Gemeindesozialstelle
Lebensnah – aktiv vor Ort! Eine Stelle für das Zusammenleben in Brenig.
Die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig ist die zentrale Anlaufstelle für soziale Notlagen und Initiativen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.
Sie unterstützt Initiativen von Ehrenamtlichen und begleitet bestehende Gruppen in ihren unterschiedlichen Zielsetzungen.
Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindesozialstelle ist Sabine Görres. Sie kümmert sich um die sozialen Belange im Ort, setzt sich für ehrenamtliches Engagement ein und stellt notwendige Kontakte her.
Die Gemeindesozialstelle befindet sich im Pfarrhaus in der Haasbachstrasse 3 in Brenig, direkt gegenüber dem Pfarrheim.
Die Öffnungszeiten der Gemeindesozialstelle:
Mittwoch 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Adresse:
Haasbachstraße 3
53332 Bornheim-Brenig
Telefon: 02222 / 9299205
Fax: 02222 / 9299206
Mobil: 0157 / 546 868 11

E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de
Imagefilm der Gemeindesozialstelle
anlässlich der Preisverleihung zum 2. Platz des Elisabethpreises der Caritasstiftng am 19. November 2018:
Film ab …
Veranstaltungshinweise der Gemeindesozialstelle
- Do01Jun201718:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Eine Informationsveranstaltung
der Gemeindesozialstelle in Brenig.
Information zum Herunterladen ... - Di20Jun201718:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle in Brenig:
Vortrag für Senioren und Interessierte zur eigenen Sicherheit, zum Schutz vor Gewalt, Trickbetrug und Maßnahmen zum Schutz vor Wochnungseinbrüchen.
Referentin: Krininalhauptkommissarin Cornelia Rösgen, Polizeipräsidium Bonn.
Weitere Informationen zum herunterladen ... - Fr15Sep201718:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Heute wird es einen ganz besonderen Biergarten geben: Biergarten Spezial 2017 "Unter'm Magnolienbaum" - wegen des zu erwartenden Wetters auf jeden Fall im Pfarrheim. Live und unplugged erwarten wir ganz besondere Gäste: Willi Wilden tritt zusammen mit InSaints auf und macht diesen Abend zu einem besonderen!
Der Pfarrausschuss lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Musik und guter Laune.
- Mi11Okt201718:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Ein wichtiges Paar für die deutsche Geschichte – und auch für die katholische Kirche?
Wer sie waren, wie sie lebten, was sie bewirkten und was sie uns heute sagen können!
Herzliche Einladung zu einem hintergründigen Vortrag von Frau Agnes Steinmetz, Religionslehrerin und Fachleiterin für Katholische Religionslehre am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Bonn.
Broschüre zum Herunterladen ...Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“.
- Di21Nov201718:00 UhrPfarrheim Brenig, Haasbachstr. 3, 53332 Bornheim
Vortagsabend zu Maßnahmen rund um den Brandschutz und erste Schritte der Brandbekämpfung.
Mehr ...Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - Aktiv vor Ort" Brenig.
- Do07Dez201718:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit“ werden Anfang des Jahres Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet, alle Häuser in Brenig besuchen.
Alle interessierten Kinder treffen sich zur Vorbereitung am Donnerstag, den 7. Dezember 2017, 18:00-19:30 Uhr im Breniger Pfarrheim.
Mehr ... - So10Dez20179:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
In der Heiligen Messe zum zweiten Advent führen wir die neuen Messdiener in ihr Amt ein. Seien Sie herzlich willkommen zu diesem besonderen Anlass!
- Di19Dez201719:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Musikalische Lichtblicke mit der Band InSaints.
Gestaltung: Robert Sins und Olivia Ignacy, in Zusammenarbeit mit dem Förderverein St. Evergislus, Brenig. - Di16Jan20189:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Spiel und Spaß für kleine Entdecker, für Kinder von 4 bis 8 Monaten mit einem Elternteil.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeindesozialstelle in Brenig, immer dienstags um halb zehn, Leitung: Sylvie Doumet.
Infos und Anmeldung in der Gemeindesozialstelle "Lebensnah -aktiv vor Ort",
E-Mail: lebensnah@sanktevergislus.de - Di27Feb201818:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Grenzen des Helfens – Selbstfürsorge im Ehrenamt
Für andere da sein, Menschen unterstützen. Ehrenamt ist keine Einbandstraße. Ehrenamtliche Arbeit ist sinnstiftend und macht glücklich.
Aber was ist, wenn die Balance zwischen Einsatz und Gewinn nicht mehr stimmt? Wie kann ich Grenzen ziehen, um Überforderung zu vermeiden?
Entdecken Sie Ihre Kraftquellen und wie Sie Ihr Ehrenamt so gestalten können, dass es Ihnen und den Menschen, für die Sie da sind, gut tut.Anmeldung bei: Gemeindesozialstelle, Sabine Görres lebensnah@sanktevergislus.de oder boscheinen@bildungswerk-rhein-sieg.de
- Sa24Mrz201810:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Für Kinder und Jugendliche.
Wir basteln mit Euch einen Palmstock, der am morgigen Palmsonntag in der heiligen Messe gesegnet wird.
Bringe bitte einen Stock mit! Wir freuen uns auf Dich! - Sa07Apr201815:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
„Weißt Du noch…?“ „Wer ist das und wo war das denn noch mal?“
Ein Nachmittag der Erinnerungen. Alte Fotoaufnahmen aus Brenig laden bei Kaffee und Gebäck zum Erzählen ein. Es dürfen auch gerne alte Aufnahmen und Geschichten mitgebracht werden.
Heinrich Hönig, ehemaliger Breniger Ortsvorsteher, wird ein paar Geschichten und Anekdoten aus Brenig erzählen.
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort".
- Mi25Apr201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Do03Mai2018So06Mai2018Nancy / Frankreich
Der diesjährige Jahresausflug des Kirchenchors „Cäcilia“ Roisdorf-Brenig führt nach Nancy/Frankreich. Der Reisepreis im DZ beträgt 340 €, Fahrt im modernen Reisebus; Halbpension; alle Besichtigungen unter örtlicher Führung;
Eintrittsgelder und kleines Frühstück im Bus.
Es sind noch einige Plätze frei.
