornheim@erzbistum-koeln.de)
    Oder Sie werfen uns eine Nachricht in den Briefkasten.

  • Mi
    23
    Aug
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Sa
    26
    Aug
    2023
    10:30 bis 13:30 UhrPeter-Fryns-Platz, Bornheim

    Klima.Wandeln.Hier! lautet das Motto des ersten Klimatags in Bornheim.
    Ein bunter Markt lädt ein, das vielfältige Engagement für den Klimaschutz hier vor Ort zu entdecken. Es lohnt sich für Groß und Klein mitzumachen und gemeinsam den Weg hin zu einem klimafreundlichen Bornheim zu gehen!

    Podiumsdiskussion, Infostände, Energieberatung, Solarköchin, Musik, Kuchen, Getränke, Mitmachaktionen für Groß und Klein.
    Parents for Future Bornheim/Swisttal/Weilerswist,
    bornheim@parentsforfuture.de,
    parentsforfuture.de/bornheim/klimatag2023
    Weitere Partner sind u.a.: ADFC Bornheim, BürgerEnergie Rhein-Sieg e.G., BUND, Die Jugendakademie Walberberg, Energieagentur Rhein-Sieg, KlimaPatenNetzwerk Region Rhein-Voreifel, Landschaftsschutzverein Vorgebirge e.V., Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen,
    gefördert durch das Land NRW.

  • Fr
    01
    Sep
    2023
    09:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    Das Pfarrbüro in Bornheim bleibt heute wegen Urlaub geschlossen.

  • Sa
    02
    Sep
    2023
    15:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ – Johann Wolfgang von Goethe

    Die Männerreih „Gemütlichkeit“ Brenig lädt zum ersten Breniger Weinfest 2023 am Pfarrheim.
    Der Eintritt ist frei.
    Neben einem Kinderkarussell und Kinderschminken wird es erlesene Weine der Winzergenossenschaft Mayschoss aus dem Ahrtal und bestes Streetfood von Onkel Fritts, bekannt aus dem Vorgebirge, geben.
    Für diejenigen, denen Wein nicht zusagt, werden wir natürlich auch kühles Bier und alkoholfreie Getränke anbieten.

    Für die musikalische Untermalung wird DJ Walli sorgen.
    Unser Weinfest ist eine Veranstaltung für „jung und alt“.
    Die Männerreih „Gemütlichkeit“ freut sich auf Ihren / Euren Besuch!

  • Di
    05
    Sep
    2023
    16:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    Das Pfarrbüro in Bornheim bleibt heute Nachmittag (16 Uhr bis 18 Uhr) geschlossen.

  • Fr
    08
    Sep
    2023
    09:00 UhrPfarrbüro Bornheim, Servatiusweg 35, Bornheim

    Das Pfarrbüro in Bornheim bleibt heute wegen Urlaub geschlossen.

  • So
    10
    Sep
    2023
    10:15 UhrSendungsraum Bornheim-Alfter und Hersel

    Die Katholischen Kirchen des Sendungsraumes Alfter und Bornheim in Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum Erzbistum Köln laden zu einer Familienwallfahrt nach Hersel ein.

    Es gibt vier Startpunkte mit 3 Fahrradstrecken und einer kinderwagentauglichen Strecke für Fußgänger. Wir starten wie folgt:
    10.15 Uhr Kardorf - Kirche St. Joseph,
    10.15 Uhr Alfter Ort - Haltestelle Stadtbahn,
    10.30 Uhr Bornheim - Peter-Fryns-Platz,
    10.30 Uhr Widdig - Kirche St. Georg.
    Nach Ankunft an der Ursulinenkirche in Hersel um 11:30 Uhr Open Air-Familienmesse (anstatt der 11:00 Uhr-Messe in der Pfarrkirche St. Aegidius).
    Anschließend gemeinsames Picknick. Für die Kinder stehen Malutensilien und Spiele bereit.
    Bitte bringen Sie Picknickdecke und Proviant mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
    Ende gegen 14 Uhr.