Anmeldungen und Informationen beim Vorstand und bei allen Mitgliedern des Chores. - Di08Mai201818:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah -Aktiv vor Ort"
Über die Bedeutung der Biene als Honiglieferant, wie auch über ihre Verwandten, die Wildbienen und Hummeln als Bestäuber wird Friedel Mirbach aus Brenig als Vorsitzender des Kreisimkerverbandes Bonn im Pfarrheim Brenig sprechen.
Auch auf die Problematik des Insektenrückgangs wird Herr Mirbach eingehen und Anregungen geben, was jeder von uns dafür tun kann.
Weitere Informationen ... - Mi23Mai201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Sa16Jun201814:00 UhrKath. Pfarrheim St. Aegidius, Bornheim-Hersel
Das Ende des Ramadan ist einer der wichtigsten muslimischen Feiertage und wird in diesem Jahr mit dem dreitägigen Fastenbrechenfest vom 15. bis 17.06. begangen. Aus diesem Anlass laden die neuen Nachbarn und der Helferkreis alle Interessierten ganz herzlich zu einem Begegnungsfest in das kath. Pfarrheim St. Aegidius ein.
Bei Getränken, Speisen und Gebäck kann man ins Gespräch kommen, orientalische Live-Musik hören und auf freier Bühne auch selbst musizieren. Es werden Spiele für Groß und Klein sowie Kinder-Schminken und -Frisieren angeboten. - Mi27Jun201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Mi25Jul201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Mi22Aug201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Mi24Okt201810:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch im Monat, jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Fr02Nov2018Sa03Nov201818:00 Uhr und 10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Kreieren Sie Ihre perönliche Intarsienarbeit aus Holz!
Der Workshop findet an vier Terminen im November statt:
2. und 3. November und 23. und 24. November, freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
Kostenbeitrag 50 € (plus 30 € Materialkosten)
Mehr ...Bitte melden Sie sich verbindlich an bis spätestens 22.10.2018 unter Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail unter lebensnah@sanktevergislus.de.
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort" in Brenig.
- Fr23Nov2018Sa24Nov201818:00 Uhr und 10:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Kreieren Sie Ihre perönliche Intarsienarbeit aus Holz!
Der Workshop findet an vier Terminen im November statt:
2. und 3. November und 23. und 24. November, freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.
Kostenbeitrag 50 € (plus 30 € Materialkosten)
Mehr ...Bitte melden Sie sich verbindlich an bis spätestens 22.10.2018 unter Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail unter lebensnah@sanktevergislus.de.
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort" in Brenig.
- So25Nov201812:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.
Adventsbüffet mit leckerem Essen im Breniger Pfarrheim. Um 11.30 Uhr öffnen wir die Türen, ab 12 Uhr ist das Büffet eröffnet.
Erwachsene zahlen 10 €, Kinder 5 €.
Informationen im Pfarrbüro in Brenig, Tel. 02222/2991. - Di04Dez201818:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Heute laden die diesjährigen Kommunionkinder zum Breniger Adventskalender mit das Pfarrheim ein.
- So09Dez201815:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die Frauengemeinschaft Brenig veranstaltet den diesjährigen Seniorentag im Pfarrheim Brenig.
Wir hoffen, das Sie sich von dieser Einladung angesprochen fühlen. Bitte melden Sie sich bis zum 2.12. an im Pfarrbüro in Brenig, Haasbachstraße 2, Tel. 02222/2991.
Wir freuen uns auf Sie und möchten einen gemütlichen Nachmittag im Advent mit Ihnen verbringen.
- So16Dez20189:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Wir verabschieden heute in der Hl. Messe um 9.30 Uhr unseren Pastoralreferenten Marin Grote, anschließend laden wir zum Sektempfang in das Pfarrheim in Brenig ein.
- Do31Jan201919:00 UhrPfarrheim St. Aegidius, Bornheim-Hersel, Rheinstraße 202
„Treffpunkt Ehrenamt", ein Ort für alle Ehrenamtlichen in unserem Seelsorgebereich zum zusammen kommen für Gespräche und Austausch für alle ehrenamtlich Engagierten und Interessierte.
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrheim in Hersel.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter moelder@baruv.de oder Tel.: 02222 951167.
Kurzentschlossene sind aber auch herzlich Willkommen!
Ihre Arianita Mölder (Engagementförderung im Seelsorgebereich) - Fr15Mrz201917:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Eine Veranstaltung der katholischen öffentlichen Pfarrbücherei St. Evergislus.
Für alle „Spiel-Begeisterten“ bieten wir heute einen Abend rund um das Thema Spiele für alle Familien, aber auch Erwachsene, Freundeskreise, Großeltern ect. ….
Kinder ab 10 Jahre können gerne alleine das Angebot wahrnehmen. Für jüngere Kinder bitten wir um Begleitung eines Erwachsenen. Zur Stärkung gibt es „Hot-Dogs“, Pizzaschnecken und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Der Eintritt ist frei - Mi27Mrz201910:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Die nächsten Termine sind: 24. April, 22. Mai und 26. Juni.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Do11Apr201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Mi24Apr201910:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Die nächsten Termine sind: 22. Mai und 26. Juni.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Do09Mai201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Do16Mai201918:30 - 21:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2
Ressourcenorientierung in der sozialen Arbeit bedeutet, immer das Positive in den Blick zu nehmen - auch und gerade in Situationen, wo Probleme, Störendes, Negatives im Vordergrund stehen. Das bedeutet zunächst, die eigene Blickrichtung zu ändern, eine neue Perspektive einzunehmen. „Probleme sind verkleidete Möglichkeiten“ hat Henry Ford einmal gesagt. Mit kurzen Impulsen, Übungen und Kleingruppenarbeit laden wir Sie ein, Schritt für Schritt die Perspektive zu wechseln und zu erfahren, was sich dadurch verändert. Lassen Sie uns gemeinsam in den Problemen, die Ihnen in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit begegnen, die „verkleideten Möglichkeiten“ entdecken.
Referentinnen: Marlene Clemens-Ottersbach, SkF Bonn-Rhein-Sieg und
Annegret Kastorp, Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Anmeldung: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel.: 02222/9299205 od. Mail: lebensnah@sanktevergislus.de; Annegret Kastorp, Tel.: 02225 99 24 20, Mail: annegret.kastorp@caritas-rheinsieg. - Di21Mai201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Nächster Termin: 18.06.2019.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi22Mai201910:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Der nächste Termin findet statt am 26. Juni.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Sa25Mai201910:00Pfarrzentrum St. Servatius Bornheim
In Zusammenarbeit mit der katholischen Leiterrunde Bornheim und der Jugendsozialstelle des Fördervereins St. Evergislus Brenig bietet die katholische Jugend St. Evergislus „Leiterrunde Brenig“ eine Gruppenleiterschulung an. An jeweils einen Wochenende im Mai und Juni lernt ihr Leiterinnen und Leiter zu werden.
Anmeldung und Infos gibt es hier.
- So26Mai201908:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 2 und jedes zuständige Wahlbüro
Vom 23. bis 26. Mai 2019 dürfen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament wählen. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am 26. Mai 2019 statt.
Sie wissen noch nicht, wen Sie wählen (sollen)? Seit 3. Mai ist der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019 online.
- So26Mai201910:00Pfarrzentrum St. Servatius Bornheim
In Zusammenarbeit mit der katholischen Leiterrunde Bornheim und der Jugendsozialstelle des Fördervereins St. Evergislus Brenig bietet die katholische Jugend St. Evergislus „Leiterrunde Brenig“ eine Gruppenleiterschulung an. An jeweils einen Wochenende im Mai und Juni lernt ihr Leiterinnen und Leiter zu werden.
Anmeldung und Infos gibt es hier.
- Do06Jun201919:00 UhrPfarrheim Stankt Evergislus, Haasbachstraße 3, Brenig
Im Treffpunkt „Ehrenamt“ haben Ehrenamtliche in einer netten, lockeren Atmosphäre die Gelegenheit, sich zu treffen, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen, Fragen zu stellen und Infos zu erhalten.
Wir haben zwei Referenten zu Gast, die über das Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ berichten und Fragen der Ehrenamtlichen beantworten.
Mehr ...Wir bitten um Anmeldung bis 6.3.2019 bei
Arianita Mölder, Tel. 02222/951167, E-Mail moelder@baruv.de oder
Sabine Görres, Tel.: 02222/9299205, E-Mail lebensnah@sanktevergislus.de. - Fr07Jun201919:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig und das Internetcafé laden zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.
- Do13Jun201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 11. Juli, 8. August, 12. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Di18Jun201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Weitere Termine: 17.09., 15.10., 19.11. und 17.12.2019. Im Juli und August finden keine Handarbeitsnachnittage statt.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi26Jun201910:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Sa29Jun201910:00Pfarrheim St. Evergislus Brenig
In Zusammenarbeit mit der katholischen Leiterrunde Bornheim und der Jugendsozialstelle des Fördervereins St. Evergislus Brenig bietet die katholische Jugend St. Evergislus „Leiterrunde Brenig“ eine Gruppenleiterschulung an. An jeweils einen Wochenende im Mai und Juni lernt ihr Leiterinnen und Leiter zu werden.
Anmeldung und Infos gibt es hier.
- So30Jun201910:00Pfarrheim St. Evergislus Brenig
In Zusammenarbeit mit der katholischen Leiterrunde Bornheim und der Jugendsozialstelle des Fördervereins St. Evergislus Brenig bietet die katholische Jugend St. Evergislus „Leiterrunde Brenig“ eine Gruppenleiterschulung an. An jeweils einen Wochenende im Mai und Juni lernt ihr Leiterinnen und Leiter zu werden.
Anmeldung und Infos gibt es hier.
- So07Jul201915:00 UhrFestzelt, hinter dem Breniger Sportplatz
Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig:
Cafeteria im Zelt der Breniger Junggesellen auf dem neuen Heerweg.
Die Frauen-Gemeinschaft-Brenig bittet um Kuchenspenden.
Anmeldungen für die Kuchenspenden bitte bei Frau Kulbach, Tel. 02222/2431. - Do11Jul201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 8. August, 12. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Di23Jul201913:00 UhrPloon, Bornheim-Brenig
Die Frauen-Gemeinschaft-Brenig lädt ein zur Sommer-Kinder-Ferienfahrt zum Trollipark, einem In. und Outdoorpark in Mayen. Die ganze Familie ist willkommen!
Abfahrt ist um 13 Uhr auf dem Ploon in Brenig.
Kinder fahren kostenlos mit, Erwachsene zahlen einen Kostenbeitrag von 10 € inkl. Eintrittspreis.
Anmeldung wird erbeten bis 21. Juni bei Frau Kulbach, Tel. 02222/2431. Bei zu geringen Anmeldungen muss diese fahrt ausfallen. - Do08Aug201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 12. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Do12Sep201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- So15Sep201914:00 UhrBrenig, Gudula-Clasen-Platz
Wollten Sie schon immer mal eine ruhige Kugel schieben?
Dann kommen Sie am Sonntag, den 15. September zum 1. Breniger Boule Spiel auf den Gudula-Clasen-Platz in Brenig.Sie sind herzlich eingeladen, bei einer typisch provenzalischen Freizeitgestaltung unter Anleitung mitzumachen.
Für das leibliche Wohl sorgt das angrenzende Lokal „Redestein“.Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort" in Brenig
- Di17Sep201914:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Weitere Termine: 15.10., 19.11. und 17.12.2019.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Di17Sep20199:30 UhrPfarrheim Stankt Evergislus, Haasbachstraße 3, Brenig
für Kinder von 6 bis 12 Monaten zusammen mit einem Elternteil.
Dienstags von 9:30 – 11:00 Uhr alle zwei Wochen.
Leitung: Johanna Quandt
Anmeldung bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle lebensnah@sanktevergislus.de oder 02222-9299205.
- Sa21Sep201909:30 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig, Informationen bei Sabine Görres, Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.
Mehr ...Ein Tagesseminar für Ehrenamtliche in der Gemeinde- und Vereinsarbeit.
9:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Referenten: Monika Witte, Fundraiserin und Vorstand Caritasstiftung im Erzbistum Köln,
Bruno Schrage, Vorstand Förderverein Sankt Evergislus, Stiftungsvorstand und Aufsichtsratsmitglied.Anmeldung erbeten bis zum 10.09.2019 per E-Mail an Gemeindesozialstelle „Lebensnah – Aktiv vor Ort“ in Brenig, Sabine Görres, lebensnah@sanktevergislus.de.