    Weitere Infos ...

  • So
    10
    Sep
    2023
  • Mo
    11
    Sep
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 11. September 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Mi
    13
    Sep
    2023
    19:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße

    Das Alte-Musik-Ensemble a nocte temporis aus Belgien um Tenor Reinoud Van Mechelen bringt sein neuestes Projekt in die St. Evergislus-Kirche: Sie gehen der Faszination für die Volkslieder Irlands und Schottlands nach, die im frühen 19. Jahrhundert unter deutschen Musikliebhaber*innen ausbrach.

    Ludwig van Beethoven arrangierte gut 160 traditionelle Lieder aus Irland und Schottland für häusliche Musizierrunden. Auch Carl Maria von Weber verwandelte schottische Weisen zu kleinen Kammermusik-Juwelen.

    Mehr ...

  • Do
    14
    Sep
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 12. Oktober 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Sa
    16
    Sep
    2023
    09:00 bis 13:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2

    Alle Gruppen und Personen, die das Pfarrheim das Jahr über nutzen und/oder Interesse an der Erhaltung dieses wichtigen Treffpunktes in Brenig haben, sind eingeladen, heute bei allem, was getan werden muss, zu helfen.
    Anschließend wollen wir gemeinsam bei einem ausgedehnten Brunch den Mittag ausklingen lassen.

  • So
    17
    Sep
    2023
    16 UhrPfarrkirche St. Aegidius, Bornheim-Hemmerich

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Schöpfungsmonats September

    Fotografien von Johannes Schwarz. Rösberg.
    Finnissage ist am 28. Oktober, 16 Uhr.

  • Di
    19
    Sep
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Do
    21
    Sep
    2023
    14:00 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Es treten auf:
    FM Willizil – „Dä Hoot“ - früher Bandmitglied der Höhner,
    Männerchor TonArt Bornheim und Widdig,
    Tanzgruppe „De Höppemötzje“ aus Köln,
    Jan Groth - Kaffeemusik.
    Zeit: 14 Uhr bis 17:30 Uhr.
    Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung!
    Anmeldung bei Thomas Peters: (0 22 22) 6 25 34.

  • Fr
    22
    Sep
    2023
    20 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Eine Veranstaltung des Katholischen Familienzentrums

    Autorenlesung mit den Autorinnen MC Schulz, Dana Schuster, Heike Klein.
    Krimi bis Fantasy, musikalisch umrahmt vom Duo JESMAZ.

    Eintritt frei!

  • Mi
    27
    Sep
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Mi
    27
    Sep
    2023
    20 UhrPfarrzentrum St. Servatius, Bornheim, Ohrbachstraße 26

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Schöpfungsmonats September

    Gastvortrag von Prof. Dr. Anna Riedl, Juniorprofessur für Christliche Sozialethik mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Bonn.

     

  • Sa
    30
    Sep
    2023
    17:00 Uhr

    Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.

    Kulinarisches rund um die Wurst.
    Anmeldung bitte bis 30.9. unter 02222/2431 bei Rita Kulbach.
    Informationen im Pfarrbüro in Brenig, Tel. 02222/2991.

  • Sa
    30
    Sep
    2023
    18:30 UhrPfarrkirche St. Maria-Hilf, Volmerhoven-Heidgen
  • So
    01
    Okt
    2023
    9:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße

    Im Anschluss an die Heilige Messe werden die Erntegaben gegen eine Spende zugunsten des Kinderspielplatzes abgegeben.

  • Do
    12
    Okt
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.

    Der nächste Termin: 9. November 2023 um 15 Uhr im Pfarrheim.

  • Sa
    14
    Okt
    2023
    10 Uhr bis 14 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Bringen Sie Ihre defekten Geräte, Fahrräder etc. und falls vorhanden Ersatzteile mit, und unsere Fachleute bringen sie wieder ans Laufen oder leiten sie an, so dass sie einfache Reparaturen beim nächsten Mal zuhause selber durchführen können.
    Bei einem Austausch bei Café und Gebäck kann dann noch in netter Runde gefachsimpelt werden.