- Di15Okt201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Weitere Termine: 19.11. und 17.12.2019.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Do17Okt201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin: 14. November und 12. Dezember 2019, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Di22Okt201916:00 UhrPfarrheim Stankt Evergislus, Haasbachstraße 3, Brenig
Referentin: Silke Eschweiler vom SKM Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Anmeldung bei Sabine Görres, Gemeindesozialstelle lebensnah@sanktevergislus.de oder 02222-9299205.
- Mi23Okt201910:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Mo04Nov2019Di05Nov201917:00 bis 19:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Verkauf der Stutenbons für den Martinszug am Donnerstag:
jeweils von 17 bis 19 Uhr im Pfarrheim, Haasbachstraße 3,
Preis 2 € pro Bon. - Di12Nov201919:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Drei Stühle, ein Tisch und 36 Menschen an besonderen Orten in Brenig zeigen, dass Heimat von Vielgestaltigkeit und sozialem Miteinander lebt.
Einladung zur Vorstellung des Projektes "Wir alle sind Brenig" und der Fotos.
Ein Projekt des Fördervereins der katholischen Kirchengemeinde St. Evergislus Brenig e.V. - Do14Nov201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der nächste Termin ist am 12. Dezember 2019 um 15 Uhr im Pfarrheim. - Di19Nov201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Weitere Termine: 17.12.2019.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - So24Nov2019Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Eine Veranstaltung der Frauen-Gemeinschaft-Brenig e.V.
Adventsbüffet mit leckerem Essen im Breniger Pfarrheim mit kleinem Weihnachtsbasar.
Kuchenspenden für die Cafeteria werden erbeten, Anmeldung bitte unter 02222/2431 bei Rita Kulbach.
Informationen im Pfarrbüro in Brenig, Tel. 02222/2991. - Mi27Nov201917:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jahreshauptversammlung, herzliche Einladung an alle Interessierten.
- Fr29Nov2019Überall
Die Bewegung Fridays for Future ruft alle auf, sich dem nächsten globalen Klimastreik am 29.11.2019 anzuschließen.
Wieder ein Klimastreik?
Wir fürchten, ja: Wenn wir Regierungen unter Druck setzen wollen, dringend benötigte Änderungen herbeizuführen, um einen Umweltkollaps abzuwenden, müssen wir uns Gehör verschaffen.
Im Folgenden sind nur drei der drängendsten klimabezogenen Herausforderungen aufgeführt, die aktuell die ganze Welt betreffen:1. Die USA haben das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt
2. Australien brennt, aber die Regierung weigert sich, Maßnahmen zu ergreifen
3. Ohne die Proteste der Klimaaktivisten würde die weltgrößte multilaterale Bank heute noch fossile Brennstoffe finanzieren - Fr06Dez201918:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Heute lädt die Breniger Leiterrunde ein zum Breniger Adventskalender ins Pfarrheim (Jugendkeller).
- Mo09Dez201918:00 UhrPfarrhaus, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig
Heute öffnen sich die Türen der Gemeindesozialstelle zum Breniger Adventskalender bei Glühwein , Suppe und Gebäck.
- Di10Dez201918:00 UhrPfarrhaus, Haasbachstraße 2, Bornheim-Brenig
Heute öffnen sich die Türen der Pfarrbücherei zum Breniger Adventskalender bei Glühwein , Suppe und Gebäck.
- Do12Dez201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
- Sa14Dez201916:00 UhrGudula-Claasen-Platz, Bornheim-Brenig
Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Brenig auf dem Gudula-Clasen Platz
mit Weihnachtsmarkt, Bastelaktion für Kinder, leckere Waffeln, einen Snack vom Grill, Kaltgetränke und natürlich für die Großen ein warmes Tässchen weihnachtlich duftenden Glühwein.
Gegen 17 Uhr schmücken des Weihnachtsbaums auf dem Ploon,
später Besuch des Nikolaus für die Kleinen.
Mehr ... - Di17Dez201915:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - So29Dez201909:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Gottesdienst und Kindersegnung in der Breniger Pfarrkirche zum Fest der Heiligen Familie.
Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit im Seelsorgebereich "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge" im Überblick ... - Sa04Jan20209:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus Brenig
Unter dem Motto „Wir gehören zusammen – In Peru und weltweit“ werden heute Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet alle Häuser in Brenig besuchen und Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk.
www.sternsinger.de/ - So05Jan20209:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Unter dem Motto „Wir gehören zusammen – In Peru und weltweit“ sind gestern Kinder als die „Drei Heiligen Könige“ verkleidet durch Brenig gezogen und haben Spenden gesammelt für das Kinderhilfswerk.
Heute findet der Dankgottesdienst in Brenig statt.
www.sternsinger.de/ - Di21Jan202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Nächster Termin: 18.02.2020.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi22Jan202010:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig
Seit Anfang einigenJahren besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung für den heutigen Termin wird gebeten bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Sa25Jan202014:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die Frauengemeinschaft Brenig e.V. lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig am 17. Februar.
Karten erhalten Sie heute im Vorverkauf von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim. - Di28Jan202019:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Einladung zur Filmvorführung:
Wim Wenders' Film über Papst Franziskus - "Ein Mann seines Wortes"
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!Eine Veranstaltung des
Fördervereins der katholischen Kirchengemeinde St. Evergislus Bornheim-Brenig e.V. und
der Pfarrbücherei St. Evergislus, Brenig - Do13Feb202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Die nächsten Termine: 12. März, 9. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2020, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- Mo17Feb202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die Frauengemeinschaft Brenig lädt alle Frauen herzlich ein zur traditionellen Karneval in Brenig. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Bitte bringen Sie eine Kaffeetasse und Kuchengabel mit. Spaß macht es mit Kostüm!
Kartenvorverkauf ist am 25. Januar 2020 von 14:00 bis 15:30 Uhr im Breniger Pfarrheim. - Di18Feb202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Nächster Termin: 17.03.2020.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi26Feb202010:00Pfarrheim St. Evergislus, Brenig
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
- Do12Mrz202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Jeden zweiten Donnerstag im Monat lädt das Senoirencaféteam der Pfarrgemeinde St. Evergislus zum Seniorennachmittag für alle junggebliebenen Gemeindemitglieder ab 70 Jahren.
Der aktuelle Seniorennachmittag, der heute, am 12. März geplant war, muss leider wegen der aktuellen Virengefahr ausfallen. Ob die nächsten Termine stattfinden, werden wir hier kurzfristig bekannt geben!
Die nächsten Termine: 9. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2020, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim.
- So15Mrz2020So31Mai2020Pfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Vom 15.3. bis vorerst voraussichtlich Ende Mai bleibt die Bücherei geschlossen.
Wir bedauern die notwendig gewordene Schließung der katholischen öffentlichen Pfarrbücherei in Brenig (köb) zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen und Öffnungszeiten aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Vorerst gilt die Schließung der köb bis zum o.a. Termin. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren Öffnungszeiten ab Mitte Mai ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle und durch die Aushänge an der Bücherei.
Die Ausleihe aller Medien wird in dieser Zeit kostenfrei entsprechend verlängert.
Lieferservice: Seit Ende März bietet die katholische öffentliche Pfarrbücherei in Brenig einen neuen Service für alle aktuellen und neuen Büchereimitglieder an! Das Team der Bücherei schnürt für Sie während der aktuellen Kontaktsperre ein individuelles Lesepaket mit Büchereimedien Ihrer Wahl und bringt Ihnen diese Paket bis vor die Haus- oder Wohnungstüre. Lesen Sie mehr ...
Wenn es die Lage erlaubt, öffnet die Bücherei wieder wie gewohnt dienstags und donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, sowie sonntags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen trotz allem eine schöne Zeit, bleiben Sie gesund! – Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei Sankt Evergislus, Brenig.
Brenig, 06. Mai 2020
Liebe Nutzer der Bücherei Sankt Evergislus Brenig, euch allen gilt unser DANK! Fleißig leiht Ihr bei uns Medien aus und unterstützt damit die Arbeit unserer Bücherei vor Ort! Danke für die netten Worte, die Zusprüche, Spenden und das leckere "Hüftgold". Gerne sind wir auch weiterhin für Euch da - noch nicht persönlich, aber wir arbeiten daran.
Bis dahin gilt:
Weiterhin können Bücher/Medien als Überraschungspakete verliehen werden. Rücknahme der vorhanden/noch ausgeliehenen Medien kann ebenso nachvorheriger Absprache mit mir unter der Telefon-Nr. 0163-9635368 erfolgen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und mit freundlichen Grüßen
Antoinett Fangmann - Di17Mrz202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Vorerst gilt die Absage dieser Veranstaltungsreihe bis Ende April. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ab Mai ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
Fragen beantwortet: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Fr20Mrz2020Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
ACHTUNG: Dieser Termin wurde auf den 5. Juni verschoben. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, Sie am 6. Juni begrüßen zu können!
Eine Veranstaltung der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Brenig mit freundlicher Unterstützung von "Tour de Provence", Bornheim.Das ist Brenig - liebenswert, literarisch!
Mehr ... - Mi25Mrz202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Vorerst gilt die Absage dieser Veranstaltungsreihe bis Ende April. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ab Mai ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
Fragen beantwortet: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Do09Apr202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Die nächsten geplanten Termine: 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2020, jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim. Bitte informieren Sie sich zeitnah, ob die nächsten Termine tatsächlich stattfinden!
- Di21Apr202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Vorerst gilt die Absage dieser Veranstaltungsreihe bis Ende April. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ab Mai ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
Fragen beantwortet: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Mi22Apr202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der mehrere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Vorerst gilt die Absage dieser Veranstaltungsreihe bis Ende April. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ab Mai ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
Fragen beantwortet: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de. - Do14Mai202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Di19Mai202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Mi27Mai202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Mo01Jun202015:00 UhrParkplatz Bioladen Apfelbacher, Tombergstraße 1, Bornheim-Brenig
Eine Veranstaltung des ökumenischen Arbeitskreises Brenig mit dem Förderverein St. Evergislus, Brenig
Mal wieder aufbrechen - dem Alltag Perspektive geben! Pfingsten ist ein solcher Aufbruch. Wenn die Stimmung auf dem Nullpunkt ankommt, weil der Corona Blues einen fest im Griff hat, laden wir ein, sich einfach mal aufzumachen: Pfingsten to go!
Bitte halten Sie die geltenden Hygiene- und Schutzvorgaben ein! Gehen Sie gemeinsam (höchstens zu zweit oder als Familie) einen Impulsweg, der Sie einlädt, an vier Stationen mal die Perspektive zu wechseln. Und am Ende freuen Sie sich auf ein leckeres Stück Kuchen zum Mitnehmen. Das können Sie dann zu Hause genießen.
Startpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Bioladen Apfelbacher. Hier gibt es eine kurze Einführung für jeden bzw. jede Zweiergruppe oder Familie und die Hinweise zu den Hygieneregeln. Bitte bringen Sie eine Atemschutzmaske mit.
Alles findet unter freiem Himmel und natürlich bei gutem Wetter statt. Der Weg ist mit knapp einem Kilometer gut zu gehen und barrierefrei.
Wir freuen uns auf Sie! - Fr05Jun202019:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Der ursprünglich für den 20. März 2020 vorgesehene und auf den 5. Juni verschobene französische Abend ist endgültig abgesagt worden! Die Katholische öffentliche Pfarrbücherei in Brenig bittet Sie wegen der aktuell immer noch nicht ausreichend entspannten Lage um Verständnis!
- Di16Jun202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, wegen der noch aktuellen Sperrung der Pfarrheime aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Fr19Jun202019 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, wegen der noch aktuellen Sperrung der Pfarrheime aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Mi24Jun202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, wegen der noch aktuellen Sperrung der Pfarrheime aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- So28Jun202010:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3 (im Pfarrheim)
Nach der coronabedingten Schließung öffnet die Breniger Pfarrbücherei ab heute wieder sonntags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr.
Wegen Ferien bleibt die Bücherei ab 20. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen, ab dem 16. August sind wir wieder für Sie da!
Bitte beachten Sie auch in der Bücherei die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen! Tragen Sie vor Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,50 m ein. Danke für Ihre Mithilfe! - So05Jul202010:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3 (im Pfarrheim)
Nach der coronabedingten Schließung ist die Breniger Pfarrbücherei seit dem 28.6. wieder sonntags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Wegen Ferien bleibt die Bücherei ab 20. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen, ab dem 16. August sind wir wieder für Sie da!