  • Mo
    16
    Okt
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 16. Oktober 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • Di
    17
    Okt
    2023
    15:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
    Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
    Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder
    per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.

  • Do
    19
    Okt
    2023
    19:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Vortrag von Hans-Peter Schneider, eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"

    Hans-Peter Schneider, ein ehemaliger Breniger Bürger, hat sich intensiv mit den letzten beiden Kriegsjahren 1944 und 1945 befasst. Er kennt die Umstände, wie die Bevölkerung des Vorgebirges, insbesondere die Breniger, sie erlebt haben.
    Anhand Erzählungen von Zeitzeugen und Bildern wird der Alltag in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges und nach Kriegsende in Erinnerung gebracht.

  • Mi
    25
    Okt
    2023
    10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort"
    Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird am vierten Mittwoch im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
    Gekocht werden regionale Gerichte.
    Kostenbeitrag: 3 Euro.
    Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.

    Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
    Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222 / 9 29 92 05 oder lebensnah@sanktevergislus.de
    Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.

    Das Breniger Kochteam sucht Verstärkung! Wenn Sie Freude daran haben, mit anderen zusammen Speisen zu planen, zuzubereiten und anschließend in geselliger Runde zu essen, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei Sabine Görres!

  • Sa
    28
    Okt
    2023
    12:30 Uhr und 15:30 UhrTreffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Brenig, Heimerzheimerstraße

    Aktiv werden – gemeinsam aufforsten - Bäume pflanzen.

    Wir tun was, um unseren Wald zu erhalten! Dazu wollen wir eine kommunale Fläche der Stadt Bornheim neu bepflanzen, die auf Grund der aktuellen Klimasituation gerodet werden musste und nun brach liegt und den Wetterbedingungen ausgeliefert ist.

    1. Pflanzgruppe: 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
    2. Pflanzgruppe: 13:00 Uhr – 15:30 Uhr

    Jeweils 20 Personen (Familien willkommen) können je Pflanzgruppe tätig werden.

    Bitte melden Dich online an: https://foerdervereinevergislus.de/kontakt/,
    Stichwort: „Baumpflanzaktion“ - vermerken Sie bitte, an welcher Pflanzgruppe (eins oder zwei) Sie teilnehmen möchten und die Anzahl der Teilnehmenden mit allen Namen und dem Alter.

    Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Brenig, Heimerzheimerstraße
    (von dort fährt ein Shuttlebus)

    Mehr ...

  • So
    29
    Okt
    2023
    2:00 Uhr

    Heute werden die Uhren umgestellt auf Winterzeit. Die Umstellung erfolgt offiziell um 3 Uhr durch Zurückstellen der Uhr um eine Stunde auf 2 Uhr.
    Die nächste Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt am letzten Sonntag im März 2024 (Umstellung wieder um eine Stunde vor).

  • Mo
    30
    Okt
    2023

    Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.

    Vorgesehener Erscheinungstermin ist der 26. November 2023 (Christkönig-Sonntag, eine Woche vor dem 1. Advent).

    Kontakt zur Redaktion:
    Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
    Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig.

  • Fr
    03
    Nov
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3

    Jeden ersten Freitag in den Monaten November bis März lädt das Team der Pfarrbücherei ein zum Kinderkino ins Breniger Pfarrheim für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
    Uhrzeit: 18:00 h - ca. 19:30 h, Kosten: 3,00 € (Getränk und Chips inkl.)
    Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Aushänge am Pfarrheim.