Bitte beachten Sie auch in der Bücherei die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen! Tragen Sie vor Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,50 m ein. Danke für Ihre Mithilfe! - So12Jul202010:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3 (im Pfarrheim)
Nach der coronabedingten Schließung ist die Breniger Pfarrbücherei seit dem 28.6. wieder sonntags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Wegen Ferien bleibt die Bücherei ab 20. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen, ab dem 16. August sind wir wieder für Sie da!
Bitte beachten Sie auch in der Bücherei die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen! Tragen Sie vor Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,50 m ein. Danke für Ihre Mithilfe! - So19Jul202010:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3 (im Pfarrheim)
Nach der coronabedingten Schließung ist die Breniger Pfarrbücherei seit dem 28.6. wieder sonntags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Wegen Ferien bleibt die Bücherei ab 20. Juli bis einschließlich 15. August geschlossen, ab dem 16. August sind wir wieder für Sie da!
Bitte beachten Sie auch in der Bücherei die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen! Tragen Sie vor Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,50 m ein. Danke für Ihre Mithilfe! - Mo20Jul2020Sa15Aug2020Pfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Die katholische öffentliche Bücherei Sankt Evergislus in Brenig macht Ferien.
Vom 20.7. bis einschließlich 15.8. bleibt die Bücherei geschlossen.
Ab Sonntag, dem 16.8.2020 hat die Bücherei dann wieder von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir wünschen allen Schöne Ferien – Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei Sankt Evergislus, Brenig.
- Mi22Jul202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, wegen der noch aktuellen Sperrung der Pfarrheime aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
- Sa15Aug202019:00 UhrRund ums Pfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3
Wir bedauern die notwendig gewordene Absage aller Veranstaltungen für die nächste Zeit zutiefst. Per Vorgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bornheim sind wir aufgefordert, alle geplanten Veranstaltungen, auch kleinere, bei der meherere Menschen zusammen kommen, wegen der noch aktuellen Sperrung der Pfarrheime aufgrund der aktuellen Lage abzusagen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die weiteren geplanten Termine ebenfalls ausfallen müssen! Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle.
Der nächste Breniger Abendmarkt ist bereits für den 21. August 2021 geplant!
- So16Aug202010:30 UhrPfarrbücherei St. Evergislus, Brenig, Haasbachstr. 3 (im Pfarrheim)
Nach den Sommerferien öffnet die Breniger Pfarrbücherei ab heute wieder sonntags von 10:30 Uhr bis 12 Uhr.
Bitte beachten Sie auch in der Bücherei die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen! Tragen Sie vor Betreten der Bücherei einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie den Mindestabstand von 1,50 m ein. Danke für Ihre Mithilfe! - Fr11Sep202019:00 UhrWiese vor der Pfarrkirche St. Evergislus
Die Gemeindesozialstelle Brenig lädt zum gemütlichen Beisammensein im Schatten des Magnolienbaums ein. Der Biergarten findet nur bei guter Wetterlage statt.
Diese Planung ist erst einmal vorbehaltlich der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie. Wir informieren Sie hier kurzfristig über eventuell notwendige Änderungen.
- Di15Sep202015:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Gehört Stricken, Sticken oder häkeln zu Ihren Hobbys?
Jeden 3. Dienstag im Monat bietet die Gemeindesozialstelle Brenig einen Handarbeitsnachmittag an. Hier kann nach Herzenslust gestrickt, gehäkelt und gestickt werden.
Weitere Termine: 20.10., 17.11. und 15.12.2020.
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen oder Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an: Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 oder
per E-Mail an lebensnah@sanktevergislus.de.Bitte beachten Sie, dass dieser Termin vorläufig ist. Wir informieren Sie an dieser Stelle über weitere notwendige Änderungen.
- Mi23Sep202010:00 UhrPfarrheim St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße 3
Seit 2017 besteht der „Breniger Kochtreff“. In freundlicher Atmosphäre wird einmal im Monat für ein 3-Gänge Menü geschält, gekocht, gebraten und gerührt.
Gekocht werden regionale Gerichte.
Kostenbeitrag: 3 Euro.
Wir treffen uns jeweils um 10.00 Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim Brenig.Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens zwei Tage vor Termin bei:
Sabine Görres, Gemeindesozialstelle, Tel. 02222/9299205 od. lebensnah@sanktevergislus.de
Auch wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei obiger Adresse.
Bitte beachten Sie, dass dieser Termin vorläufig ist. Wir informieren Sie an dieser Stelle über weitere notwendige Änderungen.
- Di06Okt202018:00 UhrKaiserhalle, Königstraße 58, Bornheim
Heute findet in der Kaiserhalle (Königstr. 58) in Bornheim – selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Corona-Regeln – das Seelsorgebereichsforum zum Pastoralen Zukunftsweg statt. Entgegen den ersten Ankündigungen werden wir bereits um 18:00 Uhr starten. Neu ist auch, dass wir das Forum gemeinsam mit dem Nachbarseelsorgebereich Bornheim-Vorgebirge veranstalten werden.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und lebendige Diskussionen! Damit wir besser planen können, bitten wir bis zum 01.10.2020 um Anmeldung unter pgr-vorstand@baruv.de . Bitte vergessen Sie Ihre Maske nicht und bringen Sie einen eigenen Stift mit!
Ihr PGR
- Sa31Okt202019:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 3
In der Nacht vor Allerheiligen lädt die Leiterrunde Brenig zu einer kleinen Wanderung ins Breniger Umland ein. Bewaffnet mit warmer Kleidung gehst du mit deinen Freunden in eurer Gruppe durch die Dunkelheit und triffst einige schaurige Gestalten.
Wie gehts?
Du meldest dich und deine Freunde in der Jugendsozialstelle in Brenig an. Dann triffst du dich mit deinen Freunden Halloween am Pfarrheim in Brenig. Von dort geht es los zu einer kleinen Wanderung mit Gruselpotenzial. Für besonders Pfiffige unter euch gibt es Rätsel zu lösen und vielleicht winkt auch eine kleine Belohnung am Ende.
Alle Infos im Überblick
- Halloweenwanderung der Leiterrunde für Kinder von 8 bis 14 Jahren
- Datum: 31.10.2020 ab 19:00 Uhr (Start der letzten Gruppe 21:00 Uhr)
- Anmeldung bis 28.10.2020 in der Jugendsozialstelle „Young Brenig“
Bitte beachten: Die Veranstaltung kann kurzfristig auf Grund des Infektionsgeschehens abgesagt werden.
- Do12Nov202018:00 UhrStraßen Brenigs
In Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Bornheim darf der Sankt Martin heute Abend auch durch Brenig laufen!
Leider hat sein Pferd aber heute Urlaub.
Daher wird Martin sich ’auf Schusters Rappen’, begleitet vom Musikwagen, auf den Weg machen, den Kindern im Dorf zuzuwinken.
Die genaue Route können wir aus Sicherheitsgründen vorher nicht bekanntgeben!
Also, schmückt Eure Fenster mit bunten Lichtern und Laternen und spitzt ab Einbruch der Dunkelheit gut die Ohren.
Wir werden um kurz nach 18 Uhr beginnen.
!!!Ganz wichtig!!!
BLEIBT BITTE UNBEDINGT AM FENSTER ODER IN DER HAUSTÜRE EURES HAUSES/WOHNUNG STEHEN UND SCHLIESST EUCH AUF GAR KEINEN FALL DEM ST.MARTIN AN!
- Fr13Nov202019:00 UhrPfarrheim St. Evergislus. Brenig, Haasbachstraße 3
Eine Veranstaltung der Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort" in Brenig:
Wenn Eltern alt werden und ggf. versorgt oder sogar gepflegt werden müssen, geginnt ein neuer Lebensabschnitt, und die Eltern-Kind-Beziehungen verändern sich!
Es tauchen Fragen auf: Was brauche ich, um mit all dem zurecht zu kommen?
Wie kann ich mir noch persönliche Bedürfnisse erfüllen?
Wo und wie finde ich Entlastungsmöglichkeiten?Wegen des begrenzten Platzangebots bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 11. November bei
Sabine Görres,
Gemeindesozialstelle "Lebensnah - aktiv vor Ort",
Tel. 02222/9299205 oder
lebensnah@sanktevergislus.de - So29Nov202010:00 - 13:00 UhrPfarrheim Brenig, Haasbachstr. 3
Für den neuen Breniger Kirchenvorstand werden 8 Mitglieder gewählt.
Die Wählerliste liegt zur Einsicht der Wahlberechtigten vom 19. Oktober 2020 bis 26. Oktober 2020 im zentralen Pfarrbüro in Bornheim, Servatiusweg 35, während den Öffnungszeiten aus. Dort können Sie auch ab dem 23. Oktober die Kandidatenliste der Personen, die sich zur Wahl stellen, einsehen.Die Wahl findet nur am Sonntag, 29.11.2020 im angegebenen Zeitraum statt.
Bitte beachten Sie beim Gang zur Wahl die geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Epidemie. Vor allem ist es wichtg, dass Sie spätestens bei Betreten des Gebäudes einen Mund-Naseschutz tragen, stets mindestens 1,5 Meter Abstand zu allen anderen Personen halten und die üblichen Hygieneschutzregeln beachten. Bitte bringen Sie neben Ihrem Personalausweis auch möglichst einen eigenen Kugelschreiber mit!
- So29Nov2020Mi06Jan2021ab DunkelheitStraßen Brenigs
Wegen der immer noch anhaltenden Coronalage kann der „Lebendige Adventskalender“ in Brenig mit gemütlichen Zusammenkünften leider nicht stattfinden.
Es wäre aber schön, wenn an jedem Tag im Advent und in der Weihnachtszeit ein geschmücktes Fenster zum Leuchten gebracht würde. Deshalb möchten wir Sie ermuntern, ein Fenster im Advent festlich zu schmücken. Alle anderen möchten wir aufrufen und motivieren, in der Adventszeit abends
Hier finden Sie weitere Informationen zum diesjährigen Advent in Brenig ...
- Mi23Dez202018:00Überall in Brenig
Gerade an Weihnachten ist dieses Licht von Bethlehem ein Zeichen der Verbundenheit. Das Coronavirus hat uns aufgezeigt, wie sehr wir einander brauchen. Dieses kleine Licht aus dem Geburtsort Jesu von Nazareth hat 3.000 Kilometer über viele Mauern und Grenzen überwunden, um uns Menschen miteinander zu verbinden.
Wir sind uns nah! Lassen wir dieses Friedenslicht an Weihnachten unter uns leuchten!
Die Katholische Jugend Sankt Evergislus mit der Jugendsozialstelle Young Brenig und der Gemeindesozialstelle Lebensnah - aktiv vor Ort bringen zu allen Brenigern das Friedenslicht von Bethlehem.
- Do24Dez202016:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus Brenig
Schweren Herzens haben wir uns mit Blick auf die immer noch steigenden Infektionszahlen entschieden, diesen „Weg zur Krippe“ abzusagen. Wir bitten dafür um Euer und Ihr Verständnis.
Verbunden sind wir an diesem Abend dennoch in weihnachtlicher Stimmung, weil vor 2000 Jahren eine entscheidende Botschaft von Liebe und Zuneigung in die Welt gekommen ist. Und so möchten wir Euch und Ihnen einen kleinen Impuls zur Gestaltung des Heiligen Abends anbieten.
- Do24Dez202017:00 UhrWiese hinter dem Pfarrheim St. Evergislus Brenig
Schweren Herzens haben wir uns mit Blick auf die immer noch steigenden Infektionszahlen entschieden, diesen „Weg zur Krippe“ abzusagen. Wir bitten dafür um Euer und Ihr Verständnis.
Verbunden sind wir an diesem Abend dennoch in weihnachtlicher Stimmung, weil vor 2000 Jahren eine entscheidende Botschaft von Liebe und Zuneigung in die Welt gekommen ist. Und so möchten wir Euch und Ihnen einen kleinen Impuls zur Gestaltung des Heiligen Abends anbieten.
- Do24Dez202022:00 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Festliche Christmette in der Breniger Pfarrkirche für die Katholische Kirche zwischen Rhein und Ville.
Bitte beachten Sie, das die Teilnahme nur mit Anmeldung unter 02222 9946621 (ab 14.12.2020) möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Die allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen sind dringend zu beachten!
Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit der Seelsorgebereiche "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge", "Bornheim-Vorgebirge" und "Alfter" im Überblick ... - Fr25Dez20209:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Weihnachtsfestmesse in der Breniger Pfarrkirche.