  • Mo
    13
    Nov
    2023
    20:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 2

    Wenn Sie sich einfach Lust haben, sich mit dem Thema Fotografie näher zu beschäftigen, sind Sie herzlich eingeladen, im Fotoklub mitzumachen. Die Vorbildung und die Ausrüstung sind nicht entscheidend, sondern die Neugier und die Bereitschaft, einfach etwas auszuprobieren, die eigenen Bilder zu zeigen, sich auszutauschen und aktiv teilzunehmen.
    Im Fotoklub treffen wir uns einmal monatlich zu einem Klubabend. Dazu findet regelmäßig eine weitere Aktivität statt. Das können Foto-Exkursionen sein, bei denen wir gemeinsam fotografieren, aber auch Workshops und Besuche von Ausstellungen. Die möglichen Themen sind fast unbegrenzt: Landschafts- und Portraitfotografie, Fotografieren mit Blitz, grundlegende Bildbearbeitung, Drucken von Bildern, Bildvorträge mit dem Beamer und viele weitere Bereiche, die mit Fotografie in Verbindung stehen. Ein weiteres Ziel ist, die Bilder der Mitglieder regelmässig in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Weitere Informationen ...

    Treffpunkt: Montag, 13. November 2023 von 20.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrheim.
    Die nächsten Termine: i.d.R. jeweils am zweiten Montag im Monat (außer in den Ferien oder an Feiertagen - siehe Terminkalender).

    Ansprechpartner:
    Achim Busch achimbusch@gmx.net, Tel. 0162 15 84 03 6
    Dagmar Fox, dagmar.fox@freenet.de, Tel. 0171 43 44 16 4

  • So
    26
    Nov
    2023
    12:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.

    Anmeldung bitte unter 02222/2431 bei Rita Kulbach.
    Informationen im Pfarrbüro in Brenig, Tel. 02222/2991.

  • Fr
    01
    Dez
    2023
    18:00 UhrPfarrkirche St. Sebastian, Bornheim-Roisdorf, Heilgerstraße

    Termine der Firmfeiern für Pastoralraum Alfter / Bornheim sind der 1. Dezember um 18 Uhr in Roisdorf und Samstag der 9. Dezember um 14 Uhr in Merten druch Weihbischeof Ansgar Puff.

    Anfang April 2023 werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.
    Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen, bzw. anschreiben.

    Diese Informationen zum Herunterladen ...

    Weitere Informationen zur Firmung zum Herunterladen:
    Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 ...
    Firmung 2023, Terminübersicht, chronologisch geordnet ...

    Firmung 2023, Terminübersicht, thematisch geordnet ...

    Diakon Martin Sander, Mail: Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de und
    Diakon Adi Halbach, Mail: A.Halbach@Erzbistum-Koeln.de.

     

  • Do
    07
    Dez
    2023
    17:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3

    Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.

    Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes und anschließender Messe um 19 Uhr, herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • Sa
    09
    Dez
    2023
    14:00 UhrPfarrkirche St. Martin, Bornheim-Merten

    Termine der Firmfeiern für Pastoralraum Alfter / Bornheim sind der 1. Dezember um 18 Uhr in Roisdorf und Samstag der 9. Dezember um 14 Uhr in Merten druch Weihbischeof Ansgar Puff.

    Anfang April 2023 werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.
    Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen, bzw. anschreiben.

    Diese Informationen zum Herunterladen ...

    Weitere Informationen zur Firmung zum Herunterladen:
    Anmeldeformular zur Firmvorbereitung 2023 ...
    Firmung 2023, Terminübersicht, chronologisch geordnet ...

    Firmung 2023, Terminübersicht, thematisch geordnet ...

    Diakon Martin Sander, Mail: Martin.Sander@Erzbistum-Koeln.de und
    Diakon Adi Halbach, Mail: A.Halbach@Erzbistum-Koeln.de.

     

  • Di
    19
    Dez
    2023
    18:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 2

    Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Bürgerdialog“ kommt Bürgermeister Christoph Becker nach Brenig.

    Sollten Sie ein Anliegen haben, welches Sie „schon immer mal“ an den Bürgermeister und die Verwaltung herantragen wollten, zögern Sie nicht teilzunehmen und den Termin jetzt schon mal vorzumerken.

    Eine förmliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger ergeht rechtzeitig vor der Veranstaltung.