Bitte beachten Sie, das die Teilnahme nur mit Anmeldung unter 02222 9946621 (ab 14.12.2020) möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Die allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen sind dringend zu beachten!
Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit der Seelsorgebereiche "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge", "Bornheim-Vorgebirge" und "Alfter" im Überblick ... - Sa26Dez20209:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Weihnachtsfestmesse in der Breniger Pfarrkirche.
Bitte beachten Sie, das die Teilnahme nur mit Anmeldung unter 02222 9946621 (ab 14.12.2020) möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Die allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen sind dringend zu beachten!
Alle Gottesdienste zur Weihnachtszeit der Seelsorgebereiche "Bornheim - an Rhein und Vorgebirge", "Bornheim-Vorgebirge" und "Alfter" im Überblick ... - Do31Dez202018:30 UhrPfarrkirche St. Evergislus, Brenig, Haasbachstraße
Jahresabschlußmesse in der Breniger Pfarrkirche.
- So10Jan202112:00 UhrPfarrkirchen in den Bornheimer und Alfterer Seelsorgebereichen
Gemeinsamer Krippensonntag im Kreisdekanat Rhein-Sieg linksrheinisch. In allen Bornheimer und Alfterer Kirchen sind die Kirchen zur Besichtigung der Krippen geöffnet
von 12 bis 18 Uhr.www.kath-rhein-sieg-linksrheinisch.de
- Mo01Mrz2021
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Vorgesehener Erscheinungstermin ist Sonntag, der 28. März 2021.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - Do04Mrz202116:00 UhrOnline
Die dunklen Tage des Winters und der zugleich andauernde Lockdown haben das Gemeindeleben stark eingeschränkt. Das fehlende, soziale Miteinander wird vermehrt spürbar und fehlt. Wer Gemeinschaftsleben unter den aktuellen Bedingungen erfahren möchte, ist herzlich in das digitale Café „Herzenszeit“ eingeladen.
Jeden Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr laden Arianita Mölder (Engagementförderin) und Katharina Schäfer (Projektkoordinatorin „Zeitschenker“) zum gemeinsamen Kaffee oder Tee trinken, Unterhalten und Austauschen ein. Ohne Voranmeldung und unverbindlich können Sie hier neue Menschen aus der Region kennenlernen oder lang vermisste Freunde und Bekannte wiedersehen.
Zugleich bietet jede Café-Zeit einen vorbereiteten Impuls, so dass Sie das Angebot auch als geistliche Begleitung durch die Fastenzeit nutzen können. Jeder ist herzlich willkommen!
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Katharina Schäfer: info.zeitschenker@web.de
oder Arianita Mölder: moelder@baruv.de Tel.: (0 22 22) 95 11 67.Link zum Café:
https://zoom.us/j/4330400790?pwd=bDd3cWs5cjZ0emxVYkpTUlRsZC9RQT09
Der Link zum Café kann auch via E-Mail angefragt werden. - Do11Mrz202116:00 UhrOnline
Die dunklen Tage des Winters und der zugleich andauernde Lockdown haben das Gemeindeleben stark eingeschränkt. Das fehlende, soziale Miteinander wird vermehrt spürbar und fehlt. Wer Gemeinschaftsleben unter den aktuellen Bedingungen erfahren möchte, ist herzlich in das digitale Café „Herzenszeit“ eingeladen.
Jeden Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr laden Arianita Mölder (Engagementförderin) und Katharina Schäfer (Projektkoordinatorin „Zeitschenker“) zum gemeinsamen Kaffee oder Tee trinken, Unterhalten und Austauschen ein. Ohne Voranmeldung und unverbindlich können Sie hier neue Menschen aus der Region kennenlernen oder lang vermisste Freunde und Bekannte wiedersehen.
Zugleich bietet jede Café-Zeit einen vorbereiteten Impuls, so dass Sie das Angebot auch als geistliche Begleitung durch die Fastenzeit nutzen können. Jeder ist herzlich willkommen!
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Katharina Schäfer: info.zeitschenker@web.de
oder Arianita Mölder: moelder@baruv.de Tel.: (0 22 22) 95 11 67.Link zum Café:
https://zoom.us/j/4330400790?pwd=bDd3cWs5cjZ0emxVYkpTUlRsZC9RQT09
Der Link zum Café kann auch via E-Mail angefragt werden. - Do18Mrz202116:00 UhrOnline
Die dunklen Tage des Winters und der zugleich andauernde Lockdown haben das Gemeindeleben stark eingeschränkt. Das fehlende, soziale Miteinander wird vermehrt spürbar und fehlt. Wer Gemeinschaftsleben unter den aktuellen Bedingungen erfahren möchte, ist herzlich in das digitale Café „Herzenszeit“ eingeladen.
Jeden Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr laden Arianita Mölder (Engagementförderin) und Katharina Schäfer (Projektkoordinatorin „Zeitschenker“) zum gemeinsamen Kaffee oder Tee trinken, Unterhalten und Austauschen ein. Ohne Voranmeldung und unverbindlich können Sie hier neue Menschen aus der Region kennenlernen oder lang vermisste Freunde und Bekannte wiedersehen.
Zugleich bietet jede Café-Zeit einen vorbereiteten Impuls, so dass Sie das Angebot auch als geistliche Begleitung durch die Fastenzeit nutzen können. Jeder ist herzlich willkommen!
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Katharina Schäfer: info.zeitschenker@web.de
oder Arianita Mölder: moelder@baruv.de Tel.: (0 22 22) 95 11 67.Link zum Café:
https://zoom.us/j/4330400790?pwd=bDd3cWs5cjZ0emxVYkpTUlRsZC9RQT09
Der Link zum Café kann auch via E-Mail angefragt werden. - Mo23Aug2021
Redaktionsschluss der Herbstausgabe 2021 des Evergislusboten
Einsendeschluss für Beiträge des Evergislusboten. Die Redaktion des Evergislusboten bittet alle Autoren, diesen Termin einzuhalten, damit der Evergislusbote pünktlich erscheinen kann.
Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 19. September 2021.
Kontakt zur Redaktion:
Mail: pfarrbrief@sanktevergislus.de, pfarrbrief.brenig@baruv.de
Briefpost bitte über das Pfarrbüro in Brenig. - So26Sep20218:00 bis 18:00 UhrGemeinderaum Brenig, Ploon
Nehmen Sie Ihr Recht auf Demokratie wahr und gehen Sie wählen